Informationen zum Hafen Cartagena (Kolumbien)
Größe
Die Hafenstadt Cartagena liegt an Kolumbiens Karibikküste und hat ca. 1 Mio. Einwohner.
Klima
Die Temperaturen in Kolumbien variieren aufgrund der Höhenunterschiede von feucht-heiß bis hin zu frostig. In den Bergen ist es eher kühl, im Flachland und an der Küste tropisch bei über 30 °C.
Politik
Kolumbien ist eine Präsidialrepublik.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Kolumbische Peso (COP)
- Zeitzone:
- America/Bogota
AIDA Kreuzfahrten nach Cartagena (Kolumbien)
Dass es sich um ein einstiges Machtzentrum der spanischen Krone handelte, wird in beeindruckender Weise untermauert durch die Festung Castillo San Felipe de Barajas vor den Toren der Altstadt. Häufig wird Cartagena als die Königin Kolumbiens bezeichnet: Sie vereint auf eine einzigartige Weise die Historie der Kolonialzeit mit der Lebensfreude und dem Temperament der Bewohner. Karibische Salsaklänge sind ständige Begleiter ebenso wie die leicht salzhaltige Meeresbrise. Eine echte Perle in Cartagena ist die unglaublich schöne Altstadt, die Ihren Ausflug vom Schiff aus nach Cartagena krönt und sicherlich zu den Höhepunkten jeder Karibik-Kreuzfahrt zählt. Die Fahrt vom Hafen-Terminal ins Zentrum dauert nur einige Minuten, die Strecke beträgt etwa vier km.
Weltkulturerbe verborgen hinter mächtigen Mauern
Dank der gewaltigen, rund um die Altstadt verlaufenden Festungsmauern galt die Stadt über Jahrhunderte hinweg als uneinnehmbar. 1985 hat auch die UNESCO das historische Zentrum als schützenswert eingestuft und als Weltkulturerbe aufgenommen. Absolut zurecht, wie Sie mit Sicherheit nach einem abwechslungsreichen Spaziergang durch die bunten, fröhlichen und lebendigen Gassen der Altstadt bestätigen werden. Mit jedem Schritt ist die karibische Lebensfreude zu spüren. Das äußerst gepflegte Zentrum mit seinen gepflasterten Straßen wird dominiert von wunderschönen Gebäuden im Kolonialstil mit seinen verspielten Fassaden, Erkern und Bogendurchgängen. Die Farbenvielfalt, die Ihnen hier begegnet, ist in jeder Hinsicht atemberaubend. Hinzu kommen die zahlreichen Plazas mit Brunnen, die prachtvoll und exotisch begrünt sind.
Zu den zentralen Anlaufpunkten zählt der Zollplatz als größter seiner Art in Kolumbien. Zudem steht hier die Villa des Stadtgründers Pedro de Heredia und Sie werden einen alten Bekannten treffen: Christoph Kolumbus als kunstvoll gestaltete Statue. Ähnlich attraktiv sind der Plaza de Bolivar sowie der Kutschenplatz direkt hinter dem berühmten Uhrentor Puerta de Reloj. Heute ist er ein Marktplatz für allerlei Köstlichkeiten, wie sie typisch für Kolumbien sind. Aufgrund der fast schon überwältigenden Anzahl an Sehenswürdigkeiten ist es empfehlenswert, rechtzeitig einen geführten Ausflug oder eine romantische Kutschenfahrt während Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA Cruises zu buchen.
Kirchen, Kathedralen, Kloster und ein fantastischer Panoramablick
Als Ort spanischer Kolonisierung können Sie in Cartagena naturgemäß zahlreiche Sakralbauten besichtigen. Vor allem während der Abenddämmerung und in der Nacht strahlen diese eine tolle Atmosphäre aus. Zumeist stehen sie an Plätzen, an denen sich gerne auch Einheimische treffen: Ein Schmelztiegel voll karibischer Lebensfreude, die ansteckend ist. Zu den besonderen Schmuckstücken zählen die Kathedrale San Pedro Claver, die Iglesia de la Trinidad und die St. Catherine of Alexandria Cathedral. Dazu ein kleiner Tipp: In den Innenräumen der sakralen Bauwerke ist es auch tagsüber angenehm kühl.
