Wasser und Wüste Seite an Seite

Wenn Sie sich mit dem Kreuzfahrtschiff dem Hafen Eilat an der Südspitze Israels nähern, erwartet Sie mit einem großartigen Anblick ein unvergesslicher Höhepunkt Ihrer Reise: im Vordergrund das Rote Meer, dahinter die Stadt Eilat und am Horizont die Edom-Berge sowie die Wüste Negev. Die Stadt liegt am Ende des engen Golfes von Akaba und ist für Isreal der einzige Zugang zum Roten Meer und damit zum Indischen Ozean. In Eilat und der unmittelbaren Umgebung gilt es, faszinierende Kulturschätze und Naturwunder zu entdecken.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Eilat

Größe

Auf einer Fläche von knapp 85 km² erstreckt sich Eilat an der Südspitze Israels und zählt etwa 49.000 Einwohner. Die Stadt ist Israels einziger Zugang zum Roten Meer.

Klima

Im Süden Israels herrscht ganzjährig ein Halbwüstenklima. Die Winter sind mild, im Sommer können die Temperaturen leicht über 40 °C steigen. Regen ist selten.

Politik

Israel wird als parlamentarische Demokratie regiert. Die Knesset, das israelische Parlament, wählt den Staatschef für eine siebenjährige Amtszeit.

Sprache:
Hebräisch, Arabisch
Währung:
Israelische Schekel (ILS)
Zeitzone:
Asia/Jerusalem

Israels Tor zum Indischen Ozean

Auf seiner Reise legt das AIDA Kreuzfahrtschiff an einem etwa 2 km von der Stadt Eilat entfernten Terminal an. Eilat ist der einzige Hafen Israels am Roten Meer und damit der einzige Zugang des Landes zum Indischen Ozean. Der zu Israel gehörende Küstenabschnitt des Roten Meeres ist nur 12 Kilometer lang. Bei entsprechendem Wetter können Sie vom Schiff aus die Küsten Jordaniens, Ägyptens und Saudi-Arabiens sehen.

Das historische Eilat

Wegen ihrer Kupferminen war die Gegend schon in antiken Zeiten besiedelt und für unterschiedliche Volksgruppen interessant. Diese Kupferminen wurden bereits seit 5.500 v. Chr. von Ägyptern betrieben, allerdings nur saisonal. Nach 1.000 Jahren stellten sie den Kupferabbau ein. Erst im 14. Jahrhundert v. Chr. wurde an dieser Stelle erneut Kupfer abgebaut.

Erste Siedler, später Römer und Byzantiner, nutzten den Hafen von Eilat ab dem 10. Jahrhundert v. Chr.; 1116 eroberten die Kreuzfahrer den Ort. Damals bildeten die heutigen Orte Eilat und Aqaba (heute in Jordanien) noch eine Einheit, die erst später durch Grenzziehungen zerstört wurde. Ab 1920 war die Gegend, genauso wie der Rest des heutigen Landes Israel, britisches Mandatsgebiet.

Durch den UN-Teilungsplan des Jahres 1947 kam der Küstenabschnitt des Roten Meeres in den Besitz des neuen Staates Israel. Zu dieser Zeit bestand der Ort nur aus einigen Lehmhütten. Schon 1950 wurde ein Flugfeld angelegt, um den Ort mit anderen Städten Israels zu verbinden. Der erste Pier am Hafen wurde 1952 gebaut. Ab 1956 wuchs Eilat durch die Ansiedlung von Einwanderern sehr schnell. Die Stadt ist demnach sehr jung. Historische Orte finden Sie aber in anderen Teilen des Landes, die nicht weit entfernt sind und von Eilat aus in Ausflügen besucht werden können.

Sehenswertes in Eilat

Eilat ist mit knapp 50.000 Einwohnern zwar überschaubar, hat aber einiges zu bieten. Am besten shoppen können Sie im Merkaz-Quartier und entlang der Seepromenade am Nordstrand. Im Central Park und im Ofira Park in der Nähe der Lagune können Sie entspannen. An der Eilat Lagoon versprüht die Stadt besonders am Abend ihren besonderen Charme: Von der niedrigen klappbaren Fußgängerbrücke haben Sie einen tollen Ausblick auf den Meeresarm, der in die Lagune fließt und auf die kleinen Boote darauf.

