Cristobal: Tor zum Panamakanal an der karibischen Küste

Karibische Traumstrände, gigantische Schleusenanlagen und prächtige spanische Kolonialbauten – das alles erwartet Sie in Panama in Mittelamerika! Bekannt ist das mittelamerikanische Land natürlich vor allem wegen des im Jahr 1914 eröffneten Panamakanals. Der 82 km lange Kanal verbindet den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen und zählt zu den wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Jedes Jahr wird er von rund 14.000 Schiffen genutzt. Ohne den Kanal müssten die Ozeanriesen den weiten Weg um das Kap Hoorn fahren und damit riesige Umwege in Kauf nehmen. Am pazifischen Eingang in den Kanal liegt die Hauptstadt Panamas, Panama City. Die Stadt Cristobal, auch Colón genannt, liegt hingegen am östlichen Eingang des Kanals und ist der perfekte Ausgangspunkt, um das faszinierende Gebiet mit seiner weltberühmten Wasserstraße kennenzulernen.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Cristobal

Größe

Cristóbal ist eine Hafenstadt am Atlantik mit knapp 50.000 Einwohnern.

Klima

Die Temperaturen sing ganzjährig hoch und liegen bei rund 27 °C. Aufgrund der Lage an der karibischen Küste fällt die Regenzeit verhältnismäßig schwach aus.

Politik

Panama ist seit 1972 eine Präsidialrepublik.

Sprache:
Spanisch, Englisch
Währung:
Panamaische Balboa (PAB)
Zeitzone:
America/Panama

Der Hafen von Colón: zwischen Limon Bay und den Gatun-Schleusen

Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Kreuzfahrt-Hafen unbedingt einen guten Platz auf dem Sonnendeck, denn die Aussicht auf den Panamakanal, das türkisfarbene Meer und die vorbeifahrenden Containerschiffe ist schlichtweg phänomenal. Vor Ort legen Sie am modernen Kreuzfahrt-Terminal Colón 2000 an, der im Jahr 2000 extra für Kreuzfahrtschiffe gebaut wurde.

Über eine kleine Fußgängerbrücke gelangen Sie in eine Mall. Hier können Sie Tagesausflüge buchen, shoppen oder etwas essen gehen. Zudem verfügt Colón über Amerikas größte Freihandelszone mit ausgezeichneten zollfreien Einkaufsmöglichkeiten. Allerdings sollten Sie sich hier einem organisierten Landausflug anschließen. Von eigenständigen Erkundungstouren rät das Auswärtige Amt wegen erhöhter Kriminalitätsrate ab.

Landausflüge in Panama

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Panama gehören die gewaltigen Schleusen des Panamakanals Miraflores, Pedro Miguel und Gatun. Sie sorgen für einen geregelten Durchlass der riesigen Schiffe und überwinden Höhenunterschiede von bis zu 20 m.

Ein Ort voller Legenden ist hingegen das rund 50 km von Colón entfernte Städtchen Portobelo, welches seinen Namen wohl dem Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus persönlich verdankt. Der historische Hafen gehört dank seiner beeindruckenden Festungsanlagen seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit karibischem Flair.

In dem gleichnamigen Nationalpark Portobelo können Sie durch tropischen Regenwald wandern, der direkt ans Meer grenzt. Allein die äußerst beliebten Strände des Parks ziehen sich über 70 km. Der Park soll Natur, Kultur und historische Monumente schützen und bietet seinen Besuchern gleichzeitig tolle Erlebnisse. Von hier aus können Sie auch einen Ausflug auf die Karibik-Insel Isla Grande unternehmen, die als Taucher- und Surferparadies gilt.

Panama-Stadt: Panama Viejo, Cerro Ancón und Amerikabrücke

Hauptstadt und größte Metropole des Landes ist Panama-Stadt mit über 800.000 Einwohnern. Von Colón aus benötigen Sie mit dem Auto nach Panama City rund eine Stunde. Wie viele mittel- und südamerikanische Großstädte ist auch Panama City von Gegensätzen geprägt. Neben modernen architektonischen Meisterwerken finden Sie in der Stadt am Pazifik auch viele historische Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, die Casco Viejo. Sie gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit bunten Kolonialbauten, altehrwürdigen Kathedralen und einer lebhaften Atmosphäre.

Rund 10 km östlich vom Zentrum entfernt liegt die Ruinenstadt Panama Viejo, das ehemalige Panama-Stadt. Die einstige Hauptstadt Panamas wurde am 15. August 1519 von Pedro Arias Dávila gegründet und nur 150 Jahre später durch den englischen Piraten Henry Morgan zerstört. Die eindrucksvollen Ruinen spanischer Kolonialbauten gehören auch zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Der perfekte Ort für einen Spaziergang am Meer ist der Esteban-Huertas-Weg. Hier genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Amerikabrücke, das Landschaftsschutzgebiet Cerro Ancón und das Biomusio mit seiner fröhlich-bunten und beeindruckenden Bauform.

Strand und Meer in Panama genießen

Wie in den meisten Häfen können Sie auch in Panama während Ihrer Karibik- oder Mittelamerika-Kreuzfahrt einen Strandtag einlegen. Die wunderschönen Strände am Festland und auf den umliegenden Inseln sind ein Highlight Panamas und laden zum Relaxen und Wassersport treiben ein.

In der Provinz Bocas del Toro finden Sie besonders viele Fleckchen, die karibisches Flair ausstrahlen und zum Sonnenbad einladen. Wenn Sie lieber in Colón bleiben möchten, können Sie einen Trip durch den Kanal nach Balboa, Panama City und durch die Schleusen unternehmen. Auch eine Fahrt zum Chagres Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis.

Eine Kreuzfahrt nach Cristobal/Colón am Panamakanal

Entdecken Sie während Ihrer Kreuzfahrt eine der berühmtesten Wasserstraßen der Welt und bestaunen Sie den Panamakanal. Das kleine Land mit dem großen Kanal erwartet Sie mit einer faszinierenden Landschaft und bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten. Buchen Sie Ihre Landausflüge schon vor Ihrer Reise oder direkt auf dem Schiff.

Erkunden Sie während Ihrer Kreuzfahrt auch Häfen wie Puerto Limon in Costa Rica, Cartagena in Kolumbien, Mexiko und Belize und lassen Sie sich von karibischen Traumstränden und pulsierenden Metropolen verzaubern.