Informationen zum Hafen Izmir
Größe
Izmir ist nach Istanbul und Ankara die drittgrößte türkische Stadt und zweitgrößte Hafenstadt des Landes. In der Küstenmetropole leben ca. 2,7 Millionen Menschen. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12.000 km².
Klima
Im Frühjahr sind die Temperaturen in der Ägäis mit durchschnittlich 15 °C schon recht angenehm. Die Temperaturen im Jahresvergleich pendeln sich in Izmir bei etwa 17,7 °C ein. Im Sommer kann es jedoch sehr heiß werden. Die Wintertemperaturen liegen im Durchschnitt bei 9 °C.
Politik
Die Türkei ist eine parlamentarische Republik. Seit 40 Jahren gibt es Bemühungen, der EU beizutreten. Entsprechende Verhandlungen laufen seit 2005.
- Sprache:
- Türkisch
- Währung:
- Türkische Lira (TRY)
- Zeitzone:
- Europe/Istanbul
Alsancak, Izmirs Hafen
Alsancak, der Hafen von Izmir, ist der zweitgrößte Hafen der Türkei. Über ihn laufen ungefähr 20 % der türkischen Exporte. Außerdem ist der Izmir-Hafen Alsancak bei Kreuzfahrtschiffen sehr beliebt: Von hier aus gelangt man schnell in die Innenstadt der Metropole, an die herrlichen Strände der Ägäis und zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung.
Izmirs (oder Smyrnas) Geschichte
Izmir wurde im 3. Jahrtausend v. Chr. von den Trojanern gegründet und gehört damit zu den ältesten Städten weltweit. Der alte Name Smyrna wird auch heute noch gelegentlich verwendet. Im Laufe der wechselvollen Geschichte der Stadt regierten hier Perser, Griechen, Assyrer, Römer, Byzantiner und Osmanen. 1922 eroberte der berühmte Atatürk die Stadt, seitdem gehört sie zur Türkei. Während der 5.000-jährigen Geschichte wurde Izmir immer wieder von Erdbeben erschüttert. Außerdem zerstörte 1922 ein Großbrand einen erheblichen Teil der Stadt. Leider sind deshalb trotz der langen Historie nur relativ wenige antike Bauten erhalten geblieben.
Heute gilt Izmir als eine der schönsten und modernsten Städte der Türkei. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist unter 30 Jahre alt. Handel und Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftszweige der Metropole, die weiterhin schnell wächst.
Sehenswürdigkeiten in Izmir
Die Agora in der Altstadt, der frühere Markt- und Versammlungsplatz des alten Smyrnas, ist unbedingt einen Besuch wert. Ebenso sollten Sie sich das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt, den Uhrenturm auf dem Konak-Platz im Stadtzentrum, ansehen. Er heißt auf Türkisch Saat Kulesi und wurde im Jahr 1901 erbaut.
Hier finden Sie auch den Kemeralti Basar. Diesen riesigen, labyrinthartigen Markt gab es bereits im 17. Jahrhundert. Er erstreckt sich vom Konak bis zur Agora, sein Angebot reicht von Lebensmitteln bis zu Kunstwerken. Entlang des Marktes befinden sich Kaffeehäuser, Geschäfte, Teegärten und Synagogen. Hier finden Sie auch die aus dem Jahr 1952 stammende Hisar-Moschee.
Ebenfalls im Bezirk Konak liegt der 1907 erbaute Asansör. Dieser Aufzug bringt die Menschen aus dem Tal auf den Hügel über dem Stadtviertel. Im oberen Teil gibt es ein Restaurant, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über Izmir und das Meer genießen können. Einen faszinierenden Einblick in das alte Smyrna vermittelt das Archäologische Museum, dessen Ausstellungsstücke bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen.
Auch Strand-Liebhaber kommen in Izmir auf Ihre Kosten: Bekannte und beliebte Badeorte liegen in der unmittelbaren Nähe der Stadt. 2 km vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der Ladys Beach, der mit feinem weißen Sand und Sonnenliegen alles bietet, was ein entspannter Strandtag benötigt. Etwa 100 km entfernt liegt Kuşadası: Der beliebte Urlaubsort verfügt über mehrere Strände. Der Long Beach ist ein 18 km langer Sandstrand, der seicht ins Meer abfällt und daher auch für Kinder gut geeignet ist.
Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung
Landausflüge ins 75 km entfernte Ephesus gehören schon fast zum Pflichtprogramm einer Kreuzfahrt mit Halt in Izmir: Ephesus war im Altertum eine der bedeutendsten Städte Kleinasiens. Dort stand der Tempel der Artemis, eines der Sieben Weltwunder. Die Ruinen von Ephesus gehören seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Historisch Interessierte können außerdem die Gelegenheit nutzen, einen Ausflug nach Pergamon zu machen: Die Ausgrabungsstätte zeigt die antike griechische Hauptstadt des Pergamenischen Reichs, das sich im 3. und 2. Jahrhundert über das westliche Kleinasien erstreckte.
Einen typischen kleinen Fischerort können Sie auf einer Tour nach Phokaia, dem heutigen Foça, kennenlernen. Schon um 700 v. Chr. unternahmen die Einwohner dieser Hafenstadt ausgedehnte Seereisen und gründeten Handelsniederlassungen, beispielsweise im heutigen Marseille. Der Ort ist bis heute dem Massentourismus entgangen und konnte sich so seine ursprüngliche Struktur und Atmosphäre erhalten. In der Nähe des Ortes liegen die bereits von Homer beschriebenen Sirenen-Inseln. Heute sind sie ein Rückzugsort für die letzten Mönchsrobben des Mittelmeeres und dürfen daher nicht betreten werden.
Für Naturfreunde bietet sich auch ein Besuch des Çamaltı Vogelparadieses an. Diese 8.000 ha großen Salzwiesen sind die Heimat von mehr als 280 Vogelarten. Jedes Jahr rasten dort zehntausende Vögel auf ihrem Zug in die Sommer- beziehungsweise Winterquartiere. Für Besucher stehen Beobachtungstürme und ein Besucherzentrum zur Verfügung. Sie können dort auch Fahrräder ausleihen.
Mit AIDA nach Izmir
Auf einer Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer können Sie neben Izmir weitere geschichtsträchtige Ziele und spannende Städte entdecken: Einen Besuch in Istanbul am Bosporus werden Sie niemals vergessen, in Kreta und Athen lernen Sie die griechische Lebensart ganz authentisch kennen. Unternehmen Sie eine Kreuzfahrt durch mediterrane Gefilde und erleben eine unvergessliche Traumreise.