Informationen zum Hafen Bonaire
Größe
Bonaire ist die zweitgrößte Insel der Kleinen Antillen und Teil der ABC-Inseln, zu denen auch Aruba und Curaçao gehören. Die Insel hat ca. 16.500 Einwohner, in der Hauptstadt Kralendijk leben ca. 3.000 Menschen.
Klima
Die Durchschnittstemperaturen liegen ganzjährig bei 25 bis 29 °C mit angenehm kühlenden Passatwinden. Vereinzelte Schauer gibt es von Oktober bis Dezember.
Politik
Bonaire ist eine konstitutionelle parlamentarisch-demokratische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der niederländische König, vertreten durch einen Generalgouverneur.
- Sprache:
- Niederländisch
- Währung:
- Amerikanische Dollar (USD)
- Zeitzone:
- America/Curacao
AIDA Kreuzfahrten nach Bonaire
Ankommen auf Bonaire – der Hafen nimmt Sie in Empfang
Bereits eine Stunde vor dem Anlegen in Bonaire lohnt es sich, an Deck Ihres Schiffes zu gehen und den beeindruckenden Ausblick auf die Insel zu genießen. Der Anlegeplatz des Schiffes befindet sich direkt in Kralendijk. Die Hauptstadt der Insel besitzt einen ansehnlichen Hafen, der sich aus zwei Piers zusammensetzt. Der Customer Pier wird als Southern Pier bezeichnet, der Town Pier ist der Northern Pier. Beide Piers befinden sich in zentraler Lage und erlauben Ihnen einen bequemen Start in den Landgang. Dabei müssen Sie nicht einmal einen Terminal durchqueren.
Wenn Sie dem Town Pier folgen, gelangen Sie zum Wilhelmina Park. Immer, wenn ein Kreuzfahrtschiff in den Hafen einfährt, veranstalten die Einheimischen in dem Park einen Markt. So bekommen Sie schnell einen ersten Eindruck von den erfrischenden Köstlichkeiten der Karibik.
Die Inselhauptstadt Kralendijk entdecken
Die kleine Inselhauptstadt Kralendijk sollten Sie erkunden. Besonders hier entdecken Sie den starken Einfluss der Niederländer, die im 17. Jahrhundert auf die Insel kamen: Das Stadtbild von Kralendijk ist geprägt von Häusern im typisch holländischen Stil mit seinem Naturstein in bunten Farben.
Das Herz Bonaires ist die Plasa Reina Wilhelmina. Hier spüren Sie ein besonderes Flair, wenn Sie durch die kleinen Geschäfte bummeln. Der Seru Largo, ein kleiner Aussichtspunkt, ermöglicht Ihnen einen tollen Blick über die Stadt bis hin zu Klein Bonaire. Nehmen Sie den leichten Aufstieg in Ihrem Urlaub also ruhig auf sich, es lohnt sich.
Tipp: Nicht weit von der Küste entfernt liegt Rincon. Hierbei handelt es sich um die älteste Siedlung, die auf der Insel zu finden ist. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat sich zu einem charmanten Dorf gemausert, das vor allem durch die Kaktuslikör-Brennerei bekannt geworden ist, die Sie natürlich besuchen können.
Artenvielfalt in Luft und Wasser
Bonaire, das übrigens gemeinsam mit den Inseln Aruba und Curaçao zu den sogenannten ABC-Inseln in der Karibik gehört, beeindruckt auch mit seiner besonders großen Artenvielfalt an Vögeln: Wollten Sie schon immer einmal Flamingos in freier Wildbahn erleben? Dann verlassen Sie am besten die Stadt und machen sich auf den Weg zum Gotomeer. Der Salzwasserbinnensee ist die Heimat großer Kolonien. Aber auch Kolibris und bunte Papageien sowie Tölpel und Pelikane fühlen sich hier wohl.
