Sie sind kalkweiß bis lavaschwarz, mal ursprünglich, mal mit Wüstensand aufgeschüttet und mitunter kilometerlang. Egal, ob Sie eher zur Gattung Sonnenanbeter oder Wassersportler gehören: Bei ganzjährig mildem Klima finden Sie auf den Vulkaninseln im Atlantik Ihr persönliches Strandparadies.

Sie sind kalkweiß bis lavaschwarz, mal ursprünglich, mal mit Wüstensand aufgeschüttet und mitunter kilometerlang. Egal, ob Sie eher zur Gattung Sonnenanbeter oder Wassersportler gehören: Bei ganzjährig mildem Klima finden Sie auf den Vulkaninseln im Atlantik Ihr persönliches Strandparadies.

Strände auf Gran Canaria

Auf über 200 Küstenkilometern präsentieren sich Strände in jeglicher Form – angefangen bei naturbelassenen Buchten wie der Playa de GüiGüi bis hin zu feinsandigen Traumstränden wie der Playa de los Amadores (deutsch: Strand der Liebenden) an der Südwestküste.

Strände auf Gran Canaria

Auf über 200 Küstenkilometern präsentieren sich Strände in jeglicher Form – angefangen bei naturbelassenen Buchten wie der Playa de GüiGüi bis hin zu feinsandigen Traumstränden wie der Playa de los Amadores (deutsch: Strand der Liebenden) an der Südwestküste.

Die Sanddünen von Maspalomas

… sind eine der größten Attraktionen Gran Canarias. Buchstäblich, denn hier türmt sich der Sand auf sechs mal zwei Kilometern und einer Höhe von bis zu zehn Metern – Sahara-Feeling pur! Gleich neben der spektakulären Landschaft im Südosten der Insel befinden sich die bekannten Strände Playa del Inglés und Playa de Maspalomas, inklusive Flaniermeile und FKK-Bereich.

Die Sanddünen von Maspalomas

… sind eine der größten Attraktionen Gran Canarias. Buchstäblich, denn hier türmt sich der Sand auf sechs mal zwei Kilometern und einer Höhe von bis zu zehn Metern – Sahara-Feeling pur! Gleich neben der spektakulären Landschaft im Südosten der Insel befinden sich die bekannten Strände Playa del Inglés und Playa de Maspalomas, inklusive Flaniermeile und FKK-Bereich.

Für jeden etwas

Einen der abwechslungsreichsten Strände hat die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Norden zu bieten. Bei Ebbe lässt es sich an der zwei Kilometer langen Playa de Las Canteras entspannt baden, bei Flut erobern Surfer die Wellen. Mit Kinderparks und Sporteinrichtungen ist der Strand zudem super familienfreundlich.

Für jeden etwas

Einen der abwechslungsreichsten Strände hat die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Norden zu bieten. Bei Ebbe lässt es sich an der zwei Kilometer langen Playa de Las Canteras entspannt baden, bei Flut erobern Surfer die Wellen. Mit Kinderparks und Sporteinrichtungen ist der Strand zudem super familienfreundlich.

Strände auf Teneriffa

Die größte Insel der Kanaren hat mehr als 50 Strände in petto, die hellbeige bis tiefschwarz in der Sonne leuchten. Der bekannteste liegt nahe der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife und versprüht karibisches Flair: die mit weißem Saharasand aufgeschüttete Playa de Las Teresitas. Palmen säumen den Strand, der als einer der schönsten Teneriffas gilt.

Strände auf Teneriffa

Die größte Insel der Kanaren hat mehr als 50 Strände in petto, die hellbeige bis tiefschwarz in der Sonne leuchten. Der bekannteste liegt nahe der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife und versprüht karibisches Flair: die mit weißem Saharasand aufgeschüttete Playa de Las Teresitas. Palmen säumen den Strand, der als einer der schönsten Teneriffas gilt.

