Informationen zum Hafen Kochin
Größe
Kerala ist der südwestlichste der indischen Bundesstaaten mit einer Bevölkerung von über 30 Millionen Menschen. Die Hafenstadt Cochin am Arabischen Meer hat ca. 600.000 Einwohner.
Klima
Im Sommer liegen die Temperaturen bei 26–33 °C, im Winter nur wenig darunter. Regen fällt hauptsächlich im Juli und August.
Politik
Indien ist eine parlamentarische Bundesrepublik, die am 15. August 1947 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte.
- Sprache:
- Hindi
- Währung:
- Indische Rupie (INR)
- Zeitzone:
- Asia/Kolkata
Historische Hafenanlagen von Cochin
Das Hafenbecken von Cochin liegt im Norden von Willingdon Island, einer zum Stadtgebiet gehörenden Insel im See Vembanad. Es entstand erst 1341 bei einer Flutkatastrophe, welche im gleichen Zuge den benachbarten Hafen der antiken Stadt Muziris zerstörte. Seit dieser Zeit entwickelte sich Cochin zu einem der wichtigsten Häfen an der westlichen Küste von Indien. Von hier aus wurden Gewürze gehandelt, mit dem Nahen Osten und mit China. Von dort gingen die Kräuter weiter auf die Reise bis nach Europa. Im 16. Jahrhundert landeten die portugiesischen Seefahrer am Hafen von Cochin und gründeten eine Handelsniederlassung. Um den Hafen zu schützen, erbauten sie ein Fort, dessen Anlagen noch heute teilweise erhalten sind.
Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt aus Richtung der Arabischen Emirate oder Sri Lanka kommen, legen Sie mit dem Schiff im Hafen von Cochin an, genauer am modernen Kreuzfahrt-Terminal „Samudrika”. Gehen Sie von Bord und starten Ihren Ausflug am besten mit einem Rundgang durch die historischen Hafenanlagen und die nähere Umgebung. Sie sehen dabei zahlreiche Schiffe, die nach einer Bootstour zurückkehren oder mit ihrem Fisch-Fang einlaufen. Besonders interessant sind die chinesischen Fischernetze, die sich an der nördlichen Spitze der Halbinsel Fort Kochi befinden. Die Fanggeräte werden in dieser Form bereits seit dem 13. Jahrhundert verwendet. Mehrere starke Männer sind nötig, um die Netze ins Meer zu werfen und wieder einzuholen – ein interessantes Spektakel. Vom Kreuzfahrt-Terminal ins Zentrum von Cochin sind es etwa fünf km. Mit dem AIDA-Shuttle kommen Sie bequem und direkt ins Zentrum.
Historisches in Fort Cochin
Cochin, die zweitgrößte Stadt in Kerala, liegt teilweise auf mehreren Inseln, was der Stadt ein spezielles Flair verleiht. Auch die für Indien typische Lebensweise, das Angebot an herrlichen bunten Farben und eine ganz besondere Atmosphäre prägen die Stadt.
Besuchen Sie auch die wundervollen historischen Stätten des Ortes, darunter Fort Kochi, das historische Stadtviertel. Schlendern Sie entlang der Gebäude aus der portugiesischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert. Besuchen Sie die älteste europäische Kirche Indiens: Die St. Francis Church wurde als Franziskanerkirche im Jahr 1516 erbaut. Hier wurde der berühmte Seefahrer Vasco da Gama nach seinem Tod 1524 beigesetzt. Die Grabstelle ist noch zu besichtigen, leider wurden die Gebeine später nach Portugal überführt.
Besuchen Sie auch eines der traditionellen Theater von Kerala. In Fort Cochin wird die indische Kunst des Kathakali gepflegt. Dabei führen sorgfältig ausgebildete Tänzer in farbenfrohen Kostümen und Masken ein Tanzdrama auf. Die Geschichten dazu stammen aus dem Ramayana, einem historischen Götterepos, das in ganz Indien bekannt ist. Wenn Sie eine Stunde vor Beginn der Vorstellung ankommen, haben Sie die Chance, den Tänzern bei ihren Vorbereitungen mit der Maskerade zuzuschauen.
Baukunst und religiöses Nebeneinander
Nutzen Sie Ihre Reise auch, um den Stadtteil Mattancherry auf Kochi zu besuchen, vielleicht mit einem Tuk Tuk. Hier tummeln sich zahlreiche Gemeinschaften mit verschiedener Herkunft und Religion. Tempel, Moscheen und Kirchen, in denen die Gläubigen ihren Ritualen nachgehen, reihen sich aneinander und zeugen vom friedlichen Nebeneinander.
Ein herausragendes Beispiel alter Baukunst ist der Mattancherry-Palast. Er wurde durch die Portugiesen im Jahre 1555 erbaut und war dem damaligen König von Kochi gewidmet. Da er im 17. Jahrhundert durch die Holländer rekonstruiert wurde, ist er auch als Dutch Palace bekannt. Die Architektur ist für Cochin und Kerala typisch: Die Gebäude warten mit einzigartigen Holzdecken und kunstvollen Malereien auf. Szenen aus dem Ramayana zieren die Wände des Palastes.
Rund um die jüdische Synagoge befindet sich ein buntes Geschäftsviertel, in dem Sie Antiquitäten, Schmuck, Gewürze und andere feine Dinge erstehen können. Auch wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nicht um den besten Preis feilschen müssen – hier sollten Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen. Das Feilschen gehört auch in Asien bei jedem Handel zum guten Ton.
Fahren Sie mit dem Schiff oder mit einem kleinen Boot von AIDA auch zu den vorgelagerten Inseln oder zu den Backwaters. Die Backwaters sind ein weitverzweigtes Netz von Flüssen und Kanälen, das sich im Hinterland der Malabarküste befindet. Hier können Sie ein Hausboot mieten oder wundervolle mehrstündige Bootsfahrten unternehmen.
Kreuzfahrt in Indien mit der AIDA
Auf der Kreuzfahrt nach Asien nutzen Sie den Transfer per Flugzeug zu einem Hafen auf der anvisierten Route. Nehmen Sie Kurs auf Abu Dhabi, Burj Khalifa oder Dubai, um von Indien die nächsten Traumziele anzusteuern. Weitere sehr sehenswerte Ziele in der Region im Arabischen Meer oder im Indischen Ozean sind Kuala Lumpur, Mumbai oder Bangkok.
Auf dem Wasser fahren Sie entspannt und mit einer wundervollen Aussicht auf die bezaubernden Küsten. Die milden Nächte laden zum Verweilen an Deck des Schiffes ein, um die funkelnden Sterne und die glitzernde See zu bewundern. Leider wird die Fahrt nach Cochin in Kerala viel zu schnell vorübergehen. Nehmen Sie das wundervolle Flair der pulsierenden Metropole in sich auf und genießen Sie den Komfort der AIDA Cruises.