Unter Wasser geht die Farbenpracht der Karibik ungemindert weiter: Unternehmen Sie einen Ausflug zum Saumriff und erleben Sie rund um die Insel eine unvergleichliche Korallenlandschaft, in der exotische Fische leben. Wer nicht gerne selbst taucht, fährt einfach mit einem Glasbodenboot über das Meer und genießt tolle Einblicke unter die Wasseroberfläche. Neben den bunten Fischen lassen sich hier mit großer Wahrscheinlichkeit sogar Delfine und Schildkröten blicken.
Die salzige Geschichte der ehemaligen Antillen-Insel
Bevor die Niederländer auf die Insel kamen, lebten hier nur die Arawak. Die indianischen Ureinwohner gaben der Insel ihren Namen. Dieser leitet sich ab vom Begriff „bonay“, der für das niedrige und flache Land steht. Wie der Name also schon sagt, ist die Karibikinsel sehr flach und damit optimal geeignet für Ausflüge mit dem Rad oder dem beliebten Tuk-Tuk.
Ein einzigartiges Erlebnis ist auch eine geführte Tour zu den sogenannten Salinen: Die Niederländer haben kurz nach der Kolonisation begonnen, aus dem Meerwasser im Süden vor der Insel Salz zu gewinnen. Bis heute gibt es an den Salzgärten noch die Steinhäuser, die lange Zeit Heimat für zahlreiche Sklaven gewesen sind.
Auf den Spuren der Ureinwohner
Neben den Niederländern haben auch die Arawak-Indianer ihre Spuren hinterlassen: Bonaire wird durch seine Geschichte stark geprägt. Lange bevor die weißen Siedler kamen, lebten sie im Einklang mit der Natur. Auf einem Ausflug können Sie die spannende Geschichte der Ureinwohner kennen lernen.
Besuchen Sie zum Beispiel Subi Rincon: Der kleine Hügel beherbergt eine Höhle, in der die Indianer einst Schutz vor Unwetter suchten. Auch bei Boca Onima sind noch immer viele Spuren zu finden. Bestaunen Sie die Höhlenmalereien, in denen die Ureinwohner Szenen ihres Alltags festhielten, und versuchen Sie, sich vorzustellen, wie das Leben auf der Insel einmal aussah.
Klein Bonaire – das Paradies zum Entspannen und Schnorcheln
Passionierte Taucher und Schnorchler haben vielleicht schon davon gehört: Vom Hafen der Hauptstadt aus starten Wassertaxis nach Klein Bonaire. Diese unbewohnte Insel ist vor allem für ihre traumhaften Sandstrände bekannt. Vergessen Sie nicht, den Schnorchel einzupacken. Wenn Sie sich im Wasser treiben lassen, können Sie so die bunten Fische beobachten und anschließend einfach am Beach von Klein Bonaire die Sonnenstrahlen genießen.
Auf Ihrer Kreuzfahrt ist Bonaire auf jeden Fall ein geeigneter Ort, um Strandurlaub zu genießen und die Schnorchel-Ausrüstung auszupacken: Die Insel hat einige faszinierende Strände zu bieten. Statt weichem Sand finden Sie hier vor allem exotische Korallen. Badeschuhe sind also zu empfehlen.
An der Westküste verhält sich das Wasser deutlich ruhiger als im Osten. Der Sorobon Beach am Lac Bay ist ein echter Geheimtipp für einen Ausflug mit der Familie. Das Wasser hier ist besonders flach und der Strand gut erschlossen. Auch im Washington Slagbaai Nationalpark gibt es tolle Strände, wie den Boca Slagbaai oder den Playa Funchi.
Nutzen Sie den Zwischenstopp Ihrer Kreuzfahrt auf Bonaire in vollen Zügen und gehen Sie anschließend beseelt zurück an Bord. Ihr AIDA-Schiff bringt Sie zu weiteren einzigartigen Zielen in der Karibik, wie La Romana, Curaçao, Barbados oder Antigua, während Sie puren Luxus und erstklassigen Service genießen.