Endlich Urlaub – für viele von uns ist es der Höhepunkt des Jahres. Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen. Jetzt ist die Zeit, mal etwas anderes zu sehen. Stress hinter sich zu lassen. Das Leben bewusst zu genießen. Das ist Balsam für die Seele und tut auch dem Körper gut. Gut – und Gutes – tun auch diese Tipps, mit denen Sie den Erholungsfaktor in Ihrem AIDA Urlaub verfünffachen.

Endlich Urlaub – für viele von uns ist es der Höhepunkt des Jahres. Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen. Jetzt ist die Zeit, mal etwas anderes zu sehen. Stress hinter sich zu lassen. Das Leben bewusst zu genießen. Das ist Balsam für die Seele und tut auch dem Körper gut. Gut – und Gutes – tun auch diese Tipps, mit denen Sie den Erholungsfaktor in Ihrem AIDA Urlaub verfünffachen.

Aktiv auf Ausflügen

Mit AIDA machen Sie in jedem Hafen an neuen Erlebnissen fest – kulturell, kulinarisch und auch aktiv. Entdecken Sie den besonderen Reiz Ihres Reiseziels doch mal auf die andere Tour, zum Beispiel auf einer geführten Wanderung oder per Fahrrad. Ihr Aktivitätskonto füllen Sie auch beim Stand-up-Paddling, Kajakfahren oder Tauchen auf. So erleben Ihre Auszeit auf dem Meer von einer anderen, vielleicht ganz neuen Seite.

Das ist Ihnen zu abenteuerlich? Aktivitäten wie eine Stadterkundung zu Fuß oder ein ausgedehnter Strandspaziergang bringen Sie dem Ziel von 10.000 empfohlenen Schritten am Tag ein gutes Stückchen näher.

Aktiv auf Ausflügen

Mit AIDA machen Sie in jedem Hafen an neuen Erlebnissen fest – kulturell, kulinarisch und auch aktiv. Entdecken Sie den besonderen Reiz Ihres Reiseziels doch mal auf die andere Tour, zum Beispiel auf einer geführten Wanderung oder per Fahrrad. Ihr Aktivitätskonto füllen Sie auch beim Stand-up-Paddling, Kajakfahren oder Tauchen auf. So erleben Ihre Auszeit auf dem Meer von einer anderen, vielleicht ganz neuen Seite.

Das ist Ihnen zu abenteuerlich? Aktivitäten wie eine Stadterkundung zu Fuß oder ein ausgedehnter Strandspaziergang bringen Sie dem Ziel von 10.000 empfohlenen Schritten am Tag ein gutes Stückchen näher.

Sport frei statt sportfrei

Der beste Start in den Tag? Frühsport! Was vielleicht erstmal etwas Überwindung kostet, wird mit einem Gefühl von Ausgeglichenheit belohnt. Beim Gerätetraining oder mit ein paar Runden auf dem Joggingparcours bringen Sie Ihren Kreislauf morgens ordentlich auf Touren. Wir garantieren: Die Motivation kommt beim Anblick des Sonnenaufgangs über dem Meer von ganz allein. Oder Sie lassen sich von anderen mitreißen – zum Beispiel bei einem der vielen Sportkurse oder einem Volleyball-Match auf dem Sportdeck. Sollte der innere Schweinehund dennoch hartnäckig bleiben, helfen Ihnen die Personal Trainer und AIDA+ Coaches mit gezielten Angeboten.

Egal, ob an Bord oder im Alltag: Machen Sie einen ersten Schritt zu mehr Bewegung und steigen Sie Treppen statt den Aufzug zu nehmen. So trainieren Sie „ganz nebenbei“ die Bein-, Po- und Rückenmuskulatur und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Sport frei statt sportfrei

Der beste Start in den Tag? Frühsport! Was vielleicht erstmal etwas Überwindung kostet, wird mit einem Gefühl von Ausgeglichenheit belohnt. Beim Gerätetraining oder mit ein paar Runden auf dem Joggingparcours bringen Sie Ihren Kreislauf morgens ordentlich auf Touren. Wir garantieren: Die Motivation kommt beim Anblick des Sonnenaufgangs über dem Meer von ganz allein. Oder Sie lassen sich von anderen mitreißen – zum Beispiel bei einem der vielen Sportkurse oder einem Volleyball-Match auf dem Sportdeck. Sollte der innere Schweinehund dennoch hartnäckig bleiben, helfen Ihnen die Personal Trainer und AIDA+ Coaches mit gezielten Angeboten.

