Kreuzfahrt Bilbao Hafen – beliebtes Ziel vieler Kreuzfahrten

Bilbao ist von Bergen, Wäldern, Küsten und Stränden umgeben. Gleichzeitig schmücken atemberaubende Bauwerke die größte Stadt des Baskenlandes in Spanien, angefangen bei muschelförmigen Eingängen zur Metro, bis hin zum Guggenheim-Museum oder der Puente de Vizcaya. Architektur- und Kunstliebhaber verfallen auf einer Kreuzfahrt nach Bilbao ebenso in Entzücken, wie Naturliebhaber.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Bilbao

Größe

Bilbao liegt im Norden Spaniens an der Biskaya (Kantabrisches Meer) und hat ca. 340.000 Einwohner.

Klima

Das Klima wird durch die feuchte Meeresluft bestimmt, die für regelmäßig Niederschläge sorgt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 20 °C.

Politik

Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und Mitglied der EU.

Sprache:
Spanisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Madrid

Der geschichtsträchtige Hafen von Bilbao

Einen kleinen Fischereihafen gibt es in Bilbao seit dem 11. Jahrhundert. Damals zog sich die Siedlung am rechten Ufer des Rio Nervión entlang. Seit sie im Jahr 1300 durch Don Lope Diaz offiziell zur Stadt erklärt wurde, wuchs nicht nur die Stadt, sondern auch der Hafen. Besonders im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich Bilbao zu einem der größten spanischen Industriezentren. Viele Werften und manch eine bekannte Reederei waren hier angesiedelt. Durch die exponierte Lage an der Bucht von Biskaya gilt der Hafen seither als eines der wichtigsten maritimen Ziele in Spanien. Zahlreiche Fähren, unter anderem ins belgische Zeebrügge, stellen den Schiffs-Verkehr mit Westeuropa sicher.

Zum touristisch interessanten Ziel hat sich die baskische Hauptstadt erst im späten 20. Jahrhundert entwickelt. Da moderne Schiffe den Rio Nervión aufgrund seiner geringen Tiefe nicht befahren können, liegt der Seehafen heute etwa 12 km außerhalb der Stadt. Im Kreuzfahrtteminal gibt es neben einer kleinen Gastronomie auch eine Information, die Besuchern lesenswertes Material zur Verfügung stellt. So sind Sie gut gerüstet für Ihren persönlichen Ausflug in die Hauptstadt der spanischen Provinz Biscaya. Shuttle-Busse bringen Sie direkt ins Zentrum der Stadt. Außerdem ist der Kreuzfahrtterminal in Getxo Haltepunkt für den öffentlichen Nahverkehr.

Sehenswertes – Altes und Neues bunt gemischt

Das Stadtbild von Bilbao ist bunt gemischt. Die Stadt wirkt lebhaft und schafft eine perfekte Symbiose zwischen ihren historischen Wurzeln und den innovativen Bauwerken. Das Flair ist baskisch und wird harmonisiert durch die zahlreichen Parks und Grünflächen. Wenn Sie Zeit genug haben, steigen Sie auf einen der Hänge, die an das Stadtzentrum grenzen. Ein fantastischer Ausblick bis hin zum Hafen belohnt Sie für die kurze Anstrengung. Alternativ können Sie auch die Bergschienenbahn auf den Berg Artxanda nehmen und die Aussicht schon während der Fahrt genießen.

Bilbaos Sehenswürdigkeiten

Ein Höhepunkt auf Ihrem Landgang ist das im Jahr 1997 fertiggestellte Guggenheim-Museum, das Ihnen die avantgardistische Architektur des 20. Jahrhunderts par excellence vor Augen führt: Außen verbinden sich Glas, Titan und Kalkstein zu einem spektakulären Bau aus schwingenden Linien, innen erwarten Sie besonders moderne und zeitgenössische Kunstwerke. Als eines der bedeutendsten spanischen Kunstmuseen gilt das Museo de Bellas Artes. Historisch Interessierte können dagegen im Museo Etnográfico auf Ihre Kosten kommen und alles über die baskische Geschichte erfahren.

Brechen Sie anschließend zu einem Rundgang durch das historische Altstadtviertel Casa Viejo auf und schlendern durch die Siete Callos, die sieben Straßen. Durch kleine Gassen erreichen Sie die Kathedrale Santiago, die dem Stadtpatron gewidmete gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Überqueren Sie die Plaza Nueva, einen großen, im Stil des Neoklassizismus erbauten Platz, der von hübschen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert gesäumt ist, und kehren Sie in eines der Restaurants und Cafés ein.

