Kaum ein Reiseziel vereint so viele spannende Gegensätze und Kulturen wie Südostasien – hier sind moderne Metropolen ebenso zu finden wie über Jahrzehnte, Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende entstandene Naturparadiese voller seltener Tiere und Pflanzen. Kein Wunder, dass zwischen Singapur, Vietnam, den Philippinen und Hongkong auch zahlreiche Sensationen liegen, die selbst erfahrene Asienkenner noch zum Staunen bringen.

Kaum ein Reiseziel vereint so viele spannende Gegensätze und Kulturen wie Südostasien – hier sind moderne Metropolen ebenso zu finden wie über Jahrzehnte, Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende entstandene Naturparadiese voller seltener Tiere und Pflanzen. Kein Wunder, dass zwischen Singapur, Vietnam, den Philippinen und Hongkong auch zahlreiche Sensationen liegen, die selbst erfahrene Asienkenner noch zum Staunen bringen.

Singapur

Wer durch Singapur bummelt, merkt schnell: Die Metropole mit ihren über elf Millionen Touristen, die jährlich die Hauptstadt des gleichnamigen Inselstaats besuchen, ist die grünste und ruhigste Großstadt in ganz Asien. Die weitläufigen Parks und Gärten sind beeindruckend: Mehr als 300 von ihnen bieten Anwohnern und Besuchern Raum für Erholung und Abwechslung vom alltäglichen Trubel. In der Weltstadt mit dem wohl umsatzstärksten Bankenviertel Asiens stehen nicht nur die Börsensymbole Bulle und Bär im Zentrum der Aufmerksamkeit – auch echte Tiere sind hier gern gesehen: Der Zoo ist berühmt für seine große Vielfalt mit 2.800 Tieren und über 300 Arten, von denen einige frei herumlaufen. So verblüfft Singapur seine Besucher mit dem Spagat zwischen moderner Architektur und ursprünglichen Naturerlebnissen. In Singapur kann man vom weltweit zweitgrößten Riesenrad auf die Skyline blicken oder im ältesten hinduistischen Tempel der Großstadt Ruhe finden. Mit seinem sehenswerten Turm ist der Sri-Mariamman-Tempel aus dem Jahr 1827 – der nicht im indischen Viertel, sondern in Chinatown liegt – bis heute ein eindrucksvolles Wahrzeichen aus vergangenen Zeiten.

Singapur

Wer durch Singapur bummelt, merkt schnell: Die Metropole mit ihren über elf Millionen Touristen, die jährlich die Hauptstadt des gleichnamigen Inselstaats besuchen, ist die grünste und ruhigste Großstadt in ganz Asien. Die weitläufigen Parks und Gärten sind beeindruckend: Mehr als 300 von ihnen bieten Anwohnern und Besuchern Raum für Erholung und Abwechslung vom alltäglichen Trubel. In der Weltstadt mit dem wohl umsatzstärksten Bankenviertel Asiens stehen nicht nur die Börsensymbole Bulle und Bär im Zentrum der Aufmerksamkeit – auch echte Tiere sind hier gern gesehen: Der Zoo ist berühmt für seine große Vielfalt mit 2.800 Tieren und über 300 Arten, von denen einige frei herumlaufen. So verblüfft Singapur seine Besucher mit dem Spagat zwischen moderner Architektur und ursprünglichen Naturerlebnissen. In Singapur kann man vom weltweit zweitgrößten Riesenrad auf die Skyline blicken oder im ältesten hinduistischen Tempel der Großstadt Ruhe finden. Mit seinem sehenswerten Turm ist der Sri-Mariamman-Tempel aus dem Jahr 1827 – der nicht im indischen Viertel, sondern in Chinatown liegt – bis heute ein eindrucksvolles Wahrzeichen aus vergangenen Zeiten.

