Colon: Das Tor zum Panama-Kanal

Die Skyline von Colon ist das Erste, was Sie bei Ihrer Einfahrt nach Panama in Mittelamerika bestaunen können: Ihr Kreuzfahrtschiff passiert hier den karibischen Eingang zum berühmten Panamakanal. Der brachte dem Land in Mittelamerika den Wahlspruch „Pro Mundi Beneficio“ ein: für das Wohl der Welt. Ein Wohl ist der Kanal insbesondere für die mehr als 14.000 Schiffe, die ihn jährlich durchqueren, um vom Karibischen Meer in den Pazifik zu gelangen – oder umgekehrt – und so keine großen Umwege in Kauf nehmen müssen. Unzählige Schiffe warten heute tagtäglich darauf, die gewaltigen Schleusen des Panamakanals bei Colon passieren zu dürfen. Panama, dieser schmale Streifen auf der Landkarte zwischen Costa Rica und Kolumbien, hält auch darüber hinaus so manches Angebot für Sie parat – erleben Sie facettenreiche Natur im Regenwald oder das urbane Leben in Panama City.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Colón

Größe

Colón ist eine Hafenstadt an der Karibikküste von Panama. Sie liegt am Zugang zum Panamakanal, der die Karibik mit dem Pazifischen Ozean verbindet, und hat ca. 240.000 Einwohner.

Klima

Die Temperaturen liegen ganzjährig bei 27 °C, in den Bergen ist es etwas kühler. In den Monaten Januar bis April ist die Niederschlagsmenge am geringsten.

Politik

Die Republik Panama ist eine Demokratie mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt.

Sprache:
Spanisch, Englisch
Währung:
Panamaische Balboa (PAB)
Zeitzone:
America/Panama

AIDA Kreuzfahrten nach Colón

Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik
Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik
14 Tage mit AIDAluna
Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik
Karibik & Mittelamerika ab Jamaika
Karibik & Mittelamerika ab Jamaika
14 Tage mit AIDAluna
Karibik & Mittelamerika ab Jamaika
Von Jamaika nach Hamburg
Von Jamaika nach Hamburg
25 Tage mit AIDAluna
Von Jamaika nach Hamburg

Porte Christobal und die Schleusentore des Panamakanals

Alle Mann von Bord! Ihre Kreuzfahrt in Panama beginnt in Colon: Der Hafen ist nicht nur aufgrund seiner Größe beeindruckend – immerhin ist er einer der wichtigsten Mittelamerikas. Er ist auch Freihandelszone, und zwar die größte in der westlichen Hemisphäre. Einkaufen wird hier zum echten Vergnügen und die Auswahl an Elektronik, Textilien, Schmuck, Parfüm und vielem mehr ist schier unendlich.

In Colon, der zweitgrößten Stadt in Panama, sind insbesondere die gewaltigen Schleusentore des Panamakanals sehenswert: Direkt bei Colon befinden sich die Gatun-Schleusen mit dem beeindruckenden Gatun-See, der 26 m über dem Meeresspiegel liegt. Mit dem Schnellboot erreichen Sie die grüne Insel Zorra auf dem Gatun-See. Sie lädt zu ausgedehnten Spaziergängen inmitten einer reichhaltigen Flora und Fauna ein. Den Schleusenvorgang können Sie von einer Aussichtsplattform aus beobachten. Während einer Fahrt über den Panamakanal können Sie neben der Gatun-Schleuse auch die beiden weiteren Schleusen Miraflores und Pedro Miguel bewundern.

Die Umgebung von Colon: Kultur und Badespaß in der Karibik

Touren in die faszinierende Natur Panamas oder nach Panama City sind ausgezeichnete Ausflugsideen. Wenn Sie in der Nähe Ihres Kreuzfahrtschiffes bleiben möchten, ist die kleine Stadt Portobello ein ideales Ziel. Das UNESCO-Weltkulturerbe mit den Ruinen des Fort San Lorenzo besticht nicht nur durch seine gemütliche Altstadt, sondern auch mit traumhaften Stränden.

