Informationen zum Hafen Dubrovnik
Größe
Dubrovnik ist eine Stadt an der kroatischen Adriaküste und hat ca. 43.000 Einwohner.
Klima
Das maritime Mittelmeerklima wartet mit milden Wintern um 12 °C und heißen, trockenen Sommern bis 30 °C auf. Dubrovnik rühmt sich seiner jährlich 220 Sonnentage.
Politik
Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie
- Sprache:
- Kroatisch
- Währung:
- Kuna (HRK)
- Zeitzone:
- Europe/Zagreb
AIDA Kreuzfahrten nach Dubrovnik
Ankunft im Hafen
Dubrovnik hat insgesamt drei Häfen. Neben dem großen Handelshafen Gruž gibt es einen Yachthafen ACI Marina sowie den zurecht berühmten den Stadthafen, heute Alter Hafen genannt. Unvergesslich ist bereits der erste Eindruck.
Ihr Schiff macht im Hafen von Gruž im Nordwesten von Dubrovnik fest, rund 4 km von der historischen Altstadt entfernt. Von hier können Sie Taxis oder öffentliche Busse nehmen, die außerhalb des Hafens stehen. Schneller und bequemer ist aber der Shuttle, der genau vor die Tore der Altstadt bringt.
Dubrovnik erwartet sie mit einer intakten Altstadt, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Eine mächtige Stadtmauer hält den innerstädtischen Kernbereich eng beisammen. Die Straßenplatten werden seit Jahrhunderten von Millionen von Schuhen der Kaufleute, Handwerker, Händler, Mönche und Nonnen – und nicht zuletzt von modernen Kreuzfahrern – blankgescheuert. Hier erfordert es nicht viel Fantasie, sich ein Leben in der Renaissancezeit oder im Mittelalter vorzustellen.
Interessantes aus der Stadtgeschichte
Das heutige Dubrovnik entwickelt sich ursprünglich aus zwei Städten: Die eine Seite hat romanische, die andere slawische Ursprünge. Die eine war eine illyrische Siedlung, die seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. auf einer vorgelagerten felsigen Insel lag. Ihr Name war Lausion, was sich später zu Rausa oder Ragusa wandelte. Auf der Festlandseite siedelten sich hingegen im 7. Jahrhundert n. Chr. Slawen an, die ihre Stadt Dubrovnik nannten, was so viel heißt wie „Eichenhain“ und auf die dichten Eichenwälder der damaligen Zeit verweist.
Die Nachbarschaftsliebe zwischen den beiden Gruppen wuchs, sodass schließlich der schmale Kanal zwischen ihnen zugeschüttet wurde. So entstand das heutige Dubrovnik, das zu einer mächtigen Freien Republik Ragusa, einem Stadtstaat heranwuchs. Seine Handelsmacht fußte auf dem geschützten Hafen und den Bau herausragender Schiffe aus besonderem Zypressenholz. Schnell zählten sie zu den besten Schiffen der damaligen Zeit.
Dubrovnik heute
Heutzutage ist Dubrovnik vor allem eine rege, kulturell reiche Stadt in Kroatien. Ihr Angebot besteht aus wunderschönen Restaurants, Bars, Cafés und allerlei Boutiquen, Galerien und Museen. Dubrovniks Haupteinnahmequelle ist zweifelsohne der Tourismus. Hier trifft sich die internationale High Society.
1991, während des Jugoslawien-Krieges, wurde die Stadt von serbisch-montenegrinischen Truppen belagert und unter permanenten Beschuss genommen. Sie vernichteten nicht nur wertvolle Kulturgüter, sondern hinterließen zahlreiche Menschenopfer und tiefe Narben. Heute sind die vielfachen Zerstörungen in der Altstadt kaum mehr sichtbar. Alleine die vielen neuen roten Dächer, die Sie von der Stadtmauer aus sehen, machen indirekt auf das Ausmaß der Verluste aufmerksam.
Highlights in der Altstadt Dubrovniks
In der kompakt angelegten mittelalterlichen Stadt liegen die Sehenswürdigkeiten eng beieinander. Nutzen Sie den Landausflug Ihrer Kreuzfahrt dafür, die Stadt zu entdecken! Wie ein mittelalterlicher Bürger betreten Sie die Altstadt durch das mächtige alte Pile-Tor. Der autofreie Stadtkern empfängt Sie sogleich mit ihrer Hauptstraße Stradun. Diese Hauptader führt Sie zum Alten Hafen. Sie ist die „Gründungsnaht“ der Stadt, denn Stradun liegt auf dem zugeschütteten Kanal, der die Inselstadt und die Festlandstadt ehemals trennte.
Gleich neben dem Pile-Tor können Sie gegen ein Entgelt auf die fast zwei km lange und bis zu sechs m breite Stadtmauer aus dem 13. und 14. Jh. steigen. Für diesen exponierten und daher schattenlosen Rundgang brauchen Sie unbedingt einen Sonnenschirm und Sonnencreme. Die Blicke von oben sind grandios, sodass diese Tour zu Recht zu den Highlights zählt.
