Informationen zum Hafen Brüssel/Zeebrügge
Größe
Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien. Hier leben ca. 1,14 Mio. Menschen. Die belgische Hafenstadt Zeebrügge (ca. 3.900 Einwohner) liegt an der Nordsee und ist ein Stadtteil von Brügge.
Klima
Das Klima ist mild und feucht, auch starke Winde können schnell aufziehen. Die durchschnittlichen Temperaturen betragen im Winter 2 °C und im Sommer 18 °C.
Politik
Belgien ist eine parlamentarische Erbmonarchie mit dem König als Staatsoberhaupt.
- Sprache:
- Niederländisch, Französisch, Deutsch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Brussels
AIDA Kreuzfahrten nach Brüssel/Zeebrügge
Der Hafenort Zeebrügge
Den Hafen von Zeebrügge nutzen neben Kreuzfahrtschiffen auch riesige Frachtschiffe und Fährschiffe. Kreuzfahrtschiffe legen vor allem an der Zeestation am Albert II Dock/Leopold II Damm, und damit mitten im Industriehafen, oder am Zweedse Kaai an. Gehen Sie an der Zeestation vom Schiff, können Sie ein kostenloses Shuttle bis zum Hafenausgang nehmen. Vom Zweedse Kaai sind es nur wenige m.
Nur wenige km vom Hafen entfernt liegt das bezaubernde Städtchen Brügge mit seinen schönen Wasserwegen, romantischen Gassen und historischen Zunfthäuschen. Mit dem Shuttle fahren Sie bequem und schnell in die Innenstadt. Sie können auch einen öffentlichen Bus nehmen, diese verkehren alle halbe Stunde.
Vorher sollten Sie aber noch einen Blick auf Zeebrügge selbst werfen. Hier sind Hafen und Strand die eigentlichen Attraktionen. Direkt an der Nordsee gelegen verfügt Zeebrügge über den größten Fischereihafen des Landes; die Fischauktionshalle im Hinterhafen ist eine der modernsten und größten Europas. Hier befinden sich einige der besten belgischen Fischrestaurants. Sehen Sie sich hier um und schlendern Sie anschließend zum Yachthafen, der Platz für über 300 Boote und Yachten bietet. Auf einer 75minütigen Hafenrundfahrt lernen Sie die Anlagen genauer kennen.
Sehenswert ist auch das im Hafen liegende, russische U-Boot und das Museum Seafront Zeebrugge in den ehemaligen Fischhallen an der Vismijnstraat. Hier erfahren Sie alles über die maritime Geschichte von Zeebrügge. Ruhigere Stunden erleben Sie an dem weißen Sandstrand gleich südlich des Seehafens. Der endlos breite Strand lädt zum Spaziergehen und Verweilen ein. Über rund zwei km können Sie dem Streifen folgen und Surfer auf dem Wasser beobachten. Entlang der Strandpromenade kehren Sie in gemütliche Bars ein.
Malerischer Zauber in Brügge
Der märchenhafte Zauber von Brügge ist weit über die Grenzen Belgiens bekannt. Brügge ist geprägt von verwunschen scheinenden Bauwerken und berühmten Grachten. Wegen des gut erhaltenen und typisch belgischen Stadtbildes ist die Brügger Altstadt seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Öffentliche Gebäude, wunderschöne Herren- und Wohnhäuser und Kirchen bilden ein harmonisches Ensemble.
Architektur- und Geschichtsliebhaber kommen in Brügge mit Sicherheit auf ihre Kosten. Das reizvolle Rathaus ist seit Jahrhunderten ein Schauplatz für die Bürgerschaft, den Adel und die Stadtverwaltung. Die Heilig-Blut-Basilika ist ein wunderbares Beispiel für einen romanischen Architekturstil. In dem Sakralbau von 1157 wird außerdem eine der bedeutendsten Reliquien Europas aufbewahrt, eine Ampulle mit dem Blut Jesu Christi.
Der Grote Markt, der im Mittelalter noch mit dem Schiff angefahren wurde, befindet sich heute im Herzen der Stadt und ist umsäumt von historischen Gebäuden. Ebenfalls ein Blickfang auf dem Marktplatz ist der 83 m hohe Glockenturm, der Brügger Belfried. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Einen ganz besonderen Blick genießen Sie auch vom Rozenhoedkaai aus, der in jeder Jahreszeit einen überwältigenden Eindruck hinterlässt. Halten Sie eine Minute inne und genießen Sie den Augenblick an diesem faszinierenden Ort. Bei einer Grachtenrundfahrt entdecken Sie Brügge von einer anderen Seite: Bei einer Spazierfahrt erleben Sie die Romantik, den Charme und die Ruhe dieser malerischen Stadt. Aber auch die Parks, wie zum Beispiel der Minnewaterpark, laden zu Erkundungstouren der idyllischen Seite der Stadt ein.
Kulinarisches aus Belgien
Nehmen Sie sich etwas Zeit und genießen Sie in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants auf dem Grote Markt belgische Waffeln. Innen zart und außen kross und mit einem süßen Topping sind sie wahre Gaumenschmeichler. Das feine Gebäck bekommen Sie in Belgien an jeder Straßenecke.
Alles über die große Spezialität Belgiens, die Pommes frites, erfahren Sie im Friet-Museum – besonders für Familien mit Kindern ein tolles Ausflugsziel. Natürlich können diese auch gekostet werden. Ins Schokoladenmuseum sollten Sie besser nicht mit einem leeren Magen gehen. Die traditionsreiche Schokoladenherstellung lässt Ihnen sicherlich das Wasser im Munde zerlaufen.
Oder probieren Sie ein Brugse Zot. Das köstliche Bier wird in der Halve Maan gebraut: Seit 1564 befindet sich die Brauerei im historischen Zentrum auf dem Platz Walplein. Während einer Führung erfahren Sie alles über die Geschichte des Bierbrauens.
Museen in Brügge
Eine touristische Attraktion ist das Kloster Beginenhof. Im Innenhof können