Darwin – Tor zu Asien im Norden Australiens

Lernen Sie den entspannten Lebensstil Australiens hautnah kennen! In Darwin im Norden Australiens treffen Gäste auf ihrer AIDA Kreuzfahrt auf das bunte Leben der Einheimischen. Kosmopolitisch und energetisch: Darwin ist ein Schmelztiegel der Kulturen, der mit seinem milden Klima und seiner Kunstszene viele Besucher anlockt. Auf einer Kreuzfahrt gehen Sie im neu gestalteten Hafenviertel von Bord und sind mitten im Zentrum des Geschehens.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Darwin

Größe

Darwin ist die größte Stadt und Hauptstadt des Bundesstaates Northern Territory. Darüber hinaus ist Darwin mit ca. 121.000 Einwohnern die nördlichste Großstadt Australiens und gilt als Tor zu Asien.

Klima

In Darwin ist das Klima tropisch und durch Trocken- und Regenzeit charakterisiert. Im Zeitraum November bis April können die Höchsttemperaturen bis zu 30 °C erreichen. In den übrigen Monaten sind die Temperaturen etwas kühler.

Politik

Als frühere britische Kolonie ist der Australische Bund eine parlamentarische Monarchie. Das Parlament setzt sich aus Unter- und Oberhaus zusammen. Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II.

Sprache:
Englisch
Währung:
Australische Dollar (AUD)
Zeitzone:
Australia/Darwin

Kreuzfahrt in die Vergangenheit

Charles Darwin ist der Namensgeber der nördlichsten Großstadt Australiens und Hauptstadt des Northern Territory – und das, obwohl er nie hier gewesen ist. Die Offiziere des Forschungsschiffs HMS Beagle benannten ihren Ankerplatz 1839 nach dem Naturforscher, der Jahre zuvor auf demselben Schiff eine Expedition zu den Galapagosinseln unternommen hatte.

Die Geschichte des Gebiets beginnt mit den Larrakia-Aborigines, die hier über viele Jahrhunderte hinweg mit Indonesiern Handel trieben. Zur kulturellen Vergangenheit des Gebietes gehören außerdem frühe chinesische Siedler, die in der Tropenstadt ein Zuhause fanden. Nicht von ungefähr wird Darwin deshalb auch als das „Tor zu Asien“ bezeichnet.

Seit dem 19. Jahrhundert wurde die Stadt dreimal fast vollständig von Zyklonen zerstört und stets wiederaufgebaut. Mit einem japanischen Angriff auf die Werftanlagen kam der Zweite Weltkrieg nach Australien. In den zerstörten Gebieten entstanden später öffentliche Parks.

Angebot im Hafenviertel bei Tag und Nacht

Während einer Kreuzfahrt mit AIDA ist der Kai Ausgangspunkt zahlreicher Aktivitäten rund um die nördliche Küste der Insel – sowohl tagsüber als auch nachts finden die meisten Aktivitäten im Freien statt. Der natürliche Hafen Port Darwin, der die Stadt nach Westen und Norden begrenzt, liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum.

Am Anfang Ihres Rundgangs sollte aber das Hafenviertel selbst stehen, denn hier gibt es viel zu entdecken: Architektur und Flair des Viertels sind durch eine Mischung aus typischen Elementen ganz verschiedener Kulturen geprägt, darunter der Larrakia-Aborigines, der europäischen Siedler und indonesischer Händler. Parks und Sandlagunen unterstreichen das tropische Ambiente. Wer beim Spaziergang der Uferpromenade folgt, kann die ansehnlichen Villen bewundern, entlang der Fußwege auf Kunstwerke stoßen und quasi im Vorbeigehen viel Wissenswertes über Darwin erfahren.

Zwischen der großen Recreation Lagoon und dem offenen Hafen verläuft ein Damm mit Fuß- und Radwegen. Von hier können Sie den Blick aufs Meer genießen, die Angler am Kai beobachten, wandern, joggen, Rad fahren oder an den tropischen Parks entlang flanieren. In den Lagunen können Besucher das ganze Jahr über baden, die Recreation Lagoon ist dabei besonders erholsam. Dort locken außerdem Kanu- oder Bootsfahrten, bei denen Sie die Umgebung ganz entspannt vom Wasser aus erkunden können.

