Früchte, so weit das Auge reicht
Bisher dachte ich, ich würde so gut wie jede Frucht auf der Welt kennen und schon einmal probiert haben. Madeira hat mich eines Besseren belehrt. Auf dem bunten Markt in Funchal gibt es einzigartige Früchte, wie zum Beispiel Maracuja-Bananen oder Bananen-Ananas. Wie die schmecken? Supertropisch und süß. Allein dieses Obst ist es wert, einmal nach Madeira zu reisen.
Früchte, so weit das Auge reicht
Bisher dachte ich, ich würde so gut wie jede Frucht auf der Welt kennen und schon einmal probiert haben. Madeira hat mich eines Besseren belehrt. Auf dem bunten Markt in Funchal gibt es einzigartige Früchte, wie zum Beispiel Maracuja-Bananen oder Bananen-Ananas. Wie die schmecken? Supertropisch und süß. Allein dieses Obst ist es wert, einmal nach Madeira zu reisen.
Wer es lieber deftig mag
... lässt sich in einem der zahlreichen Gassen-Restaurants den regionalen Strumpfband-Fisch zubereiten. Den Namen verdankt der makrelenartige Fisch seiner charakteristischen schwarzen Linie, die an Damenstrumpfhosen erinnert. Zum feinen Filet werden auf der portugiesischen Insel oft gebratene Bananen gereicht. Eine Kombination, die zunächst etwas seltsam klingt, geschmacklich aber sehr gut funktioniert.
Wer es lieber deftig mag
... lässt sich in einem der zahlreichen Gassen-Restaurants den regionalen Strumpfband-Fisch zubereiten. Den Namen verdankt der makrelenartige Fisch seiner charakteristischen schwarzen Linie, die an Damenstrumpfhosen erinnert. Zum feinen Filet werden auf der portugiesischen Insel oft gebratene Bananen gereicht. Eine Kombination, die zunächst etwas seltsam klingt, geschmacklich aber sehr gut funktioniert.
Whale Watching
Natürlich kann man auf den Kanaren nicht nur essen, sondern auch Delfine und Wale gucken. Seit dem Free-Willy-Film in meiner Kindheit habe ich von so einem Erlebnis geträumt – auf Teneriffa ist es dann wahr geworden. Mit dem Katamaran ging es raus aufs Meer, wo uns schon bald Delfine und Pilotwale begrüßten. Wer lieber an Land bleibt, sollte nur das Restaurant-Hopping genießen oder eine Jeep Tour auf Fuerteventura machen.
Whale Watching
Natürlich kann man auf den Kanaren nicht nur essen, sondern auch Delfine und Wale gucken. Seit dem Free-Willy-Film in meiner Kindheit habe ich von so einem Erlebnis geträumt – auf Teneriffa ist es dann wahr geworden. Mit dem Katamaran ging es raus aufs Meer, wo uns schon bald Delfine und Pilotwale begrüßten. Wer lieber an Land bleibt, sollte nur das Restaurant-Hopping genießen oder eine Jeep Tour auf Fuerteventura machen.
Offroad ins Abenteuer
Da geht es zwar auch holprig, aber mit sehr viel Spaß zur Sache. Bei strahlendem Sonnenschein und mit offenem Verdeck durfte ich die tollen Wanderdünen kennen lernen, die aufregenden Klippen bestaunen und kleine Streifenhörnchen füttern. Die zutraulichen Nager wuseln überall auf der Insel herum. Meine Empfehlung daher: immer ein paar Nüsse oder Brotkrumen in der Hosentasche dabei haben.
Die Liste der schönen Kanaren-Dinge könnte man noch unendlich weiterführen. Deswegen rate ich, die Inseln einfach mal selbst zu erkunden. Nicht nur – aber natürlich auch – wegen des ganzjährig milden Klimas.
Offroad ins Abenteuer
Da geht es zwar auch holprig, aber mit sehr viel Spaß zur Sache. Bei strahlendem Sonnenschein und mit offenem Verdeck durfte ich die tollen Wanderdünen kennen lernen, die aufregenden Klippen bestaunen und kleine Streifenhörnchen füttern. Die zutraulichen Nager wuseln überall auf der Insel herum. Meine Empfehlung daher: immer ein paar Nüsse oder Brotkrumen in der Hosentasche dabei haben.
Die Liste der schönen Kanaren-Dinge könnte man noch unendlich weiterführen. Deswegen rate ich, die Inseln einfach mal selbst zu erkunden. Nicht nur – aber natürlich auch – wegen des ganzjährig milden Klimas.