Philippinen

Auf den Philippinen existieren modernes Leben und naturbelassene Paradiese in Harmonie – Naturfreunde können 14.000 verschiedene Pflanzen- und über 5.000 unterschiedliche Tierarten entdecken. Neben Papageien und Schlangen leben hier weitere exotische Tiere wie das Tamarau, Koboldmakis und eine kaum zu zählende Vielfalt an großen und kleinen Insekten. Zu den eindrucksvollsten Bewohnern der Philippinen dürfte aber zweifelsohne ein Exemplar der Salzwasserkrokodile gehören, das mit seinen mehr als sechs Metern Länge zum größten Krokodil der Welt erklärt wurde. „Lolong“, wie der kräftige Koloss getauft wurde, wiegt über eine Tonne und hat es mit diesem Gewicht sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Rund um die mehr als 7.500 Inseln fasziniert das Meer mit seinen zahlreichen bunten Korallenriffen und seinem einzigartigen Reichtum an Fischen in allen möglichen Farben und Formen. Umweltwissenschaftler zählen die Philippinen zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt, deren Naturwunder jeden Ausflug – ob an Land oder tauchend unter Wasser – zu einem magischen Erlebnis machen.

Philippinen

Auf den Philippinen existieren modernes Leben und naturbelassene Paradiese in Harmonie – Naturfreunde können 14.000 verschiedene Pflanzen- und über 5.000 unterschiedliche Tierarten entdecken. Neben Papageien und Schlangen leben hier weitere exotische Tiere wie das Tamarau, Koboldmakis und eine kaum zu zählende Vielfalt an großen und kleinen Insekten. Zu den eindrucksvollsten Bewohnern der Philippinen dürfte aber zweifelsohne ein Exemplar der Salzwasserkrokodile gehören, das mit seinen mehr als sechs Metern Länge zum größten Krokodil der Welt erklärt wurde. „Lolong“, wie der kräftige Koloss getauft wurde, wiegt über eine Tonne und hat es mit diesem Gewicht sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Rund um die mehr als 7.500 Inseln fasziniert das Meer mit seinen zahlreichen bunten Korallenriffen und seinem einzigartigen Reichtum an Fischen in allen möglichen Farben und Formen. Umweltwissenschaftler zählen die Philippinen zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt, deren Naturwunder jeden Ausflug – ob an Land oder tauchend unter Wasser – zu einem magischen Erlebnis machen.

Hongkong

Von den grünen, oftmals fast unberührten Naturlandschaften der Philippinen nach Hongkong – größer könnte der Kontrast kaum sein: Mit einer Bevölkerung von mehr als sieben Millionen Menschen ist Hongkong eine der am dichtesten bewohnten Städte weltweit. Hier ragen mehr Wolkenkratzer in die Höhe als in allen anderen Metropolen der Erde. Rund 8.000 Gebäude bieten ihren Bewohnern 14 Stockwerke oder mehr – New York hat halb so viele Hochhäuser mit diesen Dimensionen. Sogar Rolltreppen sorgen hier für Rekorde: Der Central MidLevels Escalator besteht aus 20 Rolltreppen, die einen Höhenunterschied von insgesamt 135 Metern bewältigen. Besonders kurios: Morgens geht es zwischen den Stadtteilen Central und Mid-Levels nach unten, ab dem späten Vormittag bis in die Nacht hinein nach oben. Wer eine Auszeit vom Großstadttrubel sucht, findet auf Lantau Island Ruhe. „Tian Tan“ – die größte frei stehende Buddha-Statue in sitzender Haltung – ist mit ihren 34 Metern nicht nur ein unvergesslicher Anblick, sie hat durch ihren Platz auf einer Bergspitze auch genug Abstand zum weltlichen Alltag mit seinen vielen Eindrücken.

Hongkong

Von den grünen, oftmals fast unberührten Naturlandschaften der Philippinen nach Hongkong – größer könnte der Kontrast kaum sein: Mit einer Bevölkerung von mehr als sieben Millionen Menschen ist Hongkong eine der am dichtesten bewohnten Städte weltweit. Hier ragen mehr Wolkenkratzer in die Höhe als in allen anderen Metropolen der Erde. Rund 8.000 Gebäude bieten ihren Bewohnern 14 Stockwerke oder mehr – New York hat halb so viele Hochhäuser mit diesen Dimensionen. Sogar Rolltreppen sorgen hier für Rekorde: Der Central MidLevels Escalator besteht aus 20 Rolltreppen, die einen Höhenunterschied von insgesamt 135 Metern bewältigen. Besonders kurios: Morgens geht es zwischen den Stadtteilen Central und Mid-Levels nach unten, ab dem späten Vormittag bis in die Nacht hinein nach oben. Wer eine Auszeit vom Großstadttrubel sucht, findet auf Lantau Island Ruhe. „Tian Tan“ – die größte frei stehende Buddha-Statue in sitzender Haltung – ist mit ihren 34 Metern nicht nur ein unvergesslicher Anblick, sie hat durch ihren Platz auf einer Bergspitze auch genug Abstand zum weltlichen Alltag mit seinen vielen Eindrücken.

