Eine Kreuzfahrt nach Ålesund –den Norden Europas entdecken

Die Stadt Ålesund ist wie dafür gemacht, ihre Besucher auf dem Seeweg zu empfangen – zeigt doch ihr Wappen ein Schiff mit geblähtem Segel. Ålesund liegt auf den Inseln Aspøy, Heissa und Nørvøy, die durch Brücken und Tunnels miteinander verbundenen sind. Eine Kreuzfahrt durch das weit verzweigte Fjordsystem in Norwegens Westen ist eine unvergessliche Reise, die gekrönt wird von einem Besuch in dieser vom Jugendstil geprägten Stadt.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Ålesund

Größe

Norwegen ist mit ca. ca. 5,2 Mio. Einwohnern das am dünnsten besiedelte Land Europas. Rund 47.000 Einwohner zählt das Städtchen Ålesund im Schärengürtel an der Westküste Norwegens.

Klima

Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.

Politik

Mildes Klima dank des Golfstroms, der die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.

Sprache:
Norwegisch
Währung:
Norwegische Krone (NOK)
Zeitzone:
Europe/Oslo

AIDA Kreuzfahrten nach Ålesund

Norwegen ab Kiel
Norwegen ab Kiel
7 Tage mit AIDAnova
Norwegen ab Kiel

Ålesund: Phönix aus der Asche

Wer auf einer Kreuzfahrt den Hafen Ålesund anläuft, wird vom ersten Augenblick an von der charmanten norwegischen Stadt eingenommen sein: Eine atemberaubende Lage inmitten von Fjorden, Bergen und Inseln sowie die charakteristischen bunten Giebel-Häuser machen die Perle des Nordmeers zu einer echten Augenweide. Hier hält es niemanden auf dem Schiff.

Die Altstadt von Ålesund brannte bei einem verheerenden Feuer im Jahre 1904 fast vollständig nieder. Mehr als 800 in traditioneller Holzbauweise errichtete Häuser wurden zerstört und über 10.000 Menschen obdachlos. Doch Ålesund erholte sich: Wie der Phönix aus der Asche entstand in nur wenigen Jahren – unter anderem mithilfe deutscher Unterstützung – ein vollständig im damals modernen Jugendstil errichtetes Stadtbild: mit Giebeln, Türmchen, Turmspitzen, Erkern und kunstvollen Stuckfassaden.

Der Hafen von Ålesund

Mit Ihrem Kreuzfahrt-Schiff legen Sie mitten in der Stadt an: entweder an der Prestebrygga oder an der Stornespiren. Hier befindet sich das Kreuzfahrtterminal mit einer Touristeninformation, die Reisende mit Stadtplänen und Reiseführern ausstattet. Von Ihrem Schiff aus können Sie die nur rund 250 m bis ins Stadtzentrum gut zu Fuß bewältigen. Alternativ können Sie direkt am Hafen in eine kleine Bimmelbahn steigen, die Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten durch das ganze Zentrum bis zum Aussichtspunkt Fjellstua bringt. Von weit oben haben Sie hier einen fantastischen Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die umliegende Landschaft. Tickets für den Sightseeing-Zug bekommen Sie direkt am Kreuzfahrtterminal.

Wer nicht Zug fahren möchte, steigt in einen der Sightseeing-Busse, die bei der Ankunft eines Kreuzfahrtschiffes schon im Hafen bereitstehen. Diese Stadtrundfahrten halten an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und ermöglichen Ihnen, an den Haltepunkten nach Belieben ein- und auszusteigen.

Museen und Bauwerke

Klein, aber oho – so könnte man Ålesund auch beschreiben, denn in der Jugendstilstadt gibt es viel zu sehen: Besuchen Sie die historische Svane-Apotheke und gehen Sie auf eine Reise in die bewegte Geschichte der Stadt. Erfahren Sie mehr über den Brand und den anschließenden Wiederaufbau. Die Ålesund-Kirche beispielsweise wurde 1909 auf den Ruinen der abgebrannten Stadtkirche errichtet.

Wer mehr über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Region Ålesund wissen möchte, kann dies hautnah in dem beeindruckenden Sunnmøre Museum unter freiem Himmel erleben. Auf mehr als 120 heFläche sehen Sie einige Dutzend historischer Gebäude unterschiedlicher Epochen. An der Museumspier und der Bootssammlung des Museums liegen historische Schiffe sowie originalgetreue Nachbauten. Eine archäologische Abteilung zeigt Gegenstände aus der älteren Steinzeit bis zum 14. Jahrhundert.

