Tiefe Fjorde und die Tradition der Hanse

Eine Kreuzfahrt nach Norwegen ist eine abenteuerliche Reise durch tiefe Fjorde inmitten von bewaldeten Bergen. Die Jahrhunderte alte Handelsstadt Bergen gilt als „Tor zu den Fjorden“. Sie liegt eingebettet zwischen sieben idyllischen Hügeln im inneren Byfjord im Westen des Landes. Vom Hafen Bergen führt die Kreuzfahrt Sie in die atemberaubende Natur Norwegens bis hinauf zum Nordkap.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Bergen

Größe

Bergen liegt am Inneren Byfjord an der Westküste Norwegens. Es ist mit ca. 279.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Klima

Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.

Politik

Staatsform ist eine konstitutionelle Erbmonarchie. Laut Verfassung liegt die Legislative beim Parlament, das alle 4 Jahre gewählt wird.

Sprache:
Norwegisch
Währung:
Norwegische Krone (NOK)
Zeitzone:
Europe/Oslo

AIDA Kreuzfahrten nach Bergen

Norwegen ab Kiel
Norwegen ab Kiel
7 Tage mit AIDAnova
Norwegen ab Kiel
Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde
Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde
14 Tage mit AIDAmar
Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde
Große Skandinavienreise von Kiel nach Hamburg
Große Skandinavienreise von Kiel nach Hamburg
14 Tage mit AIDAnova
Große Skandinavienreise von Kiel nach Hamburg
Südnorwegen ab Hamburg
Südnorwegen ab Hamburg
7 Tage mit AIDAnova
Südnorwegen ab Hamburg
Metropolen & Südnorwegen
Metropolen & Südnorwegen
14 Tage mit AIDAnova
Metropolen & Südnorwegen

Der Hafen inmitten der Stadt

Doch zunächst ist Bergen selbst zu entdecken. Der Hafen der Stadt hat sich zum zweitgrößten in Norwegen entwickelt und ist mit der Innenstadt gleichsam verwachsen. Von hier starten die bekannten norwegischen Fähren der Hurtigruten, die traditionelle norwegische Postschifflinie entlang der norwegischen Küste. Im inneren Hafen können Sie hingegen die strahlend weißen Segelschiffe beobachten, die entlang des Stadtkais liegen.

Direkt am Ende des Beckens gelangen Sie zur Börse und zum berühmten Fischmarkt. Entdecken Sie an den Ständen das außergewöhnliche Angebot an Fisch und Meeresfrüchten und betrachten Sie im Hintergrund die Berge Fløyen und Ulriken, die über dem Hafenbecken aufragen. Anschließend spazieren Sie problemlos zu Fuß ins Zentrum zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.

Kreuzfahrt zur Hanse: Bryggen

Die Stadt Bergen war seit dem 12. Jahrhundert die Krönungsstadt der norwegischen Könige. Erst später wurde sie von Trondheim in dieser Funktion abgelöst. Besonders aber die Hanse hat Bergen tief geprägt. Im Mittelalter hat der Handelsbund im Ortsteil Tyske Bryggen, übersetzt „Landungsbrücken“, mehrere Kontore unterhalten. Heute bilden eben diese Kontore das gleichnamige Viertel, das als Ganzes auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.

Die Straßen hier sind geprägt von der charakteristischen Backsteinbebauung der Handelskontore. Die meist in Rot und Ocker gestrichenen, spitzgiebeligen Holzhäuser verleihen dem Viertel eine ganz besondere Atmosphäre. Zum Be- und Entladen der Schiffe sind sie direkt am Wasser gebaut. Besuchen Sie auch das berühmte Hanseatische Museum, das in dem Kontorhaus Finnegården aus dem Jahre 1704 untergebracht ist. Als Kreuzfahrer dürfen Sie auch den Besuch im Schifffahrtsmuseum Bergen nicht verpassen. Eine sehenswerte Ausstellung zur Geschichte der Amerikalinie Norwegens beschreibt die Schifffahrt zwischen Norwegen und New York.

Ein charmantes Highlight ist auch das Museum Gamle Bergen, übersetzt Alt-Bergen: Das Freilichtmuseum im Stadtteil Sandviken beherbergt rund 50 originale Holzhäuser aus den Jahren 1700 und 1800. Bei einem Besuch flanieren Sie durch seit mehr als 200 Jahren konservierte Straßen und über Plätze, vorbei an Geschäften, Werkstätten, Uhrmachern und Fischern aus vergangenen Zeiten.

Mittelalterliche Kirchen und Festungen

Das älteste Steingebäude der Stadt ist die Marienkirche aus dem Jahr 1130 im nordöstlichen Teil von Bryggen. In der nach dem Vorbild des romanischen Speyerer Doms erbauten Basilika wurden noch bis 1868 die Predigten auf Deutsch gehalten. Schließlich lag das Recht, den Pastor zu bestellen, beim Kontor der Hanse in Lübeck. Daher wird die Marienkirche auch Deutsche Kirche genannt. Ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert stammt der evangelisch-lutherische Dom zu Bergen. Ein Kuriosum des Domes entdecken Sie in der Wand des Kirchturms: Darin steckt noch immer eine Kanonenkugel, die im Jahre 1665 während der Schlacht in der Bucht von Bergen dort einschlug.

Besuchen Sie auch die Festung Bergenhus, die zum Teil aus dem 12. Jahrhundert stammt und als die älteste und am besten erhaltene Festung Norwegens gilt. Die Festung liegt in der Einfahrt der Bucht Vågen. Die Håkonshalle und das Magnus Lagabøtes Kastell sind die ältesten Teile der Anlage. Einige Gebäude wurden zur Zeit des Zweiten Weltkriegs erbaut. Heute steht Bergenhus unter dem Kommando einer Marineschule.

Ausflüge in die Berge und auf die Inseln

Die sieben Erhebungen rund um die Stadt laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Von oben genießen Sie einen traumhaften Blick über die Stadt, den Hafen und die langgezogenen Fjorde. Die Fløy-Bahn ist die entspannte Variante, um hinauf auf den Hausberg Fløyen zu gelangen. Der Abstieg über gepflegte Waldpfade hinunter in die Stadt ist dann ein Kinderspiel.

Einen Landausflug der besonderen Art erleben Sie auf einer Tour in die faszinierende Natur Norwegens, zum Hardangerfjord. Auf dem Weg passieren Sie das Lysekloster aus dem 12. Jahrhundert. Sie fahren vorbei an pittoresken Dörfern mit Almen und Obstgärten und überqueren auf einer Fähre den Samnangerfjord. Die zerklüftete Küste und die zahlreichen Inseln Norwegens lassen sich am besten bei einem Ausflug mit dem Boot erleben.

Ob an Land oder auf dem Wasser, eine Kreuzfahrt auf der Route in den hohen Norden, an der Küste Norwegens entlang wird eine unvergessliche Reise. Passieren Sie mit dem Schiff Südnorwegen mit Stavanger, entdecken Sie Alesund, den Geirangerfjord und Trondheim, fahren Sie in die Fjorde hinein und bis hinauf zum Nordkap und nach Spitzbergen.