Informationen zum Hafen Eidfjord
Größe
Die Gemeinde Eidfjord liegt am namensstiftenden Ausläufer des Hardangerfjords, dem Eidfjord, und hat ca. 950 Einwohner.
Klima
Der Golfstrom sorgt für mildes Klima und hält die Küste auch im Winter eisfrei. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
Politik
Staatsform ist eine konstitutionelle Erbmonarchie. Laut Verfassung liegt die Legislative beim Parlament, das alle 4 Jahre gewählt wird.
- Sprache:
- Norwegisch
- Währung:
- Norwegische Krone (NOK)
- Zeitzone:
- Europe/Oslo
Ankunft im Hafen Eidjord
Während in der Kommune Eidfjord mit ihren unzähligen kleinen Holzhäusern die Zeit stehen geblieben scheint, erwartet Sie ein äußerst moderner Hafen. Angesichts des kleinen Ortes ist der Hafen mit dem Anleger für große Schiffe besonders bemerkenswert. Doch Sie brauchen, wenn Sie das Schiff verlassen haben, nur wenige Schritte unternehmen, bis Sie im traditionellen Charme von Eidfjord angekommen sind.
Ausgehend vom Liegeplatz, an dem die Kreuzfahrtschiffe festmachen, können Sie einen Blick auf das Hotel Vörringfoss werfen. Nicht weit davon entfernt finden Sie die Touristeninformation des Ortes. Hier finden Sie Karten für Ihren Ausflug und einige Souvenirs, die Sie als Erinnerungsstücke von Ihrer Kreuzfahrt mitnehmen können. In einem Ausflug lässt sich Eidfjord mit der Umgebung rund um den Hardangerfjord wunderbar entdecken.
Ausflug in Norwegens Trolltrain
Norwegische Gemütlichkeit strahlt bereits bei der Ankunft Ihres Schiffes der Trolltrain aus. Mit der kleinen, rotblauen Bimmelbahn fahren Sie durch Eidfjord und die Umgebung. Heute sind drei Züge dieser Art unterwegs. Sie halten auf ihrer Fahrt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Läden der Kommune, sodass Sie immer wieder die Gelegenheit haben, auf Ihrer Reise Norwegen zu entdecken.
Auch zu Fuß sind Eidfjord und die angrenzende Umgebung mit ihren schneebedeckten Gipfeln ein Genuss. Sie erwartet rund um den Ort ein beeindruckendes Wanderwegenetz, das hervorragend beschildert ist und zu Touren unterschiedlicher Länge einlädt. Sie erkennen die Wanderwege zum nächsten Berg oder dem Wasserfall an einem roten T, das auf Steinen aufgemalt ist sowie an den aufwendig errichteten Steinpyramiden.
Nur etwa ein km trennt Eidfjord von einem großen See. Aus diesem See stammt der Fluss, der schließlich in den weitläufigen Eidfjord mündet. Über einen beschaulichen Wanderweg gelangen Sie nach Haereid. Bekannt für sein großes Plateau, eingebettet in eine wahrhaft herrliche Natur, liegen hier mehrere Gräber, die ihren Ursprung in der Wikingerzeit finden.
Ausflug zum tosenden Wasserfall
Er ist der bekannteste Wasserfall der Region und ein Highlight für Naturliebhaber: Der Vöringfossen Wasserfall ist eines der schönsten Landausflugsziele rund um Eidfjord und hat sich aufgrund seiner Größe zu einem der meistbesuchten Ziele in Norwegen entwickelt. Mit seiner imposanten Fallhöhe von 183 m strahlt er eine beeindruckende Kraft aus.
Rund um den Vöringfossen gibt es viele kleine und größere Wasserfälle, die die Wucht ihres „ausgewachsenen“ Nachbarn nur noch größer erscheinen lassen. Bereits, wenn das Schiff auf Ihrer Kreuzfahrt in den Hafen von Eidfjord einläuft, können Sie in den Bergen entlang des Fjordes immer wieder einen Blick auf die Wasserfälle der Region werfen.