Gute Surfspots

… finden Sie im Norden der Insel. Auch El Médano an der Südküste ist dank seiner fantastischen Wassersportbedingungen bei Kite- und Windsurfern beliebt. Hier wehen das ganze Jahr über kräftige Passatwinde. Wer noch etwas Übung braucht, geht in eine der ansässigen Surfschulen.

Gute Surfspots

… finden Sie im Norden der Insel. Auch El Médano an der Südküste ist dank seiner fantastischen Wassersportbedingungen bei Kite- und Windsurfern beliebt. Hier wehen das ganze Jahr über kräftige Passatwinde. Wer noch etwas Übung braucht, geht in eine der ansässigen Surfschulen.

Im Süden der Insel

… finden Sie rund um die Orte Los Cristianos, Playa de las Américas und Costa Adeje lange Sandstrände und ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten. Zum Beispiel die Playa del Duque, die sich mit ihrem flachen Einstieg ins Wasser und vorgelagerten Wellenbrechern perfekt für Familien eignet. Dahinter lädt die grüne Promenade mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zum Flanieren und Genießen ein.

Ein faszinierender Kontrast

… dazu sind die etwa 500 m hohen Klippen von Los Gigantes im Südwesten. Am Fuße der zweithöchsten Steilküste Europas mit ihrer atemberaubenden Felskulisse lädt die Playa de los Guíos zum Baden und Staunen ein.

Club Tropicana

Umgeben von Bananenplantagen und tropischer Vegetation erwartet Sie an der Playa Bollullo einer der letzten erhaltenen Naturstrände der Insel.

Geheimtipp

An der Playa de San Marcos genießen die Einheimischen ihr Sonnenbad. In der muschelförmigen Bucht, eingerahmt von hohen Felsen, glitzert der Lavasand in der Sonne – einfach wunderschön.

Im Süden der Insel

… finden Sie rund um die Orte Los Cristianos, Playa de las Américas und Costa Adeje lange Sandstrände und ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten. Zum Beispiel die Playa del Duque, die sich mit ihrem flachen Einstieg ins Wasser und vorgelagerten Wellenbrechern perfekt für Familien eignet. Dahinter lädt die grüne Promenade mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zum Flanieren und Genießen ein.

Ein faszinierender Kontrast

… dazu sind die etwa 500 m hohen Klippen von Los Gigantes im Südwesten. Am Fuße der zweithöchsten Steilküste Europas mit ihrer atemberaubenden Felskulisse lädt die Playa de los Guíos zum Baden und Staunen ein.

Club Tropicana

Umgeben von Bananenplantagen und tropischer Vegetation erwartet Sie an der Playa Bollullo einer der letzten erhaltenen Naturstrände der Insel.

Geheimtipp

An der Playa de San Marcos genießen die Einheimischen ihr Sonnenbad. In der muschelförmigen Bucht, eingerahmt von hohen Felsen, glitzert der Lavasand in der Sonne – einfach wunderschön.

Strände auf Lanzarote

Schneeweiße Buchten, goldene Strände, grauer Kies und pechschwarze Lavastrände: Die 200 Küstenkilometer Lanzarotes bieten eine faszinierende Vielfalt. Wer Wassersport und unberührte Natur mag, wird die Strände Playa de Famara und die kleinere Playa de San Juan im Norden lieben.

Strände auf Lanzarote

Schneeweiße Buchten, goldene Strände, grauer Kies und pechschwarze Lavastrände: Die 200 Küstenkilometer Lanzarotes bieten eine faszinierende Vielfalt. Wer Wassersport und unberührte Natur mag, wird die Strände Playa de Famara und die kleinere Playa de San Juan im Norden lieben.

Sieben auf einen Streich

Strandurlaub von seiner schönsten Seite genießen Sie in den malerischen Badebuchten der Playas de Papagayo. Sie liegen in einem Naturschutzgebiet und gleichen dem Paradies. Heller Sand, unterbrochen von natürlichen Lavafelsen, klares türkisblaues Wasser, das zum Schnorcheln einlädt: Dafür nimmt man gern die etwas beschwerliche Anreise in Kauf (zu Fuß, mit dem Wassertaxi oder Auto über Schotterpisten mit Maut).