Sehenswert sind auch die Bahnhöfe der 28 km langen Metrolinie, entworfen vom bekannten Architekten Sir Norman Foster. Die Zubizuri-Brücke am Industriehafen gilt regelrecht als Pilgerstätte für Architekturliebhaber und Hobbyfotografen. Mit der Puente de Vizcaya überqueren Sie auf der ältesten Schwebefähre der Welt den Fluss Nervión. Sie mögen es gern sportlich? Dann nehmen Sie an einer Fahrradtour teil, die Sie in etwa zwei Stunden zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bilbao bringt.

Das Baskenland – kulinarisch und kulturell

Je nachdem, wie lange der Landgang auf Ihrer Kreuzfahrt dauert, können Sie ab Bilbao unterschiedliche Ausflüge unternehmen. Es gibt eine Reihe von geführten Touren nicht nur durch die Stadt, sondern auch an die baskische Küste oder in das Hinterland. Bei Weinkennern beliebt ist ein Ausflug in das bekannte Weinanbaugebiet Rioja Alavesa. Eine solche Tour dauert in der Regel einen ganzen Tag und beinhaltet eine Weinprobe. Besuchen Sie dabei auch die mittelalterliche Ortschaft Laguardia aus dem 10. Jahrhundert, hier gibt es zahlreiche Weinkeller.

Wer in Spanien noch nie Tapas gegessen hat, kennt Spanien nicht. Selbstverständlich gibt es auch in Bilbao viele kleine Tapas-Bars, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten bewirten. Eine baskische Besonderheit sind Pintxo. Frei übersetzt bedeutet das Wort „Spieß“. Auf einem zahnstocherähnlichen Holzspieß sind verschiedene Leckerbissen aufgereiht. Pintxo ist typisch baskisch und wird ausschließlich in den frühen Abendstunden serviert.

Anders als in der spanischen Metropole Barcelona am Mittelmeer sind in Bilbao Straßenkünstler nicht so häufig vertreten. Trotzdem spielt sich, besonders im Sommer, ein lebendiges kulturelles Leben im Freien ab. Zahlreiche Festivals und hin und wieder Straßentheater in der Altstadt sorgen für Abwechslung. Hautnah erleben lässt sich die Kultur im Baskenland auf der Plaza Nueva. Hier können Sie mit etwas Glück über Flohmärkte und Volksfeste schlendern. Rund um die Plaza reihen sich zahlreiche Andenkenläden aneinander.

Ausflüge ins Umland

Viele Kreuzfahrtenschiffe legen morgens am Kreuzfahrtterminal in Getxo an und verlassen den Hafen der baskischen Hauptstadt am Nachmittag wieder. Es gibt aber auch Angebote mit Übernachtung im Baskenland. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass das Hinterland für die Dauer eines solchen Aufenthaltes viel Abwechslung bietet.

Knapp 100 km östlich von Bilbao befindet sich die Gourmethauptstadt des Baskenlandes, San Sebastian, die idyllisch eingebettet in der Bucht Bahía de La Concha, der Muschelbucht, liegt. Die Stadt ist seit 2016 außerdem Kulturhauptstadt. Hier gibt es mehr Restaurants mit Michelin-Sternen als in Metropolen wie Paris oder Tokyo. Bummeln Sie durch die stimmungsvolle Altstadt im Stil der Belle Époque, vorbei am Kursaal, der Kathedrale Bon Pastor oder dem Berg Monte Igueldo, auf dem sich neben einem sehenswerten Leuchtturm auch ein Vergnügungspark befindet – viele der Sehenswürdigkeiten von San Sebastian sind einen Besuch wert.

Wenn Sie Ihre Freizeit gerne an einem der Strände am Golf von Biscaya verbringen möchten, lohnt sich eine Fahrt nach Laredo im Nordwesten. In knapp 65 km Entfernung liegt der zauberhafte Badeort mit der vier km langen Strandpromenade. Auch mit einer gut erhaltenen historischen Altstadt aus dem 16. Jahrhundert kann Laredo beeindrucken.

Zurück an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffs erkunden Sie mit AIDA Cruises weitere eindrucksvolle Ziele auf Ihrer Reise, darunter Plama de Mallorca, Málaga, Gibraltar oder Lissabon. Genießen Sie entspannende Stunden bei erstklassigem Service und vielfältigen Angeboten, während Sie über das Wasser des Atlantiks und des Mittelmeeres gleiten.