Informationen zum Hafen Santiago de Compostela/Ferrol
Größe
Ferrol liegt im Nordwesten Spaniens in der Region Galicien. In der Hafenstadt am Atlantik leben ca. 68.000 Menschen.
Klima
Der Atlantik sorgt für ein ausgesprochen mildes Klima. Die Durchschnittstemperaturen an der Küste liegen im April und Mai bei 12 bis 15 °C. Die Region ist mit rund 150 Regentagen im Jahr die regenreichste Gegend Spaniens.
Politik
Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Monarchie mit einem Zweikammerparlament und Mitglied der EU.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Madrid
Vom Hafen in die Stadt
Anders als etwa Santiago de Compostela wurde Ferrol – übrigens Geburtsort des spanischen Diktators Francisco Franco – bisher nur wenig touristisch erschlossen. Daher erwartet Sie hier der authentische Charme einer Stadt, die noch ganz vom Leben am und mit dem Meer geprägt ist. Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt Ferrol anfahren, bewegen Sie sich auf den Spuren der Seefahrer: Denn der Hafen war seit dem 16. Jahrhundert einer der bedeutendsten Orte für die Seefahrer auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
Der Kreuzfahrtterminal am Hafen ist klein gehalten und bietet Platz für nur ein Schiff. Nach Ihrer Ankunft mit dem AIDA Kreuzfahrtschiff haben Sie die Möglichkeit, mit dem Shuttle-Bus vom Hafen in Ferrols Altstadt zu fahren. Hier erwarten Sie historische Kleinode und ein abwechslungsreiches und authentisches kulinarisches Angebot.
Ein Ausflug ins maritime Mittelalter
Napoleon soll einen Toast auf die mutigen Bewohner von Ferrol ausgesprochen haben. Von der wehrhaften Seefahrergeschichte der Stadt künden die über 700 m langen trutzigen Wehrmauern der Anlage „La Cortina“ aus dem 18. Jahrhundert sowie die Festungen San Felipe und La Palma. Hier genießen Sie außerdem eine großartige Aussicht über die Marinedocks und die Waffenkammer Arsenal. Die Herrera-Gärten von Ferrol, in der Nähe der Touristen-Information, bieten das ideale Terrain, wenn Sie Lust haben, inmitten einer prachtvollen Pflanzenwelt eine halbe Stunde zu verweilen und zu entspannen.
Schlendern Sie anschließend durch die Altstadt Ferrol Viejo, die sich mit ihren mittelalterlichen Gassen und den imposanten Militärbauten ihren ursprünglichen Charme als Fischerdorf erhalten hat. Betreten Sie auch das modernistische Viertel La Magdalena. Das Viertel empfängt Sie mit wunderbar restaurierten Gebäuden und Straßen, die in quadratischen Rastern angelegt sind. Hier lassen sich echte kulinarische Köstlichkeiten genießen, beispielsweise typische Fischgerichte der Region mit Zutaten frisch vom Hafen zum ehrlichen Preis.
Wer durch Ferrol schlendert, sollte sich über die Muschel-Symbole, die er überall antrifft, nicht wundern. Denn nun haben Sie auf Ihrer Reise den Jakobsweg erreicht, der für glückliche Pilger im knapp 100 km südlich gelegenen Santiago de Compostela endet.
Santiago de Compostela: Kreuzfahrt trifft Pilgerpfad
Zugegeben, es ist schon etwas komfortabler, sich Santiago de Compostela mit einem AIDA-Schiff zu nähern als in durchgelaufenen Wanderschuhen. Vom Meer aus lohnt sich der Ausflug in das spirituelle Zentrum und die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Galicien unbedingt. Natürlich ist der Fahrplan der AIDA Kreuzfahrt so abgestimmt, dass Sie ausreichend Zeit für einen Ausflug zum wichtigsten Wallfahrtsort in ganz Spanien finden. Höchstens eineinhalb Stunden dauert die Fahrt vom Hafen Ferrol nach Santiago de Compostela.
Die besondere Atmosphäre auf dem Platz vor der Kathedrale der Stadt zählt zu den Highlights einer Reise durch Spanien. Die eigentliche Kathedrale von Santiago de Compostela aus dem Jahr 1211 ist sogar auf spanischem Münzgeld abgebildet. Ihre imposante Größe lässt sich allerdings nur erfassen, wenn Sie genau davor stehen. Wünsche, auch ganz irdische, können Besucher in der Kirche abgeben: Die Geistlichen von Santiago de Compostela widmen sich jedem Herzenswunsch, der schriftlich vor ihnen liegt.
Irdische Genüsse in Santiago de Compostela
Die enge Verbindung von Leib und Seele war in den Hochburgen katholischer Spiritualität stets bekannt. Und so wartet der AIDA-Ausflug nach Santiago mit echten Köstlichkeiten auf: Probieren Sie in den vielen Konditoreien der Stadt die Mandeltorte de Santiago, die auch ein traditionelles Mitbringsel vieler Pilger und Reisender ist.
Wenn Sie durch die lauschigen Gassen von Santiago de Compostela schlendern, lernen Sie eine eher unbekannte Seite Spaniens kennen. Nicht nur sind die Bewohner weit oben am Atlantik, so viele km vom Mittelmeer entfernt, eher ruhig und zurückhaltend. Es erschallen hier auch ganz überraschende Klänge: Der keltische Einfluss sorgt in Santiago de Compostela, wie in der gesamten Region A Coruna, noch heute dafür, dass das Pfeifen des einen oder anderen Dudelsacks durch die Gassen klingt. Und so mancher Reisende weiß zu berichten, dass er die Musik der Dudelsäcke noch hörte, als das Schiff den Hafen von Ferrol schon verlassen hatte.
Natur pur: Rafting in Spanien
Manchmal lockt wilde Natur mehr als alle Sehenswürdigkeiten kultureller oder historischer Art. Als besonderer Tipp für einen Ausflug vom Hafen von Ferrol aus lässt sich eine Tour auf wilden Wassern empfehlen. Im Schlauchboot fahren Abenteurer auf dem Fluss Ulla mal atemberaubend schnell, mal genießerisch schleichend durch die unberührte wilde Landschaft im nördlichen Spanien.
Gehen Sie voller neuer Eindrücke von der spanischen Stadt zurück an Bord Ihres Schiffes. Freuen Sie sich auf weitere Ziele Ihrer Kreuzfahrt, etwa Las Palmas, Arrecife oder Cádiz sowie Lissabon und Barcelona. Besuchen Sie auch Dover, Amsterdam oder Southampton. Wählen Sie Ihre Traum-Route und stechen Sie in See.