Informationen zum Hafen Alexandria
Größe
Die Arabische Republik Ägypten hat eine Fläche von 997.739 km2. Davon sind jedoch nur 6 % bewohnt. Der größte Teil der ca. 83 Millionen Ägypter lebt im Nil-Delta. Hauptstadt ist Kairo mit ca. 8 Millionen Einwohnern. Alexandria mit ca. 4 Millionen Einwohnern ist neben Suez der wichtigste Hafen des Landes.
Klima
Das Nil-Delta und die Mittelmeerküste gehören zur mediterranen Klimazone mit milden Wintern und gelegentlichen Regenfällen sowie heißen, trockenen Sommern. In den Nächten kühlt es deutlich ab.
Politik
Ägypten ist seit September 1971 eine präsidiale Republik mit einer Landesverfassung.
- Sprache:
- Arabisch
- Währung:
- Ägptische Pfund (EGP)
- Zeitzone:
- Africa/Cairo
Lassen Sie sich auf Ihrer Mittelmeer-Kreuzfahrt von dieser einst so berühmten Stadt in ihren Bann ziehen und bewundern Sie antike Kulturdenkmäler und bedeutende Bauwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Kreuzfahrt durchs Mittelmeer - der Hafen von Alexandria
Neben Port Said ist der Hafen von Alexandria der wichtigste Hafen Ägyptens. Viele Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer legen hier an und auch auf dem Weg zur Suezkanal-Durchfahrt wird hier oft Halt gemacht.
Mit Ihrem Schiff legen Sie im Hafen des Kreuzfahrt Terminals an, der im Westen des Stadtzentrums liegt und eine Reihe von Geschäften bietet. Vom Hafen aus erreichen Sie das Zentrum der Stadt mit Bussen und Taxen schnell und unkompliziert.
Die ägyptische Hauptstadt Kairo liegt etwa 230 km von Alexandria entfernt im Landesinneren. Möchten Sie Ihren Aufenthalt für einen Ausflug nach Kairo und zu den berühmten Pyramiden von Gizeh nutzen, planen Sie für die Fahrt rund zwei Stunden ein. Doch auch Alexandria selbst hat viel zu bieten und lädt Sie zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit ein.
Wichtige Sehenswürdigkeiten
331 v. Chr. hat Alexander der Große die Stadt gegründet und ihr seinen Namen gegeben. Schon bald entwickelte sie sich zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Antike. Zu den berühmtesten Bauwerken dieser Blütezeit gehörten der Leuchtturm von Alexandria, eines der Sieben Weltwunder der Antike, und die Große Bibliothek, in der das gesamte Wissen des Altertums aufbewahrt lag.
Dieser wissenschaftlichen Tradition der Hafenstadt folgt die im Jahr 2002 unter der Schirmherrschaft der UNESCO eröffnete Bibliotheca Alexandrina: Neben einem riesigen Lesesaal mit über 200 Leseplätzen finden Sie hier auch drei sehenswerte Museen, das Archäologische Museum, das Museum zur Wissenschaftsgeschichte sowie das Manuskriptenmuseum, ein Planetarium, mehrere Forschungszentren und ein modernes Kongresszentrum.
An dem Ort, an dem einst der legendäre Leuchtturm Alexandrias stand, befindet sich heute die imposante Kait Bey-Zitadelle aus dem 15. Jahrhundert - ein beliebtes Fotomotiv für Besucher aus der ganzen Welt.
Moscheen, Kirchen und Synagogen
In Alexandria leben Gläubige der drei großen Weltreligion Islam, Christentum und Judentum seit Jahrhunderten friedlich nebeneinander: Davon zeugen beeindruckende sakrale Bauwerke, wie die Attarin-Moschee, die Kathedrale der Heiligen Katharina oder die Elijahu-Hanavi-Synagoge. Die wichtigste Moschee der Stadt ist aber die prächtige Abu-l-Abbas-al-Mursi-Moschee aus dem 20. Jahrhundert.
Paläste und Gärten
Viele Bauwerke Alexandrias wurden im 19. und 20. Jahrhundert nach dem Vorbild italienischer Monumente errichtet oder direkt unter der Leitung italienischer Architekten erbaut. So auch der Montaza Palace, der von einem weitläufigen wunderschönen Park umgeben ist. Dieser zauberhafte Garten befindet sich im Stadtteil Muntaza direkt am Meer und ist eine Oase der Ruhe. Ebenfalls direkt am Mittelmeer liegt der ehemalige Königspalast Ras el-Tin Palace, der noch heute als Regierungsgebäude genutzt wird. Lohnenswert ist auch der Besuch des Princess Fatma Al-Zahra' Palace, in dem heute das Royal Jewelry Museum der Königlichen Familie untergebracht ist.
Sehenswürdigkeiten aus der Antike
Überall in der Stadt trifft man auf Spuren der antiken Vergangenheit: Ein absolutes Highlight ist das Griechisch-Römische Museum mit seinen unzähligen Kunstwerken und Alltagsgegenständen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr.. Einen Überblick über die Geschichte der Stadt erhalten Sie auch im Nationalmuseum Alexandrias. Gut erhaltene antike Bauwerke sind das Amphitheater, die 30 m hohe Pompeius Säule und die Katakomben, die mit prächtigen Wandmalereien geschmückt sind.
Mit dem Kreuzfahrtschiff nach Alexandria
Auf einer Kreuzfahrt ins östliche Mittelmeer entdecken Sie auf Ihrer Route in die einstige ägyptische Hauptstadt weitere historisch wie kulturell herausragende Städte wie Venedig, Valletta oder Antalya. Kombinieren Sie Ihre Reise mit einem Badeurlaub am Roten Meer. An Bord Ihres Kreuzfahrt-Schiffes können Sie sich vom ersten Tag an zurücklehnen und genießen. Dafür sorgen nicht nur komfortable Suiten und Kabinen sowie ein erstklassiges Gastronomie- und Entertainment-Angebot, sondern auch die AIDA-Crew.