Im Nationalpark Portobello finden Sie auf einer Strecke von mehr als 70 km versteckte Buchten, kristallklares Wasser und perlweißen Sand: Hier können Sie bequem im Sand liegen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Der Portobello-Nationalpark gilt zudem als Paradies für Surfer und zieht mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt auch Taucher aus aller Welt an.

Eine Reise durch den Dschungel Panamas

Wem der Sinn eher nach Erleben in der Natur steht, macht sich ins Landesinnere auf: Rund drei Stunden mit dem Bus oder dem Auto trennen Colon vom Regenwald in Gamboa – und das ist zugleich eine Reise in eine völlig andere Welt. Eine Fahrt über den Chagres, dem zentralen Fluss von Gamboa, führt Sie an unzähligen Brüll- und Kapuzineraffen vorbei, an Kaimanen, Krokodilen und Leguanen. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar Faultiere und Tukane.

Oder besuchen Sie die Emberás, das einheimische Volk von Gamboa, das bis heute seinen ursprünglichen Lebensstil pflegt. Das Highlight im Regenwald von Panama findet allerdings in der Luft statt: Durch den Dschungel führt eine Seilbahn, mit der Sie eine herrliche Sicht auf das faszinierende Naturschauspiel des Regenwalds und den Chagres-Fluss genießen.

Von Colon nach Panama City

Die wohl schönste Möglichkeit, vom Hafen in Colon in die Hauptstadt Panamas zu gelangen, ist mit dem Zug: Die Strecke führt fast vollständig am Kanal entlang und bietet faszinierende Aussichten auf das Land und eine der wichtigsten Wasserstraßen in Mittelamerika – inklusive der zahlreichen Schiffe, die den Kanal tagtäglich befahren. Etwa eine Stunde dauert die Fahrt, während der Sie ein faszinierendes Stück Panama erleben.

Tipp: Am Ende eines jeden Waggons finden Sie einen Stehplatzbereich vor, der sich ideal zum Fotografieren eignet.

Vom Hafen Colon aus erreichen Sie Panama City in rund zwei Stunden auch mit dem Auto oder mit dem Bus und fahren dabei nicht nur einmal quer durch das Land, sondern gelangen auch von der Karibik an den Pazifik. In der Stadt erwarten Sie idyllische Kolonialbauten und futuristische Wolkenkratzer: Panama City ist eine Stadt der Gegensätze – und das macht sie zu einem der spannendsten Ziele Ihrer Panama-Kreuzfahrt.

Die engen Gassen der Altstadt Casco Viejo werden von Bauten der unterschiedlichsten Stile gesäumt und erinnern an die bewegte Geschichte der 1519 gegründeten Hauptstadt von Panama: In der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wechseln sich prächtige Kolonialbauten in bunten Bonbonfarben mit Häusern im spanischen Stil ab, Sie finden historische Kirchen und zahlreiche Plätze, in denen Sie im Schatten der Palmen einen Moment ausruhen und die Atmosphäre genießen können.

Nur einen Steinwurf entfernt auf der anderen Seite von Panama City ragen die modernen Wolkenkratzer des neuen Teils der Stadt auf. Eine traumhafte Aussicht auf die Skyline haben Sie vom Museo de la Biodiversidad, dessen Gebäude selbst einen Besuch wert ist: Der vom renommierten Architekten Frank Gehry entworfene verschachtelte Bau in bunten Farben ist eines der architektonischen Highlights der Hauptstadt Panamas. Ein wenig erinnert es an einen übereinander gewürfelten Haufen aus Gummibeeren.

Ihre Kreuzfahrt in die Karibik

Eine Kreuzfahrt nach Mittelamerika kann Sie auch nach Santo Domingo und Cartagena in Kolumbien führen, sowie weiter nach Puerto Limon in Costa Rica und in die Karibik nach Grand Cayman, Basseterre, Antigua und La Romana. Andere mögliche Ziele Ihrer Kreuzfahrt sind Barbados und St. Lucia sowie Guadeloupe, Curaçao, Bonaire und Martinique. Auch Zwischenstopps in Costa Maya in Mexiko werden auf einigen Routen angeboten. Wählen Sie die Schiffsroute, die Ihre Traumdestinationen anfährt, und erleben Sie eine Reise die in Erinnerung bleibt.