Die täglichen Anforderungen an uns sind hoch. Beruf, Schule, Freunde oder Partner – viele Hände zerren am Rockzipfel unseres Alltags. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen gestresst fühlen und auch zu Hause kaum abschalten können. Auf der Suche nach einem Ruhepol werden viele bei Yogakursen fündig. Mit gezielten physischen Übungen werden Körper und Geist wieder mehr Ruhephasen verschafft. Die Fan-Gemeinde wächst seit Jahren entsprechend.

Yoga auf dem Stand-up-Paddle Board? Was im ersten Moment abenteuerlich klingen mag, offenbart sich als wundervolle Ruheoase inmitten der Natur. SUP-Yogaeinheiten finden nämlich auf einem verhältnismäßig großen Board direkt auf dem Wasser statt.

Die täglichen Anforderungen an uns sind hoch. Beruf, Schule, Freunde oder Partner – viele Hände zerren am Rockzipfel unseres Alltags. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen gestresst fühlen und auch zu Hause kaum abschalten können. Auf der Suche nach einem Ruhepol werden viele bei Yogakursen fündig. Mit gezielten physischen Übungen werden Körper und Geist wieder mehr Ruhephasen verschafft. Die Fan-Gemeinde wächst seit Jahren entsprechend.

Yoga auf dem Stand-up-Paddle Board? Was im ersten Moment abenteuerlich klingen mag, offenbart sich als wundervolle Ruheoase inmitten der Natur. SUP-Yogaeinheiten finden nämlich auf einem verhältnismäßig großen Board direkt auf dem Wasser statt.

So funktioniert SUP Yoga

SUP Yoga ersetzt die Yogamatte gewissermaßen durch ein SUP-Board. Dabei wird stehend mit einer Art Stechpaddel auf einem extra langen und breiten Brett gepaddelt.

Ob Meer, Fluss, Bergsee oder Pool: Bei der Wahl der Location sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, Hauptsache Wasser. Kaum verwunderlich, dass SUP Yoga deutschlandweit ein echter Trend ist.

So funktioniert SUP Yoga

SUP Yoga ersetzt die Yogamatte gewissermaßen durch ein SUP-Board. Dabei wird stehend mit einer Art Stechpaddel auf einem extra langen und breiten Brett gepaddelt.

Ob Meer, Fluss, Bergsee oder Pool: Bei der Wahl der Location sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, Hauptsache Wasser. Kaum verwunderlich, dass SUP Yoga deutschlandweit ein echter Trend ist.

Darum geht es

Im Vergleich zu normalen Yoga-Sessions wird die Tiefenmuskulatur und Körpermitte bei Übungen auf dem Wasser viel intensiver beansprucht. Alles dreht sich um die Balance und darum, die Nähe zur Natur zu genießen. Das sanfte Schaukeln der Wellen beruhigt und ist Herausforderung zugleich. Das Element Wasser und die frische Luft helfen, den Stress des Alltags abzuleiten. Und Spaß macht einen Sonnengruß auf dem Wasser obendrein.

Grundsätzlich können alle gängigen Yoga-Übungen auf einem Stand-up-Paddling Board gemacht werden. Selbst Kopf- oder Handstand sind möglich, setzen allerdings einiges an Erfahrung voraus. Aber warum nicht einfach mal einen Versuch wagen? Mehr als nass kann es nicht werden ... Doch bei allem Ehrgeiz gilt: SUP Yoga ist kein Wettkampf. Körper und Geist sollen zur Ruhe kommen. Genießen Sie einfach den Augenblick.

Darum geht es

Im Vergleich zu normalen Yoga-Sessions wird die Tiefenmuskulatur und Körpermitte bei Übungen auf dem Wasser viel intensiver beansprucht. Alles dreht sich um die Balance und darum, die Nähe zur Natur zu genießen. Das sanfte Schaukeln der Wellen beruhigt und ist Herausforderung zugleich. Das Element Wasser und die frische Luft helfen, den Stress des Alltags abzuleiten. Und Spaß macht einen Sonnengruß auf dem Wasser obendrein.

Grundsätzlich können alle gängigen Yoga-Übungen auf einem Stand-up-Paddling Board gemacht werden. Selbst Kopf- oder Handstand sind möglich, setzen allerdings einiges an Erfahrung voraus. Aber warum nicht einfach mal einen Versuch wagen? Mehr als nass kann es nicht werden ... Doch bei allem Ehrgeiz gilt: SUP Yoga ist kein Wettkampf. Körper und Geist sollen zur Ruhe kommen. Genießen Sie einfach den Augenblick.

Rauf aufs Board

Jung, alt, erfahren, Neuling: SUP Yoga ist Entspannung und Spaß für jeden. Kurseangebote orientieren sich stets am individuellen Level der Teilnehmer. Neulinge werden mit leichten Übungen an den Trendsport herangeführt, während SUP- und Yoga-Erfahrene mit fortgeschrittenen Übungen gefordert werden.

Yoga auf dem Wasser – ein Vergnügen, dass Sie sich in diesem Jahr nicht entgehen lassen sollten.

Rauf aufs Board

Jung, alt, erfahren, Neuling: SUP Yoga ist Entspannung und Spaß für jeden. Kurseangebote orientieren sich stets am individuellen Level der Teilnehmer. Neulinge werden mit leichten Übungen an den Trendsport herangeführt, während SUP- und Yoga-Erfahrene mit fortgeschrittenen Übungen gefordert werden.

Yoga auf dem Wasser – ein Vergnügen, dass Sie sich in diesem Jahr nicht entgehen lassen sollten.