Der Längste...
Ein zunächst unscheinbares Naturwunder entdecken Sie im Puerto Princess Subterranean River Nationalpark auf der philippinischen Insel Palawan. Der längste unterirdische Fluss der Erde schlängelt sich entlang grotesker Felsformationen und verzaubert nach Einfahrt in eine beeindruckende Höhle. Außerhalb der Höhle erfreuen Sie, mit ein wenig Glück, riesige Warane, Affen und andere Wildtiere mit ihrer Anwesenheit.
Der Startpunkt der Bootstour liegt am Eingang der Höhle. Hierher gelangen Sie entweder per Schnellboot oder aber Sie planen eine ca. einstündige Wanderung durch den Dschungel ein. Mehr zu entdecken gibt es natürlich bei der zweiten Variante.
Der Längste...
Ein zunächst unscheinbares Naturwunder entdecken Sie im Puerto Princess Subterranean River Nationalpark auf der philippinischen Insel Palawan. Der längste unterirdische Fluss der Erde schlängelt sich entlang grotesker Felsformationen und verzaubert nach Einfahrt in eine beeindruckende Höhle. Außerhalb der Höhle erfreuen Sie, mit ein wenig Glück, riesige Warane, Affen und andere Wildtiere mit ihrer Anwesenheit.
Der Startpunkt der Bootstour liegt am Eingang der Höhle. Hierher gelangen Sie entweder per Schnellboot oder aber Sie planen eine ca. einstündige Wanderung durch den Dschungel ein. Mehr zu entdecken gibt es natürlich bei der zweiten Variante.
Die Größte...
Verborgen im vietnamesischen Phong Nha-Ke Bang Nationalpark schlummert sie: Die größte Höhle der Welt. Erst 2009 ist die Son-Doong-Höhle mit einer Höhe von 250 Metern entdeckt worden. Auf insgesamt 9,8 Kilometern erstreckt sich der gigantische Steintunnel, in dem sich neben einem unterirdischen Fluss auch ein dichter Dschungel befindet, der ungestört unter der teilweise eingestürzten Decke wuchern kann.
Wem eine mehrstündige geführte Trekkingtour in der Höhle als unzureichend erscheint, dem bietet sich die Möglichkeit die Superlative von Son-Doong gleich fünf Nächte unter Tage intensiv zu erleben. Die Lager Location: ein goldgelber unterirdischer Sandstrand. Der Kölner Dom würde übrigens locker Unterschlupf in der Son-Doong-Höhle finden.
Die Größte...
Verborgen im vietnamesischen Phong Nha-Ke Bang Nationalpark schlummert sie: Die größte Höhle der Welt. Erst 2009 ist die Son-Doong-Höhle mit einer Höhe von 250 Metern entdeckt worden. Auf insgesamt 9,8 Kilometern erstreckt sich der gigantische Steintunnel, in dem sich neben einem unterirdischen Fluss auch ein dichter Dschungel befindet, der ungestört unter der teilweise eingestürzten Decke wuchern kann.
Wem eine mehrstündige geführte Trekkingtour in der Höhle als unzureichend erscheint, dem bietet sich die Möglichkeit die Superlative von Son-Doong gleich fünf Nächte unter Tage intensiv zu erleben. Die Lager Location: ein goldgelber unterirdischer Sandstrand. Der Kölner Dom würde übrigens locker Unterschlupf in der Son-Doong-Höhle finden.
Der Artenreichste...
Dort, wo Indischer Ozean und Pazifik zusammenfließen, findet sich der artenreichste Lebensraum der Meere. Das Gebiet des so genannten Korallendreiecks erstreckt sich von den Inseln der Solomonen über die Nordküste Neuguineas bis zu den Kleinen Sundainseln und der Ostküste Borneos.
Der Artenreichste...
Dort, wo Indischer Ozean und Pazifik zusammenfließen, findet sich der artenreichste Lebensraum der Meere. Das Gebiet des so genannten Korallendreiecks erstreckt sich von den Inseln der Solomonen über die Nordküste Neuguineas bis zu den Kleinen Sundainseln und der Ostküste Borneos.
Wissenschaftler beschreiben das Meeresgebiet als „Mutter aller Riffe“ und globales Zentrum der marinen Artenvielfalt. Mehr als 3.000 verschiedene Fischarten sind im Korallendreieck heimisch. Dazu zählen u.a. Mantarochen, Walhaie, Quastenflosser, Clownfische, intakte Korallengärten, Meeresschildkröten, riesige Fischschwärme, Seeschlangen und vieles mehr. Darüber hinaus erweitern Steilwände und Schiffswracks die ohnehin schon spannende Unterwasser Landschaft. Eine Atemberaubende Welt für alle Tauch-Begeisterten.
Wissenschaftler beschreiben das Meeresgebiet als „Mutter aller Riffe“ und globales Zentrum der marinen Artenvielfalt. Mehr als 3.000 verschiedene Fischarten sind im Korallendreieck heimisch. Dazu zählen u.a. Mantarochen, Walhaie, Quastenflosser, Clownfische, intakte Korallengärten, Meeresschildkröten, riesige Fischschwärme, Seeschlangen und vieles mehr. Darüber hinaus erweitern Steilwände und Schiffswracks die ohnehin schon spannende Unterwasser Landschaft. Eine Atemberaubende Welt für alle Tauch-Begeisterten.