Sport frei!

Die künstlich angelegte Playa Dorada mit ihrem goldgelben Sand und kristallklaren Wasser ist perfekt, um zu entspannen. Sie mögen lieber „Meer“ Action? Dann wagen Sie sich doch ans Parasailing oder Jetski fahren oder trainieren im Fitnessparcour an Land.

Tagesausflug zur Isla Graciosa

Mit der Fähre ab Orzola im Norden erreichen Sie die kleine Nebeninsel Lanzarotes, die eigentlich nur aus Stränden besteht. Trubel? Fehlanzeige. Asphaltierte Straßen ebenso, dafür entdecken Sie kleine weiße Häuschen, ein paar hübsche Läden und Lokale und ringsum türkisblaues Wasser. Strandtipp: Playa de las Conchas. 500 Meter lang, 100 Meter breit und einfach traumhaft schön. Schnorchler und Taucher können sich auf eine große Artenvielfalt unter Wasser freuen, darunter auch Meeresschildkröten. Wer lieber im Trockenen bleibt, genießt die Ruhe und den Ausblick auf den Vulkan Montana Bermeja – den roten Berg.

Sieben auf einen Streich

Strandurlaub von seiner schönsten Seite genießen Sie in den malerischen Badebuchten der Playas de Papagayo. Sie liegen in einem Naturschutzgebiet und gleichen dem Paradies. Heller Sand, unterbrochen von natürlichen Lavafelsen, klares türkisblaues Wasser, das zum Schnorcheln einlädt: Dafür nimmt man gern die etwas beschwerliche Anreise in Kauf (zu Fuß, mit dem Wassertaxi oder Auto über Schotterpisten mit Maut).

Sport frei!

Die künstlich angelegte Playa Dorada mit ihrem goldgelben Sand und kristallklaren Wasser ist perfekt, um zu entspannen. Sie mögen lieber „Meer“ Action? Dann wagen Sie sich doch ans Parasailing oder Jetski fahren oder trainieren im Fitnessparcour an Land.

Tagesausflug zur Isla Graciosa

Mit der Fähre ab Orzola im Norden erreichen Sie die kleine Nebeninsel Lanzarotes, die eigentlich nur aus Stränden besteht. Trubel? Fehlanzeige. Asphaltierte Straßen ebenso, dafür entdecken Sie kleine weiße Häuschen, ein paar hübsche Läden und Lokale und ringsum türkisblaues Wasser. Strandtipp: Playa de las Conchas. 500 Meter lang, 100 Meter breit und einfach traumhaft schön. Schnorchler und Taucher können sich auf eine große Artenvielfalt unter Wasser freuen, darunter auch Meeresschildkröten. Wer lieber im Trockenen bleibt, genießt die Ruhe und den Ausblick auf den Vulkan Montana Bermeja – den roten Berg.

Badespaß für Jung und Alt

An den Stränden im Osten der Insel sind Brandung und Strömung gemäßigt, so dass es sich hier ganz entspannt im Wasser planschen lässt. Die beliebtesten Strände rund um die Inselhauptstadt Arrecife sind die Playa del Reducto, die feinen Sand, Sportmöglichkeiten und ein breites kulinarisches Angebot bietet, sowie die Playa La Concha und Playa Guacimenta.

Badespaß für Jung und Alt

An den Stränden im Osten der Insel sind Brandung und Strömung gemäßigt, so dass es sich hier ganz entspannt im Wasser planschen lässt. Die beliebtesten Strände rund um die Inselhauptstadt Arrecife sind die Playa del Reducto, die feinen Sand, Sportmöglichkeiten und ein breites kulinarisches Angebot bietet, sowie die Playa La Concha und Playa Guacimenta.

