Kreuzfahrt nach Ashdod: Auf biblischen Pfaden

Die israelische Hafenstadt Ashdod ist bei einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer Ihr Tor zu Tagesausflügen nach Tel Aviv und Jerusalem. Möchten Sie das Schiff nur kurz verlassen, finden Sie auch in der Stadt selbst eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten und schöne Strände, die zu entspannten Stunden am Mittelmeer einladen.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Jerusalem/Ashdod

Größe

Aschdod liegt südlich von Tel Aviv am Mittelmeer und ist eine der größten Städte Israels. Hier leben etwa 210.000 Menschen.

Klima

An Israels Mittelmeerküste herrscht subtropisches Klima mit trockenen, heißen Sommern und regenreichen, milden Wintern. Im Juli und August kann das Thermometer bis auf 30 °C klettern, bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Politik

Israel ist eine parlamentarische Demokratie. Das Parlament, die Knesset, wurde am 25. Januar 1949 zum ersten Mal gewählt. Es wählt den Staatspräsidenten für eine siebenjährige Amtszeit.

Sprache:
Hebräisch, Arabisch
Währung:
Israelische Schekel (ILS)
Zeitzone:
Africa/Bangui

AIDA Kreuzfahrten nach Jerusalem/Ashdod

Von Antalya nach Mauritius
Von Antalya nach Mauritius
23 Tage mit AIDAblu
Von Antalya nach Mauritius

Informationen zum Hafen von Ashdod

Der Hafen von Ashdod ist neben Haifa der zweitgrößte Hafen an der Mittelmeerküste Israels und liegt an der Mündung des Lachish-Flusses rund 32 Kilometer südlich von Tel Aviv. Im 1965 eröffneten Containerhafen werden vor allem israelische Exportgüter wie Zitrusfrüchte und Importgüter umgeschlagen. Auch Fähren vom europäischen Festland legen im Hafen von Ashdod an. 1975 wurde der erste Kreuzfahrtterminal des Landes eröffnet, dieser liegt etwa drei km außerhalb des Stadtzentrums. Der Terminal bietet Ihnen eine Cafeteria und zwei Duty-Free-Shops. Möchten Sie die Stadt besuchen, fährt Sie der AIDA Shuttle Service direkt vom Schiff ins Zentrum. Bevor Sie den Terminal verlassen, müssen Sie eine Passkontrolle passieren, ehe Sie Israel formal betreten dürfen. Bei Bedarf können Sie hier auch Euro gegen israelische Schekel tauschen oder vom Geldautomaten abheben.

Ein Bummel durch Ashdod

Ashdod, auf Deutsch auch häufig Aschdod geschrieben, war schon im 14. Jahrhundert vor Christus besiedelt und wird in der Bibel als eine der fünf Städte der Philister beschrieben. Im Korin Maman-Museum wird ihre Lebenswelt vermittelt. Am Südrand des Stadtstrandes Gil Beach sehen Sie heute noch die Ruine der mittelalterlichen Kreuzfahrerburg Chastel Béroar. Schauen Sie im hochmodernen Kunstmuseum der Stadt vorbei, unternehmen Sie einen Einkaufsbummel in der Sea Mall oder genießen Sie einfach den schier endlosen sauberen Sandstrand.

Ein Landausflug nach Jerusalem

Die meisten Gäste nutzen den Aufenthalt in Israel während ihrer Kreuzfahrt, um die rund 40 Kilometer entfernte heilige Stadt Jerusalem zu besuchen, in der drei Weltreligionen aufeinandertreffen. Bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt von Jerusalem wandeln Sie auf den Spuren Jesu auf der Via Dolorosa zur Grabeskirche, die über dem Hügel Golgotha errichtet wurde und sehen den Ölberg, wo Jesus im Garten Gethsemane betete. Sie besuchen den Tempelberg, wo Juden an der Klagemauer und Muslime in der Al-Aksa-Moschee und im Felsendom beten. Bei einem Abstecher nach Bethlehem besuchen Sie zusätzlich die Geburtskirche, die älteste geweihte Kirche der Welt. Ein Silberstern in der Kapelle markiert den Ort, an dem (angeblich) die Krippe stand.

Ein Tag am Toten Meer

Kennen Sie Jerusalem bereits? Dann nutzen Sie die Kreuzfahrt zu einem Ausflug ans Tote Meer. An mehreren Stellen haben Sie direkten Zugang zum Toten Meer und können sich mit dem mineralreichen Heilschlamm am Strand einreiben. Er verbessert die Durchblutung, reinigt die Haut und mildert rheumatische Beschwerden. Am südlichen Ufer des Toten Meeres entdecken Sie eine der historisch wichtigsten Sehenswürdigkeiten Israels: die Festung Masada. Auf diesem imposanten Felsplateau über der Negev-Wüste leisteten die letzten jüdischen Rebellen 70 n. Chr. Widerstand gegen die römischen Besetzer und wählten beim Fall der Festung den kollektiven Freitod. Steigen Sie den historischen Hirtenweg zur Festung hinauf oder nehmen Sie ganz bequem die Seilbahn.

Tel Aviv: die Hauptstadt von Israel

Die moderne quirlige Hauptstadt Tel Aviv ist das Kontrastprogramm zum tiefreligiösen Jerusalem und wird gerne als „Miami des Mittleren Ostens“ bezeichnet. Bei einem Ausflug erleben Sie das moderne Tel Aviv um den Rothschild Boulevard und den Rabin Square ebenso wie die faszinierende Altstadt Jaffa mit den alten Hafenanlagen. Architekturfreunde bummeln durch die „Weiße Stadt“, die in den 30er-Jahren weitgehend im Bauhaus-Stil erbaut wurde, während das Eretz Israel Museum Interessierte über die lange Geschichte des Landes informiert. Zuletzt sollten Sie sich noch einige Zeit am lebhaften Strand von Tel Aviv gönnen, ehe Sie zum Schiff in Ashdod zurückkehren.