In Australien ist außerdem das Angeln sehr beliebt. Touren werden vom Kreuzfahrtschiff aus in den Gewässern in der Nähe der Hafenstadt angeboten, je nach verfügbarer Zeit unter anderem auf dem Mary River, dem South and East Alligator River und dem Daly River. Wer einen Barramundi an den Haken bekommt, hat besonderes Glück: Dieser Fisch gilt als außerordentlich schmackhaft. Wer nicht selbst angeln möchte, kann sich frisch gefangenen Fisch und leckere Meeresfrüchte in den vielen Lokalen der Stadt schmecken lassen. Vom Schiff aus erreichen Sie in wenigen Minuten diverse Restaurants mit Angeboten zu verschiedenen Preisen.

Sehenswürdigkeiten im Zentrum

Das Hafenviertel ist nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt. Gäste folgen dem Traveler's Walk, einer ehemaligen Durchgangsstraße zum Zentrum. Hier gelten die Botanischen Gärten Darwins als ein Highlight: Diese wurden vor mehr als 100 Jahren vom deutschen Emigranten Dr. Holtze angelegt und locken mit unterschiedlichen Biotopen. Hier bewegen sich die Besucher durch die Flora verschiedener Klimazonen. Neben einem tropischen Regenwald können Sie unter anderem einen Monsunwald aus nächster Nähe kennenlernen.

Viele der Kunstgalerien beschäftigen sich intensiv mit Aboriginal-Kunst und sind einen Besuch wert. Eine umfangreiche Ausstellung zur Kunst der Ureinwohner erwartet Besucher im Museum and Art Gallery of the Northern Territory. Ein weiteres spannendes Museum sind die sogenannten WW2 Oil Storage Tunnels: Die Tunnelsysteme wurden nach dem japanischen Luftangriff im Jahr 1942 zur Lagerung von Treibstoff konstruiert und dienen heute als Ausstellungsort, in dem sich Besucher über die historischen Ereignisse informieren können.

Auf der Kreuzfahrt ins Nachtleben

Ein australischer Sonnenuntergang stellt für viele Gäste den absoluten Höhepunkt ihrer Rundreise dar. Besonders beliebt ist der Mindil Beach, an dem der Sunset-Market stattfindet. Neben Live-Musik locken hier in der Nacht viele Essensstände mit kulinarischen Besonderheiten.

Anschließend sollten Sie sich aufmachen in die Mitchell Street: Die Hauptstraße der Innenstadt ist das Zentrum der lebendigen Ausgehszene. Hier können Sie Theaterstücke, Restaurants oder das Spielcasino besuchen. In der Trockenzeit von April bis Oktober hat auch das Freiluftkino geöffnet: Genießen Sie Höhepunkte der Filmgeschichte unter dem spektakulären australischen Sternenhimmel! Allein für das Nachtleben mit den Ständen und Märkten ist der Besuch in der Hauptstadt des Northern Territorys in Australien eine Reise wert.

Ausflugsziele und Strände in der Umgebung

Die Stadt im Norden von Australien dient als Ausgangspunkt für Ausflüge in den riesigen Kakadu Nationalpark und den Litchfield Nationalpark – wahre Highlights im Northern Territory. Im Litchfield Nationalpark können Sie in kristallklaren Wasserlöchern und Wasserfällen zwischen urigen Waldgebieten baden; im Kakadu Nationalpark entdecken Sie rund sechzig verschiedene Säugetierarten und im Mosum-Regenwald können Sie im Rahmen einer organisierten Buschtour wandern.

Wer Ruhe sucht, findet diese an den weitläufigen und einsamen Stränden der Stadt. Neben dem bekannten Mindil Beach gehört dazu der Casuarina Beach. Der Gegensatz zum quirligen Nachtleben in Darwin könnte größer nicht sein: Bei Spaziergängen können Sie einfach abschalten, der Blick aufs Meer entspannt die Augen und lässt Sie viel Energie tanken.

Auf einer Kreuzfahrt mit AIDA erreichen Sie die Hafenstadt Darwin über verschiedene Routen. Die Reise kann unter anderem über Singapur, Semarang und Bali zum Hafen von Darwin oder über Sydney und Cairns erfolgen. Erleben Sie auch die australischen Metropolen Melbourne und Brisbane, fahren Sie weiter über Indonesien nach Phu My ni Vietnam oder machen Sie vorher einen Abstecher nach Neuseeland.