Klirrendes Kreuzfahrt-Highlight: Der Amalia Gletscher in Patagonien

Eine Kreuzfahrt entlang der südlichen Küsten Südamerikas ist eine Reise in eine andere Welt: Rau, wild und voller Gegensätze präsentieren sich die chilenischen Fjorde, dunkelblauen Buchten und schneereichen Berge im Hintergrund. Den Amalia Gletscher im Süden Chiles können Sie vom Kreuzfahrtschiff in all seiner beeindruckenden Größe und Schönheit betrachten. Bei der Amalia-Gletscher-Passage fährt Ihr Schiff ganz nah an den großen Gezeitengletscher heran. Mit etwas Glück erleben Sie, wie die riesige Eismasse kalbt – so nennt man es, wenn große Eisberge vom Gletscher abbrechen und ins Meer stürzen. Entdecken Sie die patagonische Naturschönheit und genießen Sie die Fahrt entlang der schroffen Küsten und die atemberaubenden Ausblicke auf Klippen, Berge und Eis!

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Amalia-Gletscher-Passage

Größe

Der Amalia Gletscher ist etwa 158 km² groß bei einer Länge von 21 km.

Klima

Chile liegt auf der Südhalbkugel, weshalb die Jahreszeiten um ein halbes Jahr im Vergleich zur Nordhalbkugel verschoben sind. Das dünn besiedelte Südchile ist eine äußerst niederschlagsreiche Region. Die Temperaturen steigen im Sommer auf gerade mal 12°C und fallen im Winter kaum unter 2°C.

Politik

Chile ist eine Präsidialrepublik. Der Präsident ist gleichzeitig Staatsoberhaupt, Regierungschef und militärischer Oberbefehlshaber.

Sprache:
Spanisch
Währung:
Chilenische Peso (CLP)
Zeitzone:
America/Santiago

Kreuzfahrt um Südamerika

Für eine Kreuzfahrt entlang der Küste Südamerikas müssen Sie ein wenig Zeit mitbringen. Insbesondere, wenn Sie die Fahrt rund um das geschichtsträchtige Kap Hoorn in eine Weltreise mit AIDA einbinden wollen: Bevor Sie die Amalia-Gletscher-Passage erreichen, steuert Ihr Schiff entlang der Ostküste Südamerikas: Dabei können Sie, je nach Angebot, in verschiedenen Häfen Halt machen, darunter etwa

  • Rio de Janeiro,
  • Montevideo,
  • Buenos Aires,
  • Puerto Madryn,
  • Punta Arenas
  • und Ushuaia, die südlichste Stadt Ihrer Tour und bei vielen Kreuzfahrten der letzte Stopp vor der Antarktis.

Der Amalia Gletscher, auch oft als Skua Gletscher bezeichnet, liegt nordwestlich von Ushuaia auf der chilenischen Seite. Auf Ihrer Route hinauf sind mögliche Kreuzfahrthäfen Puerto Montt, Santiago und Valparaiso.

Ein Gletscher der Superlative

Der Glacier Skua, bzw. Amalia Gletscher, entspringt im patagonischen Eisfeld, dem Campo de Hielo Sur. Er ist gigantische 21 Kilometer lang, 70 Meter hoch und gut 2,5 Kilometer breit. Es handelt sich um einen sogenannten Gezeitengletscher, das heißt, er endet im Meer, genauer gesagt im Peel Fjord, wo er regelmäßig kalbt und so Eisberge produziert. Gespeist wird das riesige Eisfeld in den Bergen oberhalb des größten Nationalparks in Chile, Bernardo O'Higgins, wo das ganz Jahr hinweg Winter herrscht und es regelmäßig schneit.

Die harsche Witterung ist auch für Besucher des Gletschers ein ständiger Begleiter: Starke Winde und regelmäßige Regenschauer machen die Amalia-Gletscher-Passage wie auch eine Wanderung zum ursprünglichen und unwirtlichen Naturerlebnis. Dennoch sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, dem Gletscher so nah wie möglich zu kommen: Seine Farben – von mattem Sediment-Grau über strahlendes Weiß bis zum intensiven, leuchtendem Blau – beeindrucken ebenso wie seine gewaltige Größe und die zum Teil schauerlichen Geräusche, die das Eis produziert. Verantwortlich dafür ist unter anderem das Zusammenspiel mit dem Vulkan Reclus, der zuletzt 1908 ausgebrochen ist: Heute trägt der Amalia Gletscher Stück für Stück Material von der Nordflanke des Vulkans ab.

Wildes Chile – halten Sie Ausschau!

Neben den wunderschönen Landschaften und Panoramen, die Sie während Ihrer Kreuzfahrt rund um Kap Hoorn und an den Küsten von Chile und Argentinien erleben, gilt auch die Tierwelt Südamerikas als äußerst sehenswert. Packen Sie warme Kleidung ein und nehmen Sie sich Zeit, an Deck die Fauna der Region zu bewundern. Sie entdecken:

  • Delfine, die Ihr Kreuzfahrtschiff begleiten,
  • Seehunde und Seelöwen an den sandigen Stränden geschützter Buchten und
  • zahlreiche Seevögel, die in den Klippen brüten und im Meer Fische jagen

Vor allem während der Amalia-Gletscher-Passage, die durch den Peel Fjord hindurch zwischen zahlreichen kleinen Inseln verläuft, beobachten Sie von Deck aus ein wundersames und einzigartiges Naturschauspiel.

Eine unvergessliche Kreuzfahrt zum Amalia Gletscher

Das Eisfeld in Chile gilt als drittgrößter Süßwasserspeicher der Welt. Gleichzeitig wirkt sich die Erderwärmung auch in der Kälte Südamerikas aus: Der Gletscher schmilzt rasant. Jedes Jahr verschwinden zahlreiche Quadratkilometer des Eisgiganten. Während die chilenischen Ureinwohner den Gletscher lange mit Furcht betrachteten, sind die Chilenen von heute besorgt um „ihren“ Eisriesen und den Erhalt der atemberaubenden Landschaft.

Entscheiden Sie sich für eine Kreuzfahrt entlang der Amalia-Gletscher-Passage und nehmen Sie einzigartige Eindrücke als Erinnerung mit nach Hause: Die tiefe Ruhe und Friedlichkeit, die in der klirrenden chilenischen Eiswelt liegt, gepaart mit den Gegensätzen aus Eis, Fels und Vulkan, machen die Fjord-Passage rund um Patagonien zu einem Höhepunkt Ihrer Kreuzfahrt zwischen Rio de Janeiro und Buenos Aires sowie Puerto Montt, Santiago und San Antonio.

Nach Patagonien steht bei AIDA je nach Angebot die Südsee auf dem Programm, ein ebenso außergewöhnlich, wenn auch ganz anderes Naturerlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.