Auch das Fischereimuseum Ålesund, untergebracht in einem historischen Speicher aus dem Jahr 1861, ist äußert unterhaltsam. Das Gebäude wurde von den Flammen des Stadtbrands verschont und ist heute eines der wenigen historischen Bauwerke der Stadt.

Nach einem Museumsbesuch sollten Sie sich treiben lassen und bei einem entspannten Bummel auf eigene Faust das Zentrum Ålesunds erkunden. Besonders charakteristische ist die lebendige maritime Tradition des Ortes: Die Verbundenheit mit dem Nordmeer spüren Sie ganz besonders im authentischen Hafen Brosundet, nahe der Innenstadt. Dort liegt die Flotte der Fischerboote. Die Fischer verkaufen ihren Fang noch direkt von Bord aus. Wenn es Sie selber hinaus aufs Meer zieht, mieten Sie hier im Hafen ein Boot und erkunden den Borgundfjord aus Sicht der Seeleute. Übrigens ist aufgrund des milden Golfstroms das Wasser trotz des kühlen Wetters auch im Winter eisfrei.

Ausflüge in die Umgebung

Einen atemberaubenden Blick über die Altstadt von Ålesund, den Hafen mit dem Kreuzfahrtschiff und die umliegende Fjordlandschaft genießen Sie vom Berg Aksla aus 189 m Höhe. Der steile Aufstieg über 418 Stufen zum Aussichtspunkt ist beschwerlich, lohnt sich aber! Gemütlicher geht es natürlich mit dem Bus hinauf auf den Stadtberg. Ebenso faszinierend ist eine Fahrt auf den noch höheren Berg Sukkertoppen auf der Insel Heissa. Von dort eröffnet sich ein Blick über die Fjorde, die Stadt und die Sunnmöre-Alpen. Gönnen Sie sich hier einen guten Kaffee und Svele, einen leckeren norwegischen Eierpfannkuchen.

Wer einen Ausflug über die umliegenden Inseln Ålesunds unternimmt, fährt durch den fast acht km langen Eiksundtunnel unter dem Meer hindurch. Er ist der tiefste Unterwassertunnel der Welt. Auf der Insel Godøy angekommen grüßen Sie von dem 22 mhohen Leuchtturm Alnes Fyr die vorbeifahrenden Schiffe. Das Leuchtfeuer ist bereits seit 1852 in Betrieb und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region.

Naturhistorisches Laboratorium

Eines der größten Aquarien Nordeuropas liegt nur 3 km von Ålesund auf der zum offenen Meer gelegenen Seite der Landzunge Tueneset: Im Aquarium Atlanterhavsparken erleben Sie die faszinierende Meeresfauna Norwegens ganz nah. Der Ausflug ist vor allem für Familien mit Kindern lohnenswert. Vom Kreuzfahrtterminal bringt Sie in den Sommermonaten ein Bus direkt zum Aquarium. Tickets verkauft der Betreiber der Bimmelbahn.

Ein weiterer Ausflug führt Sie zum Geirangerfjord, UNESCO-Weltnaturerbe und einer der schönsten Fjorde Norwegens. Alleine für dieses Naturschauspiel lohnt sich eine Kreuzfahrt nach Norwegen. Der Fjord ist 15 km lang und gilt unter Wissenschaftlern als „naturhistorisches Laboratorium“.

Hobbyornithologen kommen auf der kleinen Vogelinsel Runde in der Gemeinde Herøy auf ihre Kosten. Auf dem „Vogelfelsen“ leben nur 100 Einwohner, die sich im Sommer die Insel mit Hunderttausenden von brütenden Seevögeln teilen.

Eine Kreuzfahrt ins Nordmeer

Mit einem Kreuzfahrtschiff durch das Nordmeer und die norwegischen Fjorde zu reisen, ist ein unvergessliches Erlebnis: Vom Schiff aus können Sie spektakuläre Landschaften betrachten und abwechslungsreiche Ausflüge in die Natur unternehmen. Zu den Highlights der Kreuzfahrten nach Ålesund gehören die Naturphänomene der Nordlichter und der Mitternachtssonne.

Weitere sehenswerte Stationen einer Norwegen Kreuzfahrt sind Orte wie Bergen, Trondheim, Stavanger, Olden, Rosendal und Kristianssund. An Bord Ihres Schiffes verwöhnt Sie die Crew gastronomisch mit internationalen und norwegischen Spezialitäten. Bei abwechslungsreichen Vorträgen und Filmvorführungen können Sie sich auf die Landausflüge vorbereiten und Norwegen, seine Geschichte und seine beeindruckenden Landschaften kennenlernen.