Strände auf Fuerteventura

Das Hawaii Europas: Die 260 Kilometer lange Küste hat etliche schöne Strände und vor allem hervorragende Wassersportbedingungen zu bieten. An der nördlichen Westküste, wo die Klippen steil aus dem Wasser ragen, finden Surfer beste Bedingungen – insbesondere an den Stränden von La Pared und El Cotillo.

Strände auf Fuerteventura

Das Hawaii Europas: Die 260 Kilometer lange Küste hat etliche schöne Strände und vor allem hervorragende Wassersportbedingungen zu bieten. An der nördlichen Westküste, wo die Klippen steil aus dem Wasser ragen, finden Surfer beste Bedingungen – insbesondere an den Stränden von La Pared und El Cotillo.

Playa de Corralejo

Sand bis zum Horizont, die Silhouette Lanzarotes in Sicht, Weite und sanfte Wellen: Der Dünenstrand der Playa de Corralejo im Nordens Fuerteventuras ist wahrlich beeindruckend. Egal, ob Sie einen langen Strandspaziergang unternehmen oder baden möchten.

Playa de Corralejo

Sand bis zum Horizont, die Silhouette Lanzarotes in Sicht, Weite und sanfte Wellen: Der Dünenstrand der Playa de Corralejo im Nordens Fuerteventuras ist wahrlich beeindruckend. Egal, ob Sie einen langen Strandspaziergang unternehmen oder baden möchten.

Wie aus dem Bilderbuch

Über rund 10 Kilometer erstreckt sich die Playa de Cofete an der Südwestküste entlang. Ein Highlight für Naturliebhaber! Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Meer vor Ihnen, aber Achtung: Schwimmen sollten Sie aufgrund der Strömungen lieber woanders.

Der beste Strand Spaniens

Laut der spanischen Tageszeitung „El País“ ist das die Playa de Sotavento nahe Jandía, die für ihre Wasserqualität, Badebedingungen und Sportmöglichkeiten gepriesen wurde. Der feine Sand ist das Sahnehäubchen. Mit etwa fünf Kilometern Länge ist sie ein Abschnitt der 30 Kilometer umfassenden Strandlandschaft im Süden der Insel. Der recht starke Wind sorgt für gute Voraussetzungen für Kite-Surfer und Surfer. Wer lieber ein Sonnenbad nimmt: Strandmuschel mitnehmen.

Wie aus dem Bilderbuch

Über rund 10 Kilometer erstreckt sich die Playa de Cofete an der Südwestküste entlang. Ein Highlight für Naturliebhaber! Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Meer vor Ihnen, aber Achtung: Schwimmen sollten Sie aufgrund der Strömungen lieber woanders.

Der beste Strand Spaniens

Laut der spanischen Tageszeitung „El País“ ist das die Playa de Sotavento nahe Jandía, die für ihre Wasserqualität, Badebedingungen und Sportmöglichkeiten gepriesen wurde. Der feine Sand ist das Sahnehäubchen. Mit etwa fünf Kilometern Länge ist sie ein Abschnitt der 30 Kilometer umfassenden Strandlandschaft im Süden der Insel. Der recht starke Wind sorgt für gute Voraussetzungen für Kite-Surfer und Surfer. Wer lieber ein Sonnenbad nimmt: Strandmuschel mitnehmen.

Strände auf La Palma, La Gomera und El Hierro

Die drei kleineren Kanareninseln können zwar nicht mit langen Sandstränden dienen. Genießen Sie stattdessen ein Bad in einem der vielen Meeresschwimmbecken. Diese in die Klippen gebaute Pools, die vom Meer gespeist werden, sind gegen Seegang geschützt und ein echtes Erlebnis.

Strände auf La Palma, La Gomera und El Hierro

Die drei kleineren Kanareninseln können zwar nicht mit langen Sandstränden dienen. Genießen Sie stattdessen ein Bad in einem der vielen Meeresschwimmbecken. Diese in die Klippen gebaute Pools, die vom Meer gespeist werden, sind gegen Seegang geschützt und ein echtes Erlebnis.

Wie wärs mit?