Einmal kurz Luft holen – und los gehts! Schwimmen Sie mit dem Strom durch quirlige Straßen und bunte Märkte. Lassen Sie sich bis zum höchsten Berg Hongkongs treiben, wo Ihnen die Metropole zu Füßen liegt, und halten Sie inne, wenn es am schönsten ist.

Einmal kurz Luft holen – und los gehts! Schwimmen Sie mit dem Strom durch quirlige Straßen und bunte Märkte. Lassen Sie sich bis zum höchsten Berg Hongkongs treiben, wo Ihnen die Metropole zu Füßen liegt, und halten Sie inne, wenn es am schönsten ist.

08:30

Die Stadt vibriert, pulsiert – und Sie sind mittendrin auf der wilden, ungezähmten Nathan Road, die sich fast vier Kilometer vom Victoria Harbour quer durch Hongkongs Stadtviertel Kowloon zieht. Ein positiver Nebeneffekt: Sie sind sofort hellwach! Überall blinken Leuchtreklamen, unzählige Shops reihen sich aneinander, und in den Cafés wird für jeden Gusto das Passende serviert. Außerdem passieren Sie entlang der Nathan Road einige Top-Sehenswürdigkeiten wie das altehrwürdige Hotel The Peninsula, die St. Andrew’s Church und den Kowloon Park, in dem Sie zur frühen Morgenstunde den Einheimischen beim Tai-Chi zusehen können.

08:30

Die Stadt vibriert, pulsiert – und Sie sind mittendrin auf der wilden, ungezähmten Nathan Road, die sich fast vier Kilometer vom Victoria Harbour quer durch Hongkongs Stadtviertel Kowloon zieht. Ein positiver Nebeneffekt: Sie sind sofort hellwach! Überall blinken Leuchtreklamen, unzählige Shops reihen sich aneinander, und in den Cafés wird für jeden Gusto das Passende serviert. Außerdem passieren Sie entlang der Nathan Road einige Top-Sehenswürdigkeiten wie das altehrwürdige Hotel The Peninsula, die St. Andrew’s Church und den Kowloon Park, in dem Sie zur frühen Morgenstunde den Einheimischen beim Tai-Chi zusehen können.

09:30

Zeit für Hongkongs kuriose Märkte! Für nahezu jedes Produkt bietet diese Stadt einen eigenen Markt. Eine Vielzahl derer entdecken Sie beim Schlendern entlang der Nathan Road von Süden nach Norden. Zuerst stoßen Sie auf den Jademarkt, bestehend aus über 400 Ständen mit einem überwältigenden Angebot an chinesischem Jadeschmuck. Rund um die Tung Choi Street kommen Sie beim Tiermarkt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Hier können Sie neben den goldigen Fischen, die in Hongkong als Glücksbringer gelten, auch Katzen, Hunde und Frösche anschauen. Ein paar Straßen weiter finden Sie sich in einem Meer aus bunten, duftenden Blumen wieder. Auf dem Blumenmarkt endet der kleine Marktausflug mit faszinierenden Eindrücken wie aus einer anderen Welt.

09:30

Zeit für Hongkongs kuriose Märkte! Für nahezu jedes Produkt bietet diese Stadt einen eigenen Markt. Eine Vielzahl derer entdecken Sie beim Schlendern entlang der Nathan Road von Süden nach Norden. Zuerst stoßen Sie auf den Jademarkt, bestehend aus über 400 Ständen mit einem überwältigenden Angebot an chinesischem Jadeschmuck. Rund um die Tung Choi Street kommen Sie beim Tiermarkt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Hier können Sie neben den goldigen Fischen, die in Hongkong als Glücksbringer gelten, auch Katzen, Hunde und Frösche anschauen. Ein paar Straßen weiter finden Sie sich in einem Meer aus bunten, duftenden Blumen wieder. Auf dem Blumenmarkt endet der kleine Marktausflug mit faszinierenden Eindrücken wie aus einer anderen Welt.