Dubrovnik bietet Ihnen sowohl das besterhaltene Wehrsystem in Europa als auch vollständig erhaltene Gebäudekomplexe aus allen baugeschichtlichen Perioden seit der Stadtgründung im 7. Jh. Der Boden der Altstadt ist mit Kalkplatten ausgelegt. Wen wundert es noch, dass die Altstadt zum Spielort der berühmten TV-Serie „Game of Throns“ wurde. Wenn Sie ein bis zwei Stunden übrig haben, können Sie an der Game of Thrones-Stadtführung teilnehmen und die beeindruckende Festung Lovrijenac (St.-Johannes-Festung) auf einem 37 m hohen Felsen sowie andere interessante Originaldrehorte kennenlernen.
Der Hausberg, Paläste und Kirchen
Oder Sie fahren mit der modernen Seilbahn auf den 413 m hohen Hausberg Srđ und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Stadt, die Inselwelt und die vor dem Alten Hafen ankernden Boote und Schiffe.
Auf einem Stadtrundgang erwarten Sie viele Paläste, von denen die interessantesten der Fürstenpalast, der prächtige Sponzapalast und der Rektorenpalast aus dem 15. Jahrhundert, dem ehemaligen Regierungssitz der Freien Republik Ragusa, sind.
Unter den zahlreichen alten Kirchen ist die barocke Kirche des Sveti Vlaho hervorzuheben, die dem Stadtpatron Hl. Blasius geweiht ist. Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt steht an der Stelle ihrer Vorgängerinnen aus dem 7. und 12. Jahrhundert, die der Legende nach Heinrich Löwenherz stiftete. Sie ist in dem verheerenden Erdbeben 1667 zerstört und im Barock von einem italienischen Architekten neu errichtet worden. Im Inneren entdecken Sie eine überreiche Ausstattung der Nebenaltäre und in der Schatzkammer die Kopf- und Handreliquien des Heiligen Blasius.
Zwei bedeutende Klöster liegen gleichfalls auf Ihrer Sightseeing-Tour: das im 13. Jahrhundert gegründete Dominikanerkloster und das Franziskanerkloster aus dem 14. Jahrhundert mit seiner bedeutenden Bibliothek und einem Museum. Hier befindet sich auch eine mittelalterliche Apotheke von 1317, eine der ältesten erhaltenen ihrer Art in Europa.
Ihr Weg durch die Altstadt wird Sie unweigerlich an dem Onofrio-Brunnen, dem Minceta-Rundturm und schließlich der Rolandsäule, die an den Bremer Roland erinnert, vorbeiführen. Sie alle laden zum Verweilen und Bestaunen ein.
Landausflüge: Weinkultur, Lokrum und Montenegro
Ein Landausflug der besonderen Art bringt Sie in die dalmatische Weinregion von uriger Schönheit. In Kroatien keltern Winzer in Familienbetrieben Weine von international anerkanntem Ruf. Und einige dieser Schätze sind noch nicht gehoben. Diese pittoresken Weingüter bieten Ihnen die Gelegenheit, beste Tropfen bei hervorragender lokaler Kost zu degustieren. Lassen sie sich nicht den Prosecco entgehen! Er soll der beste der Region sein.
Dominikanermönche bewiesen einen Sinn für Naturschönheit, als sie um 1023 eine Abtei auf der Insel Lokrum gründeten. Circa 800 Jahre später folgte ihnen der Erzherzog Maximilian von Österreich, der die Insel aufkaufte und seine Sommerresidenz baute. Heutzutage können Sie in seinem botanischen Garten lustwandeln und Pflanzen aus Südamerika und Australien bewundern.
Die Insel mit dem See Mrtvo More ist seit 1963 Naturschutzgebiet und seit 1976 als besonderes Waldreservat ausgewiesen. Das kristallklare Wasser vor der Insel lädt zum Baden ein. Ihnen ist dabei ein grandioser Blick auf Dubrovniks Altstadt garantiert!
Unternehmen Sie einen entspannten Landausflug nach Montenegro. Auf der Fahrt haben Sie Zeit, die malerischen Ausblicke auf die schöne Adriaküste in vollen Zügen zu genießen. Kotor liegt inmitten eines tief eingeschnittenen Fjords. Die Ortschaft verzaubert durch ihre atemberaubende Lage und eine urige Altstadt mit kleinen Gassen mit 2000-jähriger Geschichte, die Sie erkunden können.
Ihre Kreuzfahrt im Mittelmeer
Eine Kreuzfahrt nach Kroatien führt Sie an weitere wundervolle Orte an der Adria. Ihr Kreuzfahrtschiff bringt Sie zum Beispiel von Venedig nach Kotor, Split und Rijeka bis nach Ravenna. Oder überqueren Sie das Mittelmeer: Wählen Sie eine Route, die Sie von Venedig über Dubrovnik auch nach Korfu, Olympia und Catania bis nach Valletta und Mallorca bringt. Mit AIDA Cruises verbringen Sie eine Reise voller Luxus, die zahlreiche einzigartige Landgänge und aufregende Stunden für Sie bereit hält. Genießen Sie eine Kreuzfahrt, die Sie nicht vergessen werden.