Kairo: eine Kreuzfahrt zur Mutter aller Städte 

Kairo, die faszinierende Metropole am Nil, ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Ägyptens. Die Hauptstadt mit ihren beeindruckenden Moscheen, den nahe gelegenen Bauwerken der Pharaonen und den bunten Märkten der Altstadt ist das ideale Reiseziel für Kulturliebhaber auf einer Kreuzfahrt. Neben Port Said auf der Mittelmeer-Seite und El Sokhna im Suezkanal ist auch der Hafen Adabya ein idealer und häufiger Anlaufpunkt für Ausflüge in die ägyptische Metropole und die Umgebung.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Kairo/Adabya

Größe

Adabya liegt nur ein paar Kilometer südlich der Mündung des ca. 193 km langen Suezkanals in das Rote Meer.

Klima

Das Nil-Delta und die Ostküste gehören zur mediterranen Klimazone mit milden Wintern und gelegentlichen Regenfällen sowie heißen, trockenen Sommern. Maximaltemperaturen in Kairo: Januar 19 °C, April 28 °C, Juli 35 °C und Oktober 30 °C. In den Nächten kühlt es deutlich ab.

Politik

Ägypten ist seit September 1971 eine präsidiale Republik mit einer Landesverfassung.

Sprache:
Arabisch
Währung:
Ägptische Pfund (EGP)
Zeitzone:
Africa/Cairo

Ankunft im Hafen Adabya

Adabya liegt ebenfalls im Suezkanal und unterhält im Vergleich einen eher kleinen Hafen, der aber dennoch landesweit zu den zehn größten zählt. Schon vom Schiff aus sehen Sie die Hafenstadt Adabya und die karge, einzigartige Wüsten-Landschaft aus Dünen und Hügeln, die sie umgibt.

In Ausflügen mit dem Shuttle-Bus sind die nähere Umgebung und die Stadt Kairo von hier aus bequem zu erreichen. Vor dem Kreuzfahrthafen liegen häufig viele Schiffe, die auf Abfertigung beziehungsweise die Weiterfahrt in den Suezkanal warten. Die Entfernung vom internationalen Flughafen Kairos bis zum Hafen Adabya beträgt 105 km, von Alexandria trennen den Hafen etwa 180 km.

Kairo: Baukunst und Grabschätze im Orient

Wer sich bei der Ankunft in Kairo erst einmal einen Überblick verschaffen möchte, kann dies auf dem Fernsehturm tun: Der 187 m hohe Turm ist eines der auffälligsten Gebäude der ägyptischen Hauptstadt. Mit einem Aufzug gelangen Sie auf die Aussichtsplattform, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen können.

Während einer Stadtbesichtigung in Kairo treffen Sie auf zahlreiche historische Bauwerke der islamistischen Baukunst. Eine besondere Sehenswürdigkeit unter diesen ist beispielsweise die koptische hängende Kirche, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Das Zentrum Kairos bildet der Tahir Platz, an dem sich das Ägyptische Museum befindet. Im weltweit größten Museum für altägyptische Kunst gibt es in zwei Stockwerken rund 100 Säle. Das Museum befindet sich in einem eleganten, neoklassischen Gebäude aus dem Jahr 1900. Zur größten altägyptischen Sammlung weltweit gehören heute 120.000 Artefakte.

Darunter befinden sich auch der kostbare Grabschatz des Tutanchamuns aus dem Tal der Könige und viele Mumien der legendären Pharaonen. Einst als Mitgift für das Jenseits gedacht, sind die üppig mit Edelsteinen und Gold verzierten Grabbeigaben der antiken Herrscher heute eindrucksvolle Zeugnisse einer untergegangenen Hochkultur.

Kairo: Moscheen und Basare

Vom Ägyptischen Museum gelangen Sie innerhalb weniger Minuten zur Ibun-Tulun-Moschee, die schon im 9. Jahrhundert n. Chr. in Kairo entstand. Sie zählt zu den berühmtesten Sakralbauten der Stadt und ist die älteste original hergerichtete Moschee in Ägypten. Diese Oase der Ruhe ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

In der Stadt befinden sich über 1000 islamische Gotteshäuser, zu den schönsten zählt die Alabaster-Moschee. Sie liegt innerhalb der Zitadelle von Saladin und wurde im 19. Jahrhundert sehr detailliert der Ottoman-Moschee von Istanbul nachempfunden. Die Alabaster- und Marmor-Dekorationen sowie die silbernen Kuppeln faszinieren jeden Besucher.

