Informationen zum Hafen East London
Größe
Die Hafenstadt am Indischen Ozean gehört zur Metropolgemeinde Buffalo City und liegt in der südafrikanischen Provinz Ostkap. East London, das in der Landessprache Afrikaans Oos-Londen geschrieben wird, hat rund 267.000 Einwohner.
Klima
Im Gegensatz zum britischen Original herrschen in East London ganzjährig sommerliche Temperaturen. In den örtlichen Wintermonaten Juni und Juli liegen die mittleren Höchstwerte bei 22 Grad, im südafrikanischen Sommer bei 28 Grad.
Politik
Erst 1994 fanden in Südafrika die ersten freien Wahlen statt. Seither ist das Land im Kern als parlamentarisches Regierungssystem organisiert.
- Sprache:
- Zulu, Xhosa, Afrikaans, Englisch, Sepedi, Sotho, Tsonga
- Währung:
- Südafrikanische Rand (ZAR)
- Zeitzone:
- Africa/Johannesburg
Der Hafen von East London
Der Hafen von East London dient hauptsächlich dem Frachtverkehr. Als viertgrößter Port Südafrikas ist er zugleich der einzige, der geschützt in einer Flussmündung liegt und nicht in einer Bucht. Ihr Schiff liegt am rechten Flussufer vertäut, nahe dem Stadtzentrum. Von Bord aus erreichen Sie das zentrale Viertel Quigney Beach in 20 Minuten zu Fuß. Dieser kurze Spaziergang lohnt sich schon aufgrund des Aquariums und der Restaurants an der Beach Front. Bis zur Esplanade und zu den Stadtstränden sind es nur wenige Minuten mehr. Auf der West Bank gegenüber ihrem Schiff sind erst Industriebauten angesiedelt, dann folgt das beschauliche Township West Bank Village mit kleineren Läden und einigen wenigen Bars. Dahinter befindet sich der Leuchtturm, ein Golfplatz und der Naturpark des Hood Point.
Sehenswürdigkeiten in East London
Wer am Stadtleben teilhaben, Kultur erleben und mehr über East Londons Geschichte erfahren möchte, der besucht am besten zunächst das städtische Museum in der Oxford Street. Das **East London Museum **beherbergt eine naturkundliche, eine seefahrtsgeschichtliche und eine kulturgeschichtliche Sammlung zur Besiedlungs- und Kolonialgeschichte, darunter etwa Exponate zur Geschichte des Volksstammes der Xhosa. Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
- das Denkmal für die Deutschen Siedler, das an die Ankunft der deutschen Familien 1858 erinnert,
- das eindrucksvolle Rathaus, City Hall, von 1899 mit dem Victoria Tower, einem massiven Glockenturm,
- die 1905 erbaute Ann-Bryant-Kunstgalerie,
- das East London Aquarium an der Esplanade mit amüsanten Robbenshows, Pinguinen, Delfinen, Schildkröten und anderen Tieren, darunter auch in Not geratene Meeresbewohner, die angespült wurden und hier einen Zufluchtsort gefunden haben,
- der Queen's Park Botanical Garden und Zoo nahe dem Zentrum auf zehn Hektar natürlichen Küstenwaldes: Hier flanieren Sie an Palmfarne und üppiger einheimischer Vegetation vorbei. Der Zoo beherbergt 47 Säugetier-, 38 Vogel- und sieben Reptilienarten.
Anschließend bietet sich der Besuch des bunten **Avalon Markets **im Stadtzentrum an. Dort erwerben Sie nicht nur Streetfood zur Stärkung, sondern auch südafrikanische Weine und Craft Beer.
Strände und Nationalparks in Südafrika
Nur wenige Kilometer außerhalb breiten sich weitläufige, naturbelassene Sandstrände aus, die für sich alleine schon eine Kreuzfahrt wert sind. Der Landstrich ist auch als Wild Coast bekannt und gehört zu Südafrikas ursprünglichsten Küstenregionen.
- Zum Eastern Beach gelangen Sie entlang der Esplanade – die Stadt geht dort übergangslos in naturbelassene Küste über.
- Weitläufiger ist der Nahoon Beach am gleichnamigen Flusslauf wenige Kilometer nördlich. Er wird vom East London Coast Nature Reserve begrenzt.
- Den dritten Strand finden unmittelbar am Hafen: Den kleinen Sandabschnitt des Orient Beaches.
Weitere Strände befinden sich jenseits des westlichen Flussufers, etwa die des südlichen Abschnitts des East London Coast Nature Reserves. Diese sind jedoch schwerer zugänglich.
East London ist gewissermaßen umzingelt von kleinen Reservaten und Naturparks. Im Gebiet von Buffalo City finden Sie darüber hinaus mehrere größere Naturschutzgebiete.
- Die Mündung des Nahoon Rivers ist durch das **Nahoon Estuary Nature Reserve **gleichzeitig geschützt und zugänglich gemacht.
- Antilopen, Zebras und sogar Löwen lassen sich im privaten **Mpongo Park Game Reserve **aus dem Auto beobachten.
- Hobbyornithologen sollten sich das leicht zugängliche Landesinnere mitsamt dem Graigmore State Forest und dem Bridle Drift Reserve ansehen.
- Bei Port Elizabeth und damit schon ein wenig weiter entfernt (250 Kilometer) befindet sich ein Elefantenreservat, der Addo-Elefanten-Nationalpark.
Ihre Kreuzfahrt nach East London
Der Hafen East London ist nur eine von mehreren Stationen auf Ihrer Reise entlang der wunderschönen Küste Südafrikas. Die Metropole Kapstadt stellt ein weiteres Highlight Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA dar. Dort haben Sie ausreichend Zeit für Touren auf den berühmten Tafelberg oder zum Lion´s Head. Weitere mögliche Ziele Ihres Schiffes sind das namibische Lüderitz sowie Port Elizabeth und Durban, die ebenfalls am Indischen Ozean liegen. Ein Übernachtungsaufenthalt ist zudem im Hafen der spektakulären Walvis Bay an der Atlantikküste Namibias möglich, dort erwarten Sie ein weiteres Naturparadies und die Wüste Namib. Sie können im Anschluss an Ihre Route um Südafrika weiter auf Weltreise gehen und Südamerika oder Australien ansteuern!