Informationen zum Hafen Aqaba
Größe
Jordanien ist ein Wüstenstaat im Nahen Osten, hier leben ca. 6,3 Millionen Menschen. Aqaba am Golf von Aqaba hat ca. 80.000 Einwohner.
Klima
Das Meer und die Berge sorgen für ein abgemildertes trockenes Wüstenklima. Trotzdem steigt das Thermometer fast täglich auf über 25 °C. Im Sommer wird es bis zu 45 °C heiß, die frische Meeresbrise sorgt für etwas Kühlung.
Politik
Das haschemitische Königreich Jordanien ist seit 1952 eine konstitutionelle Monarchie.
- Sprache:
- Arabisch
- Währung:
- Jordanische Dinar (JOD)
- Zeitzone:
- Asia/Amman
AIDA Kreuzfahrten nach Aqaba
Heute ist davon nicht mehr viel zu sehen: Aqaba ist eine moderne Stadt, die sich ihr typisches orientalisches Flair erhalten hat. Baden, Schnorcheln oder Tauchen in der unvergleichlichen Wasserwelt des Roten Meeres, die nabatäische Kultur Petras, der rote Sand in der faszinierenden Wüste Wadi Rums: Aqaba bietet spannende Gegensätze und ein abwechslungsreiches Programm für Kreuzfahrt-Reisende in Jordanien. Tauchen Sie ein – in arabische Mysterien, die versunkenen Kulturschätze Jordaniens oder in die Tiefen des Meeres!
Der Hafen von Aqaba: Ihre Reise in den Orient
Der Kreuzfahrthafen liegt rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist der einzige Hafen Jordaniens und zugleich einer der wichtigsten Containerhäfen in der Region. Die Kreuzfahrtschiffe ankern direkt neben den großen Containerschiffen. Passagieren ist der Gang über das Hafengelände nicht erlaubt und auch öffentliche Taxis dürfen nicht auf das Gelände. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie daher von Ihrem Schiff zum Hafenausgang. Von hier aus starten Sie in Ihr orientalisches Abenteuer.
Aqaba über Wasser: orientalische Faszination
An dem einzigen Meereszugang in Jordanien geht es meist beschaulich zu – anders als etwa in Dubai, das für seinen Trubel und seine Shoppingmalls bekannt ist. Doch auch in Aqaba ist Einkaufen angesagt: Die Stadt ist seit dem Jahr 2001 Freihandelszone und damit ein Paradies für Shoppingfreudige. In der Altstadt finden Sie zahlreiche Geschäfte, in denen Sie vor allem orientalisches Kunsthandwerk, Schmuck und Kosmetik erhalten. Die Geschäfte sind auch tagsüber geöffnet, erst in den späten Nachmittags- und Abendstunden kommt jedoch Leben in die Stadt. Jetzt spüren Sie das Flair einer typischen orientalischen Handelsmetropole.
In den heißen Mittags- und Nachmittagsstunden spielt sich das Leben vor allem am und im Wasser des Roten Meeres ab. Und hier können Sie während Ihrer Kreuzfahrt nicht nur eine außergewöhnlich vielfältige Unterwasserwelt entdecken, sondern genießen auch die Aussicht auf die bizarren Bergformationen in ihrer charakteristisch roten Farbe. Für einen Ausflug zum Strand sollten Sie einen Tagespass in einem der großen Hotels an der Küste erwerben. Es gibt auch einen öffentlichen Strand, der allerdings nicht überwacht ist und vor allem von Einheimischen besucht wird. Hier ist es auch üblich, in Kleidung zu baden, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen.
Einfach mal abtauchen: faszinierende Unterwasserwelt
Eine ganz andere Welt erwartet Sie unter Wasser. Das Rote Meer und insbesondere der Golf von Aqaba sind für ihre atemberaubende Unterwasserwelt weltberühmt. Hier schwimmen Sie zwischen Korallenformationen mit Clownfischen, Oktopussen, Papageienfischen, Zackenbarschen und Seepferdchen. Mit etwas Glück tauchen sogar Delfine und Schildkröten auf. Einer der beliebtesten Anziehungspunkte für Taucher ist der wahrlich geisterhafte Tauch-Spot „Cedar Pride“: Nur wenige Meter vor der Küste sank in den 1980er-Jahren ein libanesischer Frachter, dessen Wrack bis heute abenteuerlustige Taucher anzieht. In Aqaba gibt es zahlreiche Tauchzentren, die professionelle Ausrüstungen verleihen und geführte Tauch- und Schnorchel-Touren anbieten.