Wenn Sie Bilder für ein Postkartenmotiv suchen, sollten Sie auf jeden Fall den Khan El Khalili-Basar aufsuchen. Das bunte Treiben auf dem Markt ist ein Fest für die Sinne: Der Basar lockt mit Kaffeeläden, Messing- und Lederwaren, duftenden Gewürzständen und handgemachten Kleidungsstücken. Feilschen gehört auf dem Markt natürlich dazu. Wenn Sie es ruhiger angehen möchten, eignet sich eine kleine Nil-Kreuzfahrt, zum Beispiel in einem traditionellen Segelboot sehr gut.

Arabischer Alltag zwischen Grabsteinen

Mit 20 Millionen Menschen gehört Kairo zu den größten Städten der Welt. Da der Wohnraum in der Metropole knapp ist, haben viele Menschen ihren Wohnort in der sogenannten Stadt der Toten gefunden.

Für die Kinder ist es ganz normal, dass sich ihr Fußballfeld zwischen Jahrhunderte alten Mausoleen befindet. Zwischen den Gruften haben sich viele Teppichweber und Kupferschmiede angesiedelt, die ihre Waren auf den Märkten der Stadt anbieten.

Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh

Bei einer Reise nach Kairo ist ein Besuch der Pyramiden von Gizeh sozusagen obligatorisch. Der Hafen Adabya ist nur 180 Busminuten von der Sehenswürdigkeit entfernt. Vor über 4.500 Jahren haben sich die Pharaonen Mykerinos, Cheops und Chephren über dem Niltal auf einem Felsplateau diese gigantischen Totenkultanlagen und Grabmonumente errichten lassen. Die Pyramiden von Gizeh sind der Höhepunkt des ägyptischen Pyramidenzeitalters. Es gibt kaum eine andere archäologische Stätte, die für mehr Spekulationen gesorgt und mehr Menschen beschäftigt hat als diese monumentalen Bauten der Bronzezeit.

Für die meisten Besucher gehören die Pyramiden und die Sphinx zu den Höhepunkten ihrer Kreuzfahrt nach Ägypten. Die Sphinx wacht vor den Pyramiden: Der Löwe mit dem Kopf eines Königs misst von den Vordertatzen bis zum Schwanz rund 70 m, bei einer Höhe von 20 m. Die Nase ist abgebrochen, der Grund hierfür ist nicht bekannt. Arabisch lautet der Name der Sphinx „Abu el-Hol“, was „Vater des Schreckens“ bedeutet. Der Blick geht gen Osten in Richtung Sonnenaufgang.

Kamel-Safari in der endlosen Wüste Ägyptens

Auf den Spuren der Nomadenvölker Nordafrikas können Sie die Wüste auch aus einem ganz anderen Blickwinkel entdecken: vom Rücken eines Kameles aus! Hier genießen Sie den gleichmäßigen Rhythmus eines ausgeglichenen Tieres und finden dabei herrliche Ruhe fernab vom Alltagstrubel. Der Ritt auf einem Kamel gehört zu einem authentischen Ägypten-Ausflug einfach dazu.

Ihre AIDA-Route nach Kairo

Auf Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA Cruises in Ägypten können Sie neben Kairo und den Stätten der antiken Hochkultur auch Sharm El-Sheikh, den beliebten Urlaubsort auf der Halbinsel Sinai mit seinen traumhaften Tauch- und Schnorchelgebieten, besuchen.

Ein Besuch der beiden Megametropolen Dubai und Abu Dhabi in den Arabischen Emiraten bildet einen spannenden Kontrast zur Reise in die Jahrtausende alte Vergangenheit Ägyptens. Über den Suezkanal sind außerdem das Mittelmeer und das Rote Meer, und damit die Wiegen der islamischen und der europäischen Kultur, miteinander verbunden. Ihrem Traumurlaub mit AIDA steht somit nichts mehr im Wege!