Traumstand der Karibik

Auf Catalina Island wird Ihr Karibik-Traum Wirklichkeit. Auf der 9 km² großen unbewohnten Insel vor der Küste der Dominikanischen Republik ziehen sich weiße Strände entlang türkisfarben leuchtenden Wassers, Palmen schrauben sich in den Himmel und kleine Hütten werfen ihre schützenden Schatten in den Sand. Die idyllische Privatinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel für Bootstouren, bei denen man die wundervollen Landschaften und das milde Klima genießen kann.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Isla Catalina

Größe

Isla Catalina ist eine unbewohnte Insel und gehört zur Dominikanischen Republik. Sie liegt etwa 2 Kilometer südlich der Hafenstadt La Romana.

Klima

Das tropisch aride Klima beschert der kleinen Insel ganzjährig warme Temperaturen: im Durschnitt 28 ˚C. Auch im Winter sinken die Werte selten unter 16 ˚C. Von Mai bis Oktober fallen die meisten Niederschläge. Es auch zu Hurrikanbildungen kommen.

Politik

Seit 1966 gilt in der Dominikanischen Republik das Präsidialsystem, wobei das Staatsoberhaupt gelichzeitig auch Regierungschef ist. Das Staatsoberhaupt wird auf 4 Jahre gewählt.

Sprache:
Spanisch
Währung:
Dominikanische Peso (DOP)
Zeitzone:
America/Santo_Domingo

AIDA Kreuzfahrten nach Isla Catalina

Karibik mit kleinen Antillen
Karibik mit kleinen Antillen
14 Tage mit AIDAdiva
Karibik mit kleinen Antillen
Karibische Inseln
Karibische Inseln
14 Tage mit AIDAdiva
Karibische Inseln

Vor Anker bei Catalina Island

Die zauberhafte Insel liegt gegenüber der Metropole La Romana, einer der größten Städte der Dominikanischen Republik. Auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik ist Catalina Insel ein paradiesischer Zwischenstopp, den man vom Hafen in La Romana über eine Entfernung von rund zwei km schnell erreicht. Catalina selbst hat keinen ausgebauten Hafen. Die ankommenden Boote legen an einem kleinen Steg an und fahren meist am Abend wieder ab.

Mit dem AIDA-Schiff gehen Sie ein kleines Stück vor der Isla Catalina vor Anker und werden stilecht mit kleinen Booten übergesetzt. Die Meerenge zwischen der Isla Catalina und der Landseite bietet einen recht geschützten Liegeplatz, an dem auch große Schiffe eine Pause einlegen können. An Land gibt es mehrere Hütten und eine gepflegte Infrastruktur, die mit einladenden Sitzplätzen und einer Bar für ein ursprüngliches Insel-Feeling sorgen.

Kleine Insel mit viel Charme

Auf der Westseite verläuft das Ufer der kleinen Insel entlang einer sanften natürlichen Bucht, die von einer kurzen Landzunge im Süden begrenzt wird. Entlang der Bucht erstreckt sich der lange weiße Sandstrand des Playa de la Isla Catalina. Hier können Sie wunderbar spazieren oder am Strand liegen, das Salz in der Luft riechen und beim Wellenrauschen dösen.

Es lohnt sich, bei Ihrem Ausflug Schnorchel und Taucherbrille einzupacken. Unmittelbar vor der Insel geht das türkisblaue Wasser auf eine Tiefe von drei bis vier m hinab. Sie können von der Wasseroberfläche aus die farbenfrohen Fische beobachten und entdecken sicher auch die eine oder andere Koralle.

Viele Boote legen auf der Fahrt zur Insel eine Zwischenstation im Freiwasser ein, bei der Sie schon einmal in das Karibische Meer springen können. Bei ruhiger See steigen Sie hier zum Schnorcheln aus und schwimmen entspannt entlang der Felsen in Richtung Strand. Vielleicht entdecken Sie dabei ja einen der entzückenden Kofferfische oder einen gut getarnten Rochen als schönes Fotomotiv und Erinnerung an Ihre Kreuzfahrt. Besonders das Korallenriff „The Wall“ ist bei Tauchern und Schnorchlern beliebt.

Architektonische Kostbarkeit Casa de Campo

Ein Ausflug nach Catalina Island bietet mehr als nur ein fantastisches Naturschauspiel. Die Isla Catalina ist für den Ferienkomplex Casa de Campo berühmt. Er wurde vom Stararchitekten Oscar della Renta entworfen.

Die wunderschöne Anlage ist mit einem großartig ausgebauten Golfplatz verbunden, der Gäste aus der ganzen Welt nach Catalina Island lockt. In den Unterkünften finden sich typisch karibische Elemente, wie die herrlichen offenen Laubengänge, viele Wasserflächen, Poolanlagen und ruhige Plätze zum Entspannen.

Kreuzfahrt zum Parque Nacional del Este

Bei einer Kreuzfahrt entlang der südlichen dominikanischen Küstenlinie passieren Sie nach der Insel Catalina die Stadt La Romana und gelangen in östlicher Richtung nach Bayahibe oder noch weiter nach Santo Domingo. Bayahibe war ursprünglich ein kleines Fischerdorf, das sich zu einem belebten touristischen Zentrum mit modernen Hotelanlagen gewandelt hat.

Wenn Sie das Schiff in Bayahibe verlassen, genießen Sie den wundervollen Strand und einen der rund 20 Tauchspots vor der Küste. Unternehmen Sie eine sportliche Fahrt mit dem Katamaran oder begeben Sie sich auf eine Tour in den angrenzenden Nationalpark Parque Nacional del Este.

Das Naturschutzgebiet, das auch die gegenüberliegende Insel Isla Saona einbezieht, zählt zu den größten Nationalparks des Landes. Der Park ist ein Rückzugsort für zahlreiche seltene Vögel, Amphibien und Insekten. Wundervolle wilde Orchideen und heimische Pflanzen sind nicht weit vom Strand entfernt zu entdecken.

Nach einer Pause mit einem erfrischenden Getränk kehren Sie erholt und voller schöner Eindrücke zu Ihrem Schiff zurück. Setzen Sie Ihre Kreuzfahrt fort nach Cartagena in Kolumbien, Colón in Panama und Puerto Limon in Costa Rica. Fahren Sie weiter nach George Town in Grand Cayman, Montego Bay in Jamaika und machen Sie Halt in Antigua.