Informationen zum Hafen Genua
Größe
Die Küstenstadt erstreckt sich über eine Fläche von 243 km², auf der ca. 580.000 Einwohner leben.
Klima
Die italienische Riviera ist bekannt für ihr besonders mildes Klima. Im Winter wird es kaum kühler als 10 °C. Bereits im Februar blühen zahlreiche Bäume und Blumen. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei rund 22 °C, dann gibt es etwa bis zu zehn Sonnenstunden täglich.
Politik
Ligurien ist eine von 20 italienischen Regionen. Staatsform in Italien ist seit 1948 eine Parlamentarische Republik
- Sprache:
- Italienisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Rome
Der Kreuzfahrt-Terminal in Genua
Genua ist ein beliebter Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Kreuzfahrtschiffe legen an der sogenannten Staziona Marittima Genova an, die zwischen dem Porto Antico im Zentrum und dem Fährhafen liegt: Insgesamt gibt es im Hafen an den vielen Kaianlagen wie der Ponte dei Mille, der Ponte Andrea Doria oder der Ponte Chiappella zwölf Plätze für Kreuzfahrtschiffe. Der Kreuzfahrt-Hafen befindet sich etwa 500 m vom Hauptbahnhof (Piazza Principe) und rund 5 km vom Flughafen Genua entfernt. Bewachte Parkplätze für Kreuzfahrt-Urlauber stehen in ausreichender Zahl direkt am Hafen zur Verfügung. Auch die Autobahn ist direkt vom Hafen Genua schnell zu erreichen. Vom Porto aus können Sie zu Fuß ins Zentrum laufen; es stehen aber auch Taxen und Busse am Hafengelände bereit, die Sie schnell ins Zentrum fahren.
Sehenswürdigkeiten in Genua
La Superba – wie die Italiener Genua nennen – hat vor allem als Hafenstadt eine ruhmreiche Geschichte: Genova gehörte mit Amalfi, Venedig und Pisa zu den vier Seerepubliken des Mittelmeers, die im Italien des Mittelalters als mächtige unabhängige Stadtstaaten agierten. Spuren der einstigen Macht finden sich in den Prachtstraßen Via Garibaldi und Via Balbi mit ihren imposanten Palästen, aber auch an der Piazza de Ferrari, dem Mittelpunkt des Zentrums: Hier steht der Palazzo Ducale, ehemaliger Sitz des Dogen von Genua, in dem heute Ausstellungen und Kongresse stattfinden.
Wer mit dem Schiff in Genua Halt macht, sollte durch die Altstadt bummeln, eine der größten Europas. Mit der Ernennung Genuas zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2004 wurden hier viele Bauwerke, Plätze und Gassen restauriert und erstrahlen nun in neuem Glanz.
Das Highlight am Hafen ist der Porto Antico, ein vom Genueser Stararchitekten Renzo Piano gestaltetes Erlebnis- und Ausstellungsgelände: Hier finden Sie das größte Aquarium Europas, einen Aussichtsfahrstuhl (Il bigo), Museen, Kinos, ein Kongresszentrum sowie Restaurants, Cafés und Eisdielen. Den alten Hafen sollten Sie sich bei Ihrem Besuch in Genova keinesfalls entgehen lassen.
Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Dom San Lorenzo in der Altstadt, das Casa Colombo, angebliches Geburtshaus des Seefahrers und Entdeckers Cristofero Colombos, sowie der Palazzo Rosso mit seiner Gemäldegalerie. Einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen Genua haben Sie vom Aussichtspunkt Spianata Castelletto, den Sie vom Zentrum aus bequem mit einem Fahrstuhl erreichen.
Wahrzeichen von Genua ist übrigens der 77 m hohe Leuchtturm im Westen der Stadt: La Lanterna wurde im Jahr 1128 erbaut und weist mit seinem Leuchtfeuer bis heute Schiffen den Weg übers Meer.
Lohnenswerte Ausflüge in die Umgebung
Ponente oder Levante – das ist die Frage für alle Kreuzfahrt-Urlauber, die die Umgebung Genuas während ihrer Reise kennen lernen möchten.
Im Westen der Stadt an der Riviera di Ponente liegt die berühmte Blumenriviera mit bekannten Urlaubsorten wie Finale Ligure, Alassio, Bordighera und San Remo. Bis zur französischen Grenze sind es rund 160 km: Dahinter liegen das Fürstentum Monaco und Nizza.
Im Osten der Regionalhauptstadt, an der Riviera di Levante, erwarten Sie die berühmten Cinque Terre und malerische Orte wie Portofino, Camogli, Santa Margherita Ligure und Rapallo.
Eine Mittelmeer-Kreuzfahrt mit Halt in Genua
Die meisten Kreuzfahrten, die in Genua starten oder enden, führen Sie ans westliche Mittelmeer: Von Italien aus geht es mit dem Schiff meist Richtung Spanien oder Frankreich. Zu den Stationen dieser Reisen gehören wunderschöne Hafenstädte wie Marseille, Barcelona, Valencia oder Palma de Mallorca. Alternativ können Sie sich für eine Reise entlang der Küste Italiens entscheiden mit Halt in Häfen wie La Spezia, Civitavecchia, Neapel, Catania, Palermo oder Cagliari.