11:00

Der Blumenmarkt liegt direkt an der Prince Edward Station, einem zentralen Bahnhof. Von dort aus erreicht man in Windeseile sämtliche Hotspots der Stadt. Möglich macht das Hongkongs Mass Transit Railway – kurz MTR. Dieses U-Bahn-System transportiert werktags rund 5,76 Millionen Menschen. Die rote Tsuen Wan Line bringt Sie im Minutentakt zum Central (Hauptbahnhof) auf Hong Kong Island. Kleine Attraktion: Die Strecke führt durch einen Tunnel unter dem Victoria Harbour hindurch, der den Stadtteil Kowloon mit Hong Kong Island verbindet.

11:00

Der Blumenmarkt liegt direkt an der Prince Edward Station, einem zentralen Bahnhof. Von dort aus erreicht man in Windeseile sämtliche Hotspots der Stadt. Möglich macht das Hongkongs Mass Transit Railway – kurz MTR. Dieses U-Bahn-System transportiert werktags rund 5,76 Millionen Menschen. Die rote Tsuen Wan Line bringt Sie im Minutentakt zum Central (Hauptbahnhof) auf Hong Kong Island. Kleine Attraktion: Die Strecke führt durch einen Tunnel unter dem Victoria Harbour hindurch, der den Stadtteil Kowloon mit Hong Kong Island verbindet.

12:00

Sie waren zur Rushhour auf Hongkongs belebtester Straße unterwegs, sind wie die Einheimischen mit der MTR gefahren, und jetzt kommt schon das nächste Abenteuer: der Besuch eines traditionellen Teehauses. Hört sich schnuckelig an – ist aber in Wahrheit das Gegenteil davon. Im Lin Heung Tea House (160–164 Wellington Street) sitzt man an großen runden Tischen zusammen mit unbekannten Tischnachbarn, und es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Das hat seinen ganz eigenen Charme. Denn ein Mittagessen in einem der ältesten Teehäuser der Stadt ist nicht nur sehr authentisch, sondern auch äußerst lecker.

12:00

Sie waren zur Rushhour auf Hongkongs belebtester Straße unterwegs, sind wie die Einheimischen mit der MTR gefahren, und jetzt kommt schon das nächste Abenteuer: der Besuch eines traditionellen Teehauses. Hört sich schnuckelig an – ist aber in Wahrheit das Gegenteil davon. Im Lin Heung Tea House (160–164 Wellington Street) sitzt man an großen runden Tischen zusammen mit unbekannten Tischnachbarn, und es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Das hat seinen ganz eigenen Charme. Denn ein Mittagessen in einem der ältesten Teehäuser der Stadt ist nicht nur sehr authentisch, sondern auch äußerst lecker.

Unser Tipp:

Probieren Sie hier unbedingt die verschiedenen Dim Sum, eine Art kantonesische Snacks. Gut gestärkt können Sie jetzt in ein paar Minuten den Man-Mo-Tempel (124–126 Hollywood Road) zu Fuß erreichen.Von außen wirkt dieser Tempel, der inmitten der Häuserschluchten liegt, eher unscheinbar. Doch wenn Sie ihn betreten, überrascht Sie ein farbenfrohes, prunkvolles Ambiente. Der 1847 erbaute Tempel ist dem Gott der Literatur (Man Tai) und dem Gott des Krieges (Mo Tai) gewidmet. Ein schöner Ort, um in all dem Treiben innezuhalten.

Unser Tipp:

Probieren Sie hier unbedingt die verschiedenen Dim Sum, eine Art kantonesische Snacks. Gut gestärkt können Sie jetzt in ein paar Minuten den Man-Mo-Tempel (124–126 Hollywood Road) zu Fuß erreichen.Von außen wirkt dieser Tempel, der inmitten der Häuserschluchten liegt, eher unscheinbar. Doch wenn Sie ihn betreten, überrascht Sie ein farbenfrohes, prunkvolles Ambiente. Der 1847 erbaute Tempel ist dem Gott der Literatur (Man Tai) und dem Gott des Krieges (Mo Tai) gewidmet. Ein schöner Ort, um in all dem Treiben innezuhalten.