Wenn Sie die Unterwasserwelt lieber von der Oberfläche aus beobachten möchten, finden Sie am Strand viele Glasbodenboote, die auch für Kinder ideal sind. Südlich vom Stadtzentrum, zwischen dem Hafen und der Grenze zu Saudi-Arabien befindet sich der Aqaba Marine Park. Hier, abseits vom Trubel der Stadt, geht es ein wenig beschaulicher zu. Entdecken Sie die Meeresbewohner oder entspannen Sie am Strand und lassen die Atmosphäre auf sich wirken.
Kreuzfahrt mit vielen Highlights: Ausflug in die Wüstenwelt Wadi Rum
Roter Sandstein und allein von Wind und Wetter geformte Felsformationen, die auf der Welt ihresgleichen suchen: Die Wüste Wadi Rum ist ein ganz besonderer Ort, der Sie in seinen Bann ziehen wird. Aus vielen guten Gründen zählt er zu den beliebtesten Anziehungspunkten in Jordanien. Hier kämpfte einst Lawrence von Arabien gegen die Kolonialmächte – der legendäre Film spielt übrigens an Originalschauplätzen. „Weitläufig, einsam und gottähnlich“, so beschreibt Lawrence diesen Ort – und wenn Sie einmal dort gewesen sind, werden Sie dem zustimmen: Endlose Sanddünen, monolithische Bergketten, weite Wüstenflächen aus charakteristischem roten Sand – und eine Geschichte, die mehr als 12.000 Jahre zurückreicht. Das beweisen eindrucksvolle Felszeichnungen, von denen es mehr als 4.000 auf dem gesamten Gebiet gibt.
Wadi Rum ist rund 60 Kilometer nordöstlich von Aqaba entfernt, die Fahrt mit dem Bus oder Taxi dauert rund etwa Stunde. Vom Besucherzentrum aus führen Sie Jeeptouren oder geführte Wanderungen durch die Wüstenwelt des Orients und Sie erhalten Informationen über besonders interessante Orte in Jordaniens Wüste. Hier gibt es zudem ein kleines Restaurant. Bei Nacht sehen Sie in Wadi Rum einen einmaligen Sternenhimmel. Und die Nacht bricht in Jordanien schon früh an, um 18 Uhr ist es auch im Sommer duster.
Die Felsenstadt Petra: Reise in die nabatäische Kultur
Rund zwei Stunden dauert es, um aus dem orientalischen Treiben Aqabas nach Petra, in die fremde Welt der Nabatäer, zu gelangen. Die Hauptstadt des Nabatäerreiches Petra war über Jahrtausende gänzlich vergessen, bis sie im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Archäologen entdeckt wurde. Die Nabatäer, die die wichtigsten Handelsrouten im arabischen Raum beherrschten, schlugen die gesamte Stadt aus den Sandsteinfelsen. Von Sand und Hitze konserviert, ist sie heute hervorragend erhalten.
Ihr Weg nach Petra führt durch eine rund 1,5 Kilometer lange Schlucht, den Siq, an dessen Ende der erste atemberaubende Anblick auf Sie wartet: Das Schatzhaus ist mit seiner Höhe von 43 Metern eines der größten Gebäude der Felsstadt und übt auf seine Besucher eine ganz besondere Faszination aus. Weiter geht es in das Innere der Stadt, wo ein römisches Theater, Grab- und Schatzhöhlen, Tempel, Obelisken und schließlich das Kloster von Petra, das das Schatzhaus um einige Meter überragt, auf Sie warten. In der Felsenstadt Petra sind keine motorisierten Fahrzeuge erlaubt. Wem der Fußweg zu beschwerlich ist – und das kann er vor allem im Hochsommer durchaus sein – kann sich am Besucherzentrum am Eingang oder am Schatzhaus einen Esel oder ein Kamel nebst Führer mieten.
Mit Schiff auf zu weiteren Zielen Ihrer Kreuzfahrt
Petra, Wadi Rum oder die City von Aqaba: Entdecken Sie auf einer Kreuzfahrt mit AIDA Cruises den spannenden Süden Jordaniens mit seinen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und einer Unterwasserwelt, die weit mehr als eine willkommene Abkühlung vom heißen Wüstenklima bietet! So kehren Sie inspiriert zum Hafen zurück und lassen sich von Ihrem Schiff zu weiteren einzigartigen Zielen Ihrer Kreuzfahrt tragen. Durchqueren Sie von Aqaba aus die Suezkanal Passage und freuen sich auf Dubai, Khasab und Muscat; fahren Sie weiter über die Malediven bis nach Colombo, Singaur und Kuala Lumpur. Oder erkunden Sie das Mittelmeer und besuchen Heraklion und Athen sowie Limassol und Mallorca.