Ein absolutes Highlight und ein Must-do während Ihrer Karibik-Kreuzfahrt ist das Kloster La Popa. Es liegt auf dem 150 m hohen Haushügel und bietet einen bezaubernden Panoramablick über große Teile Cartagenas. Zudem schweift der Blick entlang der Atlantikküste über die gleichnamige Bucht. Erbaut worden ist das einstige Augustiner-Kloster im frühen 17. Jahrhundert, heute befindet sich in den Räumlichkeiten ein Museum. Sie erreichen es zu Fuß über eine Serpentinenstraße oder eine steile Treppe und werden über das Viertel Bocagrande mit seinen zahlreichen Hochhäusern staunen. Was für ein modern urbaner Kontrast zur historischen Altstadt!
Der Natur auf der Spur: Schlammbaden und Mangroven-Labyrinth
Einen Tagesausflug entfernt von Cartagena liegt ein sehenswertes Naturphänomen: der Vulkan Totumo. Er sieht aus wie ein echter Vulkan, jedoch blubbert im Inneren keine glühend heiße Lava, sondern warmer Schlamm. Der Aufstieg auf die Kuppel mit dem Bassin erfolgt über eine Leiter und dann heißt es: rein ins Vergnügen! Trauen Sie sich, zumal dem Schlamm eine heilende Wirkung nachgesagt wird und er wohltuend für die Haut ist. Der Totumo ist der Einzige seiner Art in Kolumbien und ganz Südamerika, in dem das Schlammbaden möglich ist.
Und warum nicht vom großen Schiff auf ein kleines Boot umsteigen? Nordöstlich von Cartagena liegt das Sumpfgebiet Ciénaga de Juan Polo mit seinen herrlichen Mangroven-Labyrinthen- und Kanälen. Zu den typischen Tierarten hier zählen hübsche Flamingos und Pelikane mit ihren markanten Schnäbeln. Einmal mehr erweist sich die Natur in Kolumbien als facettenreiche Künstlerin, die ihr Handwerk beherrscht und ein intaktes Öko-System erschaffen hat. Eine Kreuzfahrt der etwas anderen Art: Sie gleiten über das Wasser mit einem typischen Fischerboot. Alternativ stehen Nachbauten spanischer Galeeren zur Verfügung.
Strandleben und karibisches Inselflair genießen
Natürlich gehört zu jeder Kreuzfahrt in die Karibik ein Ausflug zum Strand: Der zu Cartagena gehörende Playa Blanca ist ein Traumstrand, wie Sie ihn nur in der Karibik finden. Er zieht sich nahezu endlos an der Küste entlang, gesäumt von Schatten werfenden Palmen. Er befindet sich auf der Insel mit dem schönen Namen Isla de Barú. Das Wasser schimmert Ihnen hier türkisblau entgegen, die Temperatur ist angenehm und zugleich erfrischend beim Eintauchen. Zudem können Sie am Strand urig kleine Restaurants besuchen, in denen verschiedenste Köstlichkeiten angeboten werden. Für Ihr leibliches Wohl ist in jeder Hinsicht gesorgt.
Eine weitere Alternative für eine beeindruckende Bootsfahrt ist die Insel Islas del Rosario. Die Fahrt mit dem Schnellboot dauert etwa eine Stunde und lohnt sich in jedem Fall. Im Jahr 1977 wurde die Inselgruppe unter Naturschutz gestellt, die Flora und Fauna erstaunt durch ihre beachtliche Vielseitigkeit.
Weitere beliebte Anlaufstellen während einer Karibik-Kreuzfahrt sind etwa Colón gegenüber dem Panamakanal in Panama, Puerto Limón in Costa Rica sowie Santo Domingo in der Dominikanischen Republik und Nassau auf den Bahamas. Genießen Sie eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff in diese Regionen der Welt auf eine herrlich entspannte Art!