Besuchen Sie auch die Sima Power Plant und mit ihr eines der größten, europäischen Wasserkraftwerke. Das Kraftwerk öffnet im Rahmen einer einstündigen Führung seine Pforten und gewährt einen Blick auf die beeindruckende Technik.
Hochebenen der Eiszeit und Bergbauernhöfe
Lohnenswert ist während Ihres Landgangs auch eine Fahrt zum Hardangervidda Natur Centre. Europaweit gilt die Hardangervidda als größte Hochebene. Seit den 1980er-Jahren steht das Gebiet unter Naturschutz. Das einstige Gebirge wurde während der letzten Eiszeit geformt. Etwa 7 km entfernt von Eidfjord erwartet Sie das Nationalparkzentrum. Im Hardangervidda Nature Centre finden Sie unzählige Informationen und ein besonderes Kinoprojekt: Ein Filmemacher aus Norwegen errichtete hier mit nur fünf Bildschirmen ein kleines, aber feines Kino, in dem Sie einen Film über den Nationalpark ansehen können.
Freuen Sie sich bei einem weiteren Ausflug auf den Spagat zwischen Bergbauernhof und Urlaubsstimmung. Mit der Kjeåsen Farm besuchen Sie einen der schönsten und wohl spektakulärsten Bergbauernhöfe, die es weltweit gibt. Etwa 530 m über dem Fjord erstreckt sich die Anlage. Bis 2010 wurde die Kjeåsen Farm noch bewirtschaftet. Auf der Farm lebten zeitweise 13 Kinder, die sich an dem Bauernhofleben beteiligten. Für die Menschen war das Leben über dem Fjord lange eine Herausforderung. Viele Bauernhöfe öffnen ihre Pforten und lassen Besucher einen Blick in ihren Alltag werfen. Der Ort Orsa zum Beispiel hält einige besondere Naturführungen bereit.
Bilderbuchlandschaften und Felsformationen
Nur einen Katzensprung von Eidfjord entfernt erstreckt sich mit Ulvik ein wahres Kleinod für Ihren nächsten Ausflug. Die Gemeinde befindet sich am inneren Ende vom Hardangerfjord. Ulvik begrüßt Sie auf Ihrer Reise mit einer angenehmen Mischung aus Inlands- und Küstenklima. Die Landschaft erinnert an die vielen Fotografien, die Sie aus Bildbänden von Norwegen kennen. Ulvik ist gastfreundlich und herzlich.
Eindrucksvoll erstreckt sich am Hardangerfjord die Trolltunga. Sie gehört in Norwegen zu den spektakulärsten Felsformationen, die das Land zu bieten hat. Diese außergewöhnliche Felslandschaft erstreckt sich auf einer Fläche von 1100 m. Ausgehend von den Felsen haben Sie einen grandiosen Blick auf den Ringedalsvatnet. Der See liegt in etwa 700 m Tiefe. Das Berggebiet belohnt Sie mit einem grandiosen Panorama für den harten Aufstieg.
Ihre Kreuzfahrt nach Norwegen
Eine Kreuzfahrt entlang der Nordischen Inseln und Norwegens führt Sie zum Beispiel von Hamburg über Invergordon und Kirkwall in Schottland und die Shetland Inseln nach Ålesund, Bergen und durch den Eidfjord. Auch Stavanger und den Lysefjord lernen Sie auf Ihrer Reise durch Norwegen kennen. Manche Routen starten auch ab Kiel und führen über Bergen, Eidfjord und Stavanger nach Oslo. Oder entdecken Sie die Städte Hellesylt, den beeindruckenden Geiranger Fjord, Åndalsnes, Molde und Trondheim. Wählen Sie die Kreuzfahrt-Route, die Sie an Ihre Zieldestinationen bringt und erleben Sie eine außergewöhnliche Seereise.