14:30

Mit der neu gewonnenen Ruhe geht es entspannt weiter. Verschaffen Sie sich nun auf Hongkongs Hausberg einen Überblick über die Megacity. Die Peak Tram, eine nostalgische Standseilbahn aus dem Jahr 1888, fährt Sie in nur fünf Minuten die spektakulär steile Strecke hinauf zum 552 Meter hohen Victoria Peak. Der Panoramablick über glänzende Wolkenkratzer und grüne Hügel hinweg ist schier überwältigend. Gut zu wissen: Besuchen Sie anstatt der teuren Sky Terrace 428 lieber die Peak Galleria oder den Victoria Peakʼs Lions Pavilion. Die Aussicht ist ebenso grandios und noch dazu kostenlos. Bei der Rückfahrt mit der Peak Tram können Sie sich schon auf den nächsten Programmpunkt freuen: eine Bootstour der besonderen Art!

14:30

Mit der neu gewonnenen Ruhe geht es entspannt weiter. Verschaffen Sie sich nun auf Hongkongs Hausberg einen Überblick über die Megacity. Die Peak Tram, eine nostalgische Standseilbahn aus dem Jahr 1888, fährt Sie in nur fünf Minuten die spektakulär steile Strecke hinauf zum 552 Meter hohen Victoria Peak. Der Panoramablick über glänzende Wolkenkratzer und grüne Hügel hinweg ist schier überwältigend. Gut zu wissen: Besuchen Sie anstatt der teuren Sky Terrace 428 lieber die Peak Galleria oder den Victoria Peakʼs Lions Pavilion. Die Aussicht ist ebenso grandios und noch dazu kostenlos. Bei der Rückfahrt mit der Peak Tram können Sie sich schon auf den nächsten Programmpunkt freuen: eine Bootstour der besonderen Art!

17:45

Rote, geschwungene Segel, dunkles Holz und traditionelles Design: Einmal mit einer 150 Jahre alten Dschunke zu fahren, steht auf der Must-do-Liste vieler Hongkong-Besucher. Die restaurierte Duk-Ling-Dschunke schippert Sie quer über den Victoria Harbour und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline. Ein wenig Seemannsgarn aus der Zeit, als die Dschunken noch als Fischerboote dienten, wird Ihnen die Crew vielleicht auch spinnen. Die Fahrt startet am Central Pier No. 9 auf Hong Kong Island und endet am Kowloon Public Pier.

17:45

Rote, geschwungene Segel, dunkles Holz und traditionelles Design: Einmal mit einer 150 Jahre alten Dschunke zu fahren, steht auf der Must-do-Liste vieler Hongkong-Besucher. Die restaurierte Duk-Ling-Dschunke schippert Sie quer über den Victoria Harbour und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline. Ein wenig Seemannsgarn aus der Zeit, als die Dschunken noch als Fischerboote dienten, wird Ihnen die Crew vielleicht auch spinnen. Die Fahrt startet am Central Pier No. 9 auf Hong Kong Island und endet am Kowloon Public Pier.

18:30

Bereit für ein leckeres Abendessen? Gar nicht weit vom Public Pier entfernt befindet sich das Chiuchow Garden Restaurant. Hier genießen Sie in gepflegtem Ambiente kantonesische Leckerbissen wie geschmorte Gans, gedämpfte Dim Sum und köstliche Suppen. Das Restaurant ist ein wahrer Geheimtipp und touristisch noch unentdeckt.

18:30

Bereit für ein leckeres Abendessen? Gar nicht weit vom Public Pier entfernt befindet sich das Chiuchow Garden Restaurant. Hier genießen Sie in gepflegtem Ambiente kantonesische Leckerbissen wie geschmorte Gans, gedämpfte Dim Sum und köstliche Suppen. Das Restaurant ist ein wahrer Geheimtipp und touristisch noch unentdeckt.