Egal, ob an Bord oder im Alltag: Machen Sie einen ersten Schritt zu mehr Bewegung und steigen Sie Treppen statt den Aufzug zu nehmen. So trainieren Sie „ganz nebenbei“ die Bein-, Po- und Rückenmuskulatur und stärken das Herz-Kreislauf-System.

Lachen Sie sich fit

Schon gewusst? Beim Lachen werden nicht nur Endorphine ausgeschüttet, sondern auch 300 Muskeln vom Gesicht bis in den Bauch aktiviert. Weitere Pluspunkte: Das Stress-Level sinkt, der Stoffwechsel wird angeregt, die Abwehrkräfte werden gestärkt. Wäre doch gelacht, würde Sie das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an Bord von AIDA nicht zum Lachen bringen!

Wer sich zusätzlich zu den Glückshormonen noch etwas Adrenalin wünscht, ist in der Wasserrutsche Racer, die über drei Decks geht, oder im Klettergarten auf AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima genau richtig (Klettergarten gegen Aufpreis).

Lachen Sie sich fit

Schon gewusst? Beim Lachen werden nicht nur Endorphine ausgeschüttet, sondern auch 300 Muskeln vom Gesicht bis in den Bauch aktiviert. Weitere Pluspunkte: Das Stress-Level sinkt, der Stoffwechsel wird angeregt, die Abwehrkräfte werden gestärkt. Wäre doch gelacht, würde Sie das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm an Bord von AIDA nicht zum Lachen bringen!

Wer sich zusätzlich zu den Glückshormonen noch etwas Adrenalin wünscht, ist in der Wasserrutsche Racer, die über drei Decks geht, oder im Klettergarten auf AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima genau richtig (Klettergarten gegen Aufpreis).

Let’s dance

Bewegung tut gut – auch in Form von Tanzen! Studien haben gezeigt: Sich zu Musik zu bewegen, wirkt entspannend und ist wie Balsam für die Seele. Außerdem werden dabei die Motorik und sogar das Gedächtnis trainiert. Nicht zuletzt macht es auch einfach Riesenspaß! Probieren Sie es aus und tanzen Sie sich bei den Pool-Partys, zu Live-Musik in den AIDA Bars oder bei einem Tanzkurs an Bord fit und glücklich.

Let’s dance

Bewegung tut gut – auch in Form von Tanzen! Studien haben gezeigt: Sich zu Musik zu bewegen, wirkt entspannend und ist wie Balsam für die Seele. Außerdem werden dabei die Motorik und sogar das Gedächtnis trainiert. Nicht zuletzt macht es auch einfach Riesenspaß! Probieren Sie es aus und tanzen Sie sich bei den Pool-Partys, zu Live-Musik in den AIDA Bars oder bei einem Tanzkurs an Bord fit und glücklich.

In den Entspannungsmodus schalten

Bei aller körperlichen Fitness sollte im Urlaub natürlich der Erholungsaspekt und das mentale Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Also: Genießen Sie die Auszeit vom Alltag und nutzen Sie sie ganz bewusst, um Stress abzubauen. Etwa mit Entspannungs- und Atemtechniken, die Sie in einem Yoga-Workshop an Bord erlernen können. Oder bei einer Ayurveda-Anwendung – die sanfte Stimulation während des königlichen Stirnölgusses beispielsweise wirkt herrlich entspannend. Diesen Effekt verspüren Sie auch nach einer wohltuenden Massage.

Tipp: Nehmen Sie sich genügend Zeit, Ihren Blick über das Meer schweifen zu lassen. Wissenschaftler haben nämlich bewiesen, dass das Blau des Meeres ein super Stresskiller ist. Die salzhaltige Luft auf See ist zudem gut für die Atemwege. In diesem Sinne: Volle Kraft voraus für neue Vitalität.

In den Entspannungsmodus schalten

Bei aller körperlichen Fitness sollte im Urlaub natürlich der Erholungsaspekt und das mentale Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Also: Genießen Sie die Auszeit vom Alltag und nutzen Sie sie ganz bewusst, um Stress abzubauen. Etwa mit Entspannungs- und Atemtechniken, die Sie in einem Yoga-Workshop an Bord erlernen können. Oder bei einer Ayurveda-Anwendung – die sanfte Stimulation während des königlichen Stirnölgusses beispielsweise wirkt herrlich entspannend. Diesen Effekt verspüren Sie auch nach einer wohltuenden Massage.

Tipp: Nehmen Sie sich genügend Zeit, Ihren Blick über das Meer schweifen zu lassen. Wissenschaftler haben nämlich bewiesen, dass das Blau des Meeres ein super Stresskiller ist. Die salzhaltige Luft auf See ist zudem gut für die Atemwege. In diesem Sinne: Volle Kraft voraus für neue Vitalität.

Wie wärs mit?