Crotone – Herkules-Stadt an der ionischen Küste

Crotone ist touristisch gesehen noch wenig bekannt. Doch die uralte Stadt ist ein echtes Juwel. Gehen Sie in diesem Hafen auf die Erkundung einer wunderschönen Region mit traumhaftem Wetter. Erleben Sie smaragdgrünes Wasser und ein beeindruckendes kulturelles Erbe. Laut Sage soll Herkules die Stadt errichtet haben. Zumindest bezeugen Ruinen von Tempeln der Alten Griechen deren Ansiedlung hier. Dazu ist dieser Stopp auf Ihrer Kreuzfahrt perfekt für Naturliebhaber. Eine abwechslungsreiche Landschaft lädt zu allerlei Freizeitaktivitäten während Ihrer Reise ein. Ob Strand, Natur oder Sightseeing, hier ist dafür das ideale Reiseziel. Baden Sie im ionischen Meer, gehen Sie auf einen Ausflug durch die umliegenden Naturparks oder genießen Sie kulinarische Hochgenüsse. Die Spezialitäten aus Kalabrien lassen Liebhaber der italienischen Küche höherschlagen. Italien ist und bleibt das Land der Genüsse. Kurzum die Provinz Crotone sollten Sie gesehen haben, wenn Sie im östlichen Mittelmeer Urlaub machen.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Crotone

Größe

Crotone hat rund 64.000 Einwohner und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden Italiens. Die Provinz Crotone ist relativ jung und bekannt für herrliche Küstenstreifen und ein paradiesisches Naturerbe.

Klima

In Crotone herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 21°C. Die beste Reisezeit ist von März bis November mit milden bis warmen Temperaturen und kaum bis mittelmäßigem Niederschlag.

Politik

Staatsform Italiens ist eine parlamentarische Republik. Laut Verfassung liegt die Legislative beim Parlament, das alle fünf Jahre gewählt wird.

Sprache:
Italienisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Rome

Einlaufen in den Hafen von Crotone

Der Hafen von Crotone hat zwei Hafenbecken. Der ältere liegt im Südosten, der neuere im Norden der Stadt. Kreuzfahrtschiffe wie AIDA liegen am alten Porto Vecchio an. Die Lage ist wunderbar für alle Gäste, die von Bord gehen wollen. Sie benötigen keinen Transfer wie Taxis. Die Altstadt von Crotone liegt direkt am Alten Hafen. Eines ist sicher: Sie sollten unbedingt das Schiff für einen Ausflug verlassen. Tipp: Eine rote Bimmelbahn fährt Sie vom Hafen aus durch die Stadt auf Sightseeing-Tour.

Crotone und Umland erleben

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist sehr authentisch. Sie erleben hier die wahre süditalienische Lebensart: ein wenig in die Jahre gekommene Fassaden, dazwischen uralte Denkmäler und Kirchen und die Herzlichkeit der Einwohner. Genau dies macht die Provinz so interessant. Anders als in den Touristenhochburgen bleiben Sie hier noch recht "unerkannt" und nah am echten Italien. Die Landschaft ist kontrastreich mit einer Küste, die zum größten Meeres-Schutzgebiet des Landes gehört, markanten Bergen und weitläufigen Wäldern. Ja, sogar Skifahren ist in den Wintermonaten möglich. Sie sehen, an Abwechslung mangelt es hier sicher nicht.

Sehenswürdigkeiten in Crotone

Die Stadt selbst verfügt über wenige Sehenswürdigkeiten. Sie sollten trotzdem dort einen Abstecher machen. Die Ursprünge von Crotone reichen weit in die Zeit der Alten Griechen zurück. In der Altstadt finden Sie reichlich Cafés, Restaurants und Geschäfte. Für kulturelle Ausflüge besichtigen Sie den Dom von Santa Maria Assunta aus dem 9. Jahrhundert. Er wurde über die Jahrhunderte immer wieder umgebaut. Einen Teil des Materials wurde von den Ruinen des Tempels von Hera Lacinia entnommen, die Sie an der Ausgrabungsstätte Capo Colonna besichtigen können. Sie liegt nur 10 Kilometer von Crotone entfernt. Einige der Funde werden auch im Archäologischen Nationalmuseum in Crotone aufbewahrt. Ebenfalls sehenswert in der Stadt ist das Castello Carlo V., dessen Grundmauern aus dem 9. Jahrhundert stammen und später modifiziert wurden.

Naturjuwel über und unter Wasser

Wenn Sie während Ihrer Kreuzfahrt im Mittelmeer neben Apulien, Griechenland auch Crotone sehen, dann sind Sie wirklich zu beneiden. Die Region um Crotone herum ist insbesondere landschaftlich ein echter Geheimtipp. Hier tragen die Strände die Blaue Flagge, sprich sie haben die höchste Auszeichnung. Das Meeresschutz-Gebiet Riserva Marina Capo Rizzuto umfasst 40 Kilometer Küste in der Provinz Crotone und Isola di Capo Rizzuto. Für Schnorchler sind das die idealen Bedingungen. Auch oberhalb des Meeresspiegels verspricht die Landschaft einen wunderbaren Aufenthalt. Im Nationalpark Sila lassen sich viele sportliche Aktivitäten im Einklang mit der Natur unternehmen: Fahrrad fahren, Reiten und im Winter sogar Ski fahren. Auch für Kinder ist der Park mit vielen Angeboten für die Kleinen einen Besuch wert. Sie haben mehr Lust auf Sonnenbaden? Dann empfehlen wir Ihnen die Strände in der kleinen Stadt Cirò oder auf der bereits erwähnten Isola die Capo Rizzuto im Schutzgebiet. Einfach herrlich!

Spezialitäten aus Kalabrien

Typisch für Kalabrien ist ein Geschmack: scharf. Chili würzt Olivenöle, Salami und Pasta. Wenn Sie irgendwo in Italien "alla calabrese" lesen, wissen Sie, es wird feurig im Mund. Kalabrien ist auch die Region mit den meisten Wäldern in Italien. Auf der Speisekarte finden sich deshalb viele Gerichte mit Pilzen und Wildschwein. Einer der bekanntesten Weine ist der Cirò DOC. Mittlerweile auch bei uns angekommen: Pasta ist in Italien ein "primo piatto", also der erste Gang. Oft sind die Portionen aber so groß, dass man es zum "secondo" (Hauptgericht) kaum schafft. Das Hauptgericht sind in der Regel Fleischgerichte wie Lamm. Übrigens die Beilagen (contorni) müssen Sie in Italien meistens separat dazu bestellen. Wir wünschen "buon apptito"!