Vietnam

Wer nach Vietnam kommt, spürt ebenfalls schnell die magische Mischung aus alten Sitten und Gebräuchen und modernem Aufschwung. Auf den Straßen der Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt pulsiert das Leben, während sich Einheimische und Besucher eines der berühmten, mit unterschiedlichsten Zutaten gefüllten Bánh-mì-Baguettes schmecken lassen. Im Gegensatz dazu sind Orte wie die So´n-Đoòng-Höhle, die als größte Höhle der Welt gilt, kaum erforschte Naturwunder voller Geheimnisse. Experten finden in dem unterirdischen Höhlensystem immer neue Stalagmiten und Stalaktiten, die ihren Ursprung lange vor unserer Zeitrechnung haben. Der Mekong-Fluss, dessen Quelle in Tibet entspringt, ist ein weiteres eindrucksvolles Schauspiel: Im Mekong-Delta im Süden Vietnams überschwemmt der circa 4.500 Kilometer lange Strom immer wieder die Reisfelder und lagert nährstoffreiche Schwebstoffe ab. Nicht nur die Flora und Fauna des Landes lassen staunen – hier lebte angeblich bis 2010 auch der Mann mit den längsten Haaren der Welt. Da dieser Rekord nie offiziell bestätigt wurde, reiht er sich inzwischen ein in die lange Geschichte von Sagen und Mythen, die im heutigen Südostasien noch immer lebendig sind und einen großen Teil seiner Faszination ausmachen.

TEXT Matthias Ludynia

Vietnam

Wer nach Vietnam kommt, spürt ebenfalls schnell die magische Mischung aus alten Sitten und Gebräuchen und modernem Aufschwung. Auf den Straßen der Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt pulsiert das Leben, während sich Einheimische und Besucher eines der berühmten, mit unterschiedlichsten Zutaten gefüllten Bánh-mì-Baguettes schmecken lassen. Im Gegensatz dazu sind Orte wie die So´n-Đoòng-Höhle, die als größte Höhle der Welt gilt, kaum erforschte Naturwunder voller Geheimnisse. Experten finden in dem unterirdischen Höhlensystem immer neue Stalagmiten und Stalaktiten, die ihren Ursprung lange vor unserer Zeitrechnung haben. Der Mekong-Fluss, dessen Quelle in Tibet entspringt, ist ein weiteres eindrucksvolles Schauspiel: Im Mekong-Delta im Süden Vietnams überschwemmt der circa 4.500 Kilometer lange Strom immer wieder die Reisfelder und lagert nährstoffreiche Schwebstoffe ab. Nicht nur die Flora und Fauna des Landes lassen staunen – hier lebte angeblich bis 2010 auch der Mann mit den längsten Haaren der Welt. Da dieser Rekord nie offiziell bestätigt wurde, reiht er sich inzwischen ein in die lange Geschichte von Sagen und Mythen, die im heutigen Südostasien noch immer lebendig sind und einen großen Teil seiner Faszination ausmachen.

TEXT Matthias Ludynia

Bucket List Südostasien

  1. mit dem Reisenrad in Singapur fahren
  2. den Sri-Mariamman-Tempel in Singapur besuchen
  3. Korallenriff-Tauchen vor den Philippinen
  4. die beleuchtete Skyline von Hongkong sehen
  5. wilde Delfine und Papageien beobachten
  6. ein Bánh-mì-Baguette in Vietnam essen

Bucket List Südostasien

  1. mit dem Reisenrad in Singapur fahren
  2. den Sri-Mariamman-Tempel in Singapur besuchen
  3. Korallenriff-Tauchen vor den Philippinen
  4. die beleuchtete Skyline von Hongkong sehen
  5. wilde Delfine und Papageien beobachten
  6. ein Bánh-mì-Baguette in Vietnam essen

Die schönsten Seiten der Welt

Noch mehr Inspiration zu traumhaften Orten unter der Sonne gibt's im AIDA Magazin.

Jetzt kostenfrei bestellen!

Die schönsten Seiten der Welt

Noch mehr Inspiration zu traumhaften Orten unter der Sonne gibt's im AIDA Magazin.

Jetzt kostenfrei bestellen!

Wie wärs mit?