20:00

Nacht für Nacht beginnt um Punkt 20:00 Uhr Hongkongs einzigartige Licht-, Laser- und Sound-Show „A Symphony of Lights“. Mehr als 40 Hochhäuser zu beiden Seiten des Hafens werden dabei in Szene gesetzt. Die beste Sicht auf das zehnminütige Spektakel genießt man von der Tsim Sha Tsui Promenade. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Avenue of Stars, Hongkongs Antwort auf Hollywoods Walk of Fame. Neben Bruce Lee und Jackie Chan haben sich hier zahlreiche asiatische Berühmtheiten mit ihrem Handabdruck verewigt.

20:00

Nacht für Nacht beginnt um Punkt 20:00 Uhr Hongkongs einzigartige Licht-, Laser- und Sound-Show „A Symphony of Lights“. Mehr als 40 Hochhäuser zu beiden Seiten des Hafens werden dabei in Szene gesetzt. Die beste Sicht auf das zehnminütige Spektakel genießt man von der Tsim Sha Tsui Promenade. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Avenue of Stars, Hongkongs Antwort auf Hollywoods Walk of Fame. Neben Bruce Lee und Jackie Chan haben sich hier zahlreiche asiatische Berühmtheiten mit ihrem Handabdruck verewigt.

21:30

Sie sind noch auf der Suche nach einem schönen Souvenir aus Hongkong oder wieder bereit für ein kleines Häppchen? Dann sind Sie auf dem Nachtmarkt in der Temple Street genau richtig! Hier finden Sie nicht nur alles, was das Shoppingherz begehrt, sondern auch kleine Köstlichkeiten, die frisch in traditionellen Garküchen zubereitet werden. Wer einen Blick auf seine Zukunft riskieren möchte, kann einen der Wahrsager südlich des Tin-Hau-Tempels befragen. Und zu guter Letzt lassen Sie den Tag mit den besten Drinks der Stadt ausklingen.

21:30

Sie sind noch auf der Suche nach einem schönen Souvenir aus Hongkong oder wieder bereit für ein kleines Häppchen? Dann sind Sie auf dem Nachtmarkt in der Temple Street genau richtig! Hier finden Sie nicht nur alles, was das Shoppingherz begehrt, sondern auch kleine Köstlichkeiten, die frisch in traditionellen Garküchen zubereitet werden. Wer einen Blick auf seine Zukunft riskieren möchte, kann einen der Wahrsager südlich des Tin-Hau-Tempels befragen. Und zu guter Letzt lassen Sie den Tag mit den besten Drinks der Stadt ausklingen.

23:00

Gönnen Sie sich einen Cocktail im Aqua Spirit in der Peking Road. Auch wenn die Preise durchaus gehoben sind, können Sie von hier aus noch einmal einen letzten Blick auf die Megacity werfen und Ihre vielen Erlebnisse und Eindrücke Revue passieren lassen.

TEXT Gwendolyn Junginger

23:00

Gönnen Sie sich einen Cocktail im Aqua Spirit in der Peking Road. Auch wenn die Preise durchaus gehoben sind, können Sie von hier aus noch einmal einen letzten Blick auf die Megacity werfen und Ihre vielen Erlebnisse und Eindrücke Revue passieren lassen.

TEXT Gwendolyn Junginger

Die schönsten Seiten Südostasiens

Noch mehr Inspiration rund um das Sehnsuchtsziel finden Sie im aktuellen AIDA Magazin. Begleiten Sie uns an faszinierend exotische Orte und entdecken Sie das fernöstliche Lebensgefühl.

Jetzt kostenfrei bestellen!

Die schönsten Seiten Südostasiens

Noch mehr Inspiration rund um das Sehnsuchtsziel finden Sie im aktuellen AIDA Magazin. Begleiten Sie uns an faszinierend exotische Orte und entdecken Sie das fernöstliche Lebensgefühl.

Jetzt kostenfrei bestellen!

Wie wärs mit?