Richards Bay: Südafrika zwischen Ozean, Naturreservaten und traditionellen Dörfern

Auf einer Kreuzfahrt im Indischen Ozean ist Richards Bay in der heutigen Provinz KwaZulu-Natal Ihr Tor zu Südafrika. In der Umgebung von Richards Bay liegen zahlreiche Naturreservate – die Küste zählt zu den unberührtesten Abschnitten des Landes. Die Wellen des Ozeans und kilometerlange weiße Strände locken Surfer aus aller Welt in die Region.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Richards Bay

Größe

In Richards Bay leben etwa 57.000 Menschen. Der Frachthafen Port Richards Bay gehört zu den größten der Welt.

Klima

In Richards Bay herrscht ein subtropisches Klima. Die Sommer sind warm und feucht und die Winter sehr mild. Das Temperatur-Jahresmittel liegt bei ca. 21,5 °C.

Politik

Erst 1994 fanden in Südafrika die ersten freien Wahlen statt. Seither ist das Land im Kern als parlamentarisches Regierungssystem organisiert.

Sprache:
Zulu, Xhosa, Afrikaans, Englisch, Sepedi, Sotho, Tsonga
Währung:
Südafrikanische Rand (ZAR)
Zeitzone:
Africa/Cairo

Der Hafen in Richards Bay

Der Hafen Richards Bay zählt heute zu den wichtigsten Hafenanlagen in Afrika und gilt als größter Hafen der Welt zur Verladung von Kohle. Neben den Containerschiffen haben Segler und Boote zum Hochseefischen ihren Liegeplatz in den beiden Jachthäfen der Stadt. Bei Kreuzfahrten entlang der Küste Südafrikas ist der Port ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch sowohl der Naturreservate KwaZulu-Natals als auch der wilden Strände und geschützten Lagunen der Region. Das Zentrum der gut 50.000 Einwohner zählenden Stadt Richards Bay liegt zwar nur zwei Kilometer nördlich des Hafens, jedoch richten die meisten Kreuzfahrt-Gäste ihr Augenmerk ausschließlich auf Natur und Strand.

Geschichte und Kultur in Richards Bay

Der Name der Bucht verrät schon einen Teil der südafrikanischen Geschichte: Die Stadt Richards Bay wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert durch Sir Frederik Richards gegründet, seines Zeichens Commodore in Kapstadt. Der Hafen diente im Ersten Burenkrieg als Basis beim Zusammenstoß Großbritanniens mit der Zentralafrikanischen Republik. Mit der Industrialisierung erlebte Richards Bay seinen Aufstieg.

Ein Highlight der lokalen Kultur erwartet Sie im Landesinneren: Lernen Sie die traditionelle Lebensweise des Volkes der Zulu kennen. Im Zululand zwischen den Mündungen der Flüsse Tugela und Umfolozi regiert der Zulu-König Goodwill Zwelithini. Die freundlichen Zulu empfangen Sie in ihren kleinen Dörfern mit den strohgedeckten Rundhütten und zeigen Ihnen ihre lange überlieferten Bräuche, die hier noch immer lebendig sind. In den Cultural Villages bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Lebensweise, wie sie seit Jahrhunderten praktiziert wird.

Paradies für Strandgänger, Wassersportler und Wanderer

Die meisten Besucher zieht es in Richards Bay direkt vom Schiff an die Strände: Angler, Bootsfahrer, Surfer und Schwimmer werden in der weitläufigen Lagune von Richards Bay ihre wahre Freude haben. Die Buchten zwischen Naval Island und North Headland garantieren entspannten Badespaß. Von Naval Island genießen Sie einen Blick auf den Kanal und die ein- und auslaufenden Schiffe.

Der** Alkant und Newark Beach** sind gut geschützt gegen die Brandung. An ersterem gibt es zudem eine Plattform, von der Sie hervorragend Delfine beobachten können. An den Two-Mile Beach dagegen brandet der Indische Ozean, der Strand ist nicht zum Schwimmen geeignet. Dafür bieten sich hier fantastische Wandermöglichkeiten entlang der Küste.

Gleich westlich liegen der Zululand Yacht Club und die Tuzi Gazi Waterfront mit zahlreichen Bars und Cafés. Im Angebot der Restaurants finden Sie südafrikanischen Braai – Fleisch vom Holzkohlegrill –, frischen Fisch und feurige indische Currys. Denn: Im nicht weit entfernten Durban wohnt die größte indische Kolonie außerhalb von Indien. Ihre Küche haben sie natürlich in die Region KwaZulu-Natal mitgebracht.

Natur pur zwischen Indischem Ozean und Savanne

Das Zauberwort in Richards Bay für Naturfreunde und Hobbyornithologen heißt „Birding“ oder „Bird Watching“. In der Thulazihleke Pan, der Thulazihleke Pfanne, lassen sich 350 verschiedene Vogelarten entdecken. Ein weites Wandernetz und versteckte Unterstände machen die Vogelbeobachtung zum Erlebnis. Südlich der Lagune finden Sie das Richards Bay Game Reserve. Das Naturreservat ist einzigartig. Es erstreckt sich vom Ozean bis über die Feuchtgebiete im Hinterland. An der Küste leben Pelikane und Flamingos, in der Lagune tummeln sich Flusspferde und Krokodile.

Zu den ältesten Parks in Südafrika gehören die Wildreservate Hluhluwe und Imfolozi in KwaZulu-Natal. Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts stehen die Gebiete unter Naturschutz. Die Parks sind weltweit bekannt für ihre Erfolge, die Population der Breitmaul-Nashörner zu erhöhen. Die sanfte Hügellandschaft vermittelt ein authentisches Bild der ursprünglichen afrikanischen Savanne. Die Reservate eignen sich perfekt für eine Jagd auf die ****„Big Five“:

  • Nashörner,
  • Löwen,
  • Leoparden,
  • Elefanten und
  • Büffel.

Natürlich erfolgt die Jagd nur noch mit der Kamera. So wie es zu Zeiten der Großwildjagd besonders schwierig war, die Big Fives zu erlegen, ist es heute eine Herausforderung, alle fünf auf einer einzigen Safari vor die Kamera zu bekommen. In den Parks in KwaZulu-Natal stehen die Chancen dafür wegen der großen Bestände allerdings ausgesprochen gut.

Traumziele zwischen Südatlantik und Indischem Ozean

Ob Sie sich auf einer Kreuzfahrt zwischen Madagaskar und Südafrika befinden oder auf einer Weltreise an der Spitze Afrikas Station machen, einige Städte des Landes gehören zu den Orten, die Sie gesehen haben sollten. Von Richards Bay nach Westen sind die nächsten Destinationen Durban, Port Elizabeth und Kapstadt. Die Einfahrt in die Tafelbucht mit der Szenerie der Stadt zu Füßen des Tafelberges gehört zu den Höhepunkten einer Kreuzfahrt um Südafrika.

Von Richards Bay Kurs Nordost reihen sich die Traumdestinationen des Indischen Ozeans vor Ihnen auf. Madagaskar ist ein Mini-Kontinent für sich. Flora und Fauna sind einzigartig. In den Wäldern tummeln sich die possierlichen Lemuren und die Strände und Buchten machen Lust darauf, sich in das warme Wasser zu stürzen. Die Ziele in Tansania und Kenia sind perfekte Ergänzungen zu den Erlebnissen in Südafrika und die Blumeninsel Mauritius verführt mit tropischer Üppigkeit.