Eine echte Attraktion ist das Unterwasser-Observatorium. Es erstreckt sich über und unter dem Wasser des Roten Meeres. Hier können Sie trockenen Fußes und ganz ohne Taucher- oder Schnorchel-Ausrüstung das Leben der Meerestiere und -pflanzen beobachten. Weitere tolle Entdeckungen machen Sie im Botanischen Garten von Eilat sowie im Oceanarium. Ein Highlight erwartet Sie auch am künstlich angelegten Sandstrand Dolphin Reef: In dem Delfinarium haben Sie die Möglichkeit, mit zahmen Delfinen zu schwimmen.

Strände in Eilat am Rande des Negev

Von zwei Stränden aus machen Sie eine ganz besondere Schwimmerfahrung im Roten Meer: Sie müssen sich kaum bewegen, um über Wasser zu bleiben. Der extrem hohe Salzgehalt sorgt für einen wesentlich größeren Auftrieb als in anderen Meeren. Der Nordstrand ist der größere der beiden Strände des Ortes. Dort stehen die meisten Hotels, er eignet sich gut zum Schwimmen, Surfen und Segeln.

Der südliche Strand, Coral Beach, steht unter Naturschutz. Vor dem Korallenstrand finden Sie wenig überraschend fantastische Korallenriffe. Auch einige berühmte Wracks liegen auf Grund und locken Taucher an. Durch geringen Planktonwachstum haben Taucher hier eine ausgezeichnete Sicht. Das macht das Tauchgebiet ähnlich attraktiv wie das Gebiet in Sharm El Sheikh. Allerdings ist Eilat viel kleiner und damit weniger überlaufen.

Einen Ausflug zum 25 km entfernten Timna Nationalpark am Rand der Wüste Negev sollten Sie auf keinen Fall versäumen. Hier erleben Sie die originalen antiken Kupferminen sowie eine historische Siedlung. Ebenfalls im Nationalpark liegen die salomonischen Säulen. Es handelt sich dabei um beeindruckende Gesteinsformationen, die eine Säulenform haben, aber auf natürlichem Weg durch Erosion entstanden sind.

Ausflüge während Ihrer Kreuzfahrt

Da Israel sehr klein ist, können Sie den Aufenthalt während Ihres Kreuzfahrt-Halts gut für einen spannenden Ausflug zu interessanten Zielen wie etwa Jerusalem nutzen. Besucher finden dort zahlreiche religiöse Bauwerke und Sehenswürdigkeiten, beispielsweise den Garten Gethsemane: Laut dem Neuen Testament hat Jesus Christus hier in der Nacht vor seiner Kreuzigung gebetet, bevor er von Judas verraten wurde. Die Altstadt von Jerusalem ist für alle Schrift-Religionen ein wichtiger Ort. Schlendern Sie durch die Gässchen des historischen Viertels und entdecken Sie den Tempelberg mit der Klagemauer und dem Felsendom.

Alle, denen der Sinn eher nach Natur steht, sei ein Besuch im Nationalpark Be’er Sheva empfohlen. Das UNESCO-Weltkulturerbe liegt in der Wüste Negev. In der Nähe des Tel Be’er Sheva wurde eine historische Stadt aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. ausgegraben – ein beeindruckender Anblick. Ebenfalls in der Negev-Wüste liegt der 1.000 m tiefe Ramonkrater mit einem Durchmesser von 40 km.

Fahren Sie auch nach Avdat in der Wüste und besuchen den Nationalpark, in dem seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. eine Stadt der Nabatäer als wichtige Station auf der Gewürzstraße bestand. Heute können Sie hier die Überreste eines nabatäischen Militärlagers, zweier Kirchenruinen und eines Badehauses besichtigen. Neben der Wüste Negev können Sie in Tagesausflügen auch die Nabatäerstädte Petra in Jordanien, oder das Katharinenkloster im Sinai besuchen.

Weitere Ziele auf Ihrer Kreuzfahrt

Aber nicht nur Israel bietet lohnende Ziele auf Ihrer Kreuzfahrt. Besuchen Sie mit dem Schiff auch die angrenzenden Länder wie Jordanien, Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate. Lassen Sie den Zauber der Wüste auf sich wirken und erleben Sie historische Orte. Auch das mondäne Sharm El Sheikh auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten ist einen Besuch wert. Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach Abu Dhabi, der Hauptstadt des gleichnamigen Emirates und der Vereinigten Arabischen Emirate? Finden Sie die Route Ihrer Wahl und erleben Sie auf einer Kreuzfahrt eine unvergessliche Reise.