Informationen zum Hafen Falmouth
Größe
Falmouth liegt im Südwesten Englands. Dort leben zurzeit rund 22.000 Einwohner.
Klima
Dank des Golfstromes herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. So kann man auch im Dezember noch Temperaturen bis zu 9 ºC erwarten. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20 ºC-Marke.
Politik
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist eine parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie mit der Königin/dem König als Staatsoberhaupt.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Sterling Pfund (GBP)
- Zeitzone:
- Europe/London
Riesiger Naturhafen im Süden Großbritanniens
Schon die Fahrt mit dem Schiff durch den Ärmelkanal ist ein spannendes Erlebnis Ihrer Kreuzfahrt. Mit Frankreich im Süden und Großbritannien im Norden warten unzählige Häfen darauf, Reisende zu begrüßen. In Südengland sind das neben London beispielsweise auch die Häfen auf der Isle of Portland und natürlich der Hafen in Falmouth.
Der Hafen in Falmouth ist gemeinsam mit der Bucht Carrick Roads der drittgrößte Naturhafen der Welt. Hunderte von kleinen und großen Schiffen liegen an den Piers oder im Hafenbereich vor Anker. Der Hafen befindet sich zentral mitten in der Stadt Falmouth, sodass die Wege von der Landung in die Stadt und zu vielen Sehenswürdigkeiten so kurz sind, dass Sie zu Fuß losziehen können. Eine interessante Alternative sind die unterschiedlichen Angebote für Landausflüge, die sie zu weiter entfernten Highlights in Cornwall bringen.
Traumreiseziel Cornwall – Land der Romantik
Die steilen Küstenhänge, für die Cornwall so bekannt ist, mit ihren schroffen Felsen und den grünen Hügeln erinnern ein wenig an Schottland und Irland, sind aber durch ein viel milderes Wetter geprägt. Deshalb hat Cornwall eine einzigartige Flora, die von farbenprächtigen und immergrünen mediterranen Gewächsen dominiert wird. Viele Parkanlagen und liebevoll angelegte Gärten laden zum Verweilen, Erkunden und Genießen ein.
Rund um die Bucht von Falmouth liegen unzählige sehenswerte Orte, die sich innerhalb weniger Minuten bis zu maximal einer Stunde auf dem Landausflug erreichen lassen. Bei einem Abstecher zum St. Michaels's Mount bietet sich die Gelegenheit, die beeindruckende Klosterfestung auf der vorgelagerten Insel in Augenschein zu nehmen. Und noch einige weitere km nach Westen können Sie am Land's End, dem westlichsten Punkt Englands, über die Granitklippen der 60 m hohen Steilküste wandern und spektakuläre Ausblicke auf Sandstrände, glasklare Buchten und das offene Meer genießen.
Falmouth bietet viel Abwechslung
Auch wenn die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff nur wenige Stunden Aufenthalt in Cornwalls Hafenstadt Falmouth vorsieht, so können Besucher jede Minute für interessante Ausflüge nahe Falmouth nutzen. Über befestigte Pfade geht es hinauf zum Pendennis Castle. Die Mitte des 16. Jahrhunderts von Heinrich VIII am River Fal erbaute Festung ist heute im Besitz des English Heritage und steht täglich für Besucher offen. Die Burganlage ist ein Teil einer ganzen Kette von Wehranlagen an der Südküste in Cornwall, welche Großbritannien im Mittelalter vor Übergriffen aus Frankreich und Spanien schützen sollte. Die Schwesterburg St. Mawes Castle liegt auf der anderen Seite der Bucht auf einer malerischen Halbinsel in Sichtweite.
Bei sehr schlechtem Wetter oder auch einfach bei Interesse an der britischen Seefahrt lohnt der Weg zum National Maritime Museum Cornwall im Norden der Stadt. Im Museum berichten unzählige Ausstellungsstücke und Schautafeln von der bewegten Geschichte der Strände, Schiffe und Häfen in Cornwall.
Parkanlage in Cornwall
Vom Kreuzfahrthafen aus gibt es viele Möglichkeiten, das Umland in Landausflügen zu erkunden. Eine Fahrt in Richtung Norden führt Sie zum Trelissick Garden, einer Parkanlage im Besitz des National Trust, welche für ihre wunderschönen Blumenmeere berühmt ist. Vor allem im Mai und Juni, wenn der Rhododendron blüht, verzaubert die Anlage große und kleine Besucher gleichermaßen.
Weitere Parks, deren Besuch unbedingt angeraten ist, sind in Glendurgan und Trebah. Aber auch in Falmouth selbst kann die mediterrane Flora bewundert werden. Mit dem Quarry Garden, dem Rosehill Fox Garden und dem Darwin Garden gibt es in fußläufiger Nähe zum Kreuzfahrtschiff gleich drei interessante Ziele für Pflanzenliebhaber.
Cornwalls Küsten: Sandstrände und mystische Fjorde
In Cornwall können Sie Fotos machen, die einer Reise in die Karibik in nichts nachstehen. Das Wasser mag zwar kälter sein, aber die schönen Strände und das glasklare, türkise Wasser können es problemlos mit einer Karibik-Kreuzfahrt aufnehmen. Ein Spaziergang am Strand sollte in Cornwall deshalb auf keinen Fall fehlen und ist während des Landgangs in Falmouth möglich.
Vom Pendennis Castle aus lassen sich der Strandweg mit der berühmten Chapel, einer kleinen über dem Weg erbauten Kathedrale, bis zum Castle Beach und zum Gylly Beach Café direkt am Sandstrand leicht zu Fuß bewältigen. Ein kleiner Abstecher zum „Little Dennis“ ist auch noch drin. Die kleine Befestigung am Ende der Halbinsel gewährt einen tollen Ausblick auf das weite Meer. Auf dem Rückweg sollten Sie sich ein kulinarisches Highlight Englands keinesfalls entgehen lassen: Eine Tüte Fish and Chips auf die Hand rundet Ihre Kreuzfahrt mit AIDA durch Cornwall perfekt ab!
Eine Kreuzfahrt mit AIDA kann Sie an weitere einzigartige Ziele in Großbritannien, Frankreich und Belgien führen. Gehen Sie zum Beispiel in Hamburg an Bord und fahren Sie über die Isle of Portland nach Falmouth und Cork. Von dort geht es weiter über Saint-Malo, Rouen und Tilbury nach Antwerpen. Erleben Sie eine unvergessliche Reise mit der AIDA und entdecken Sie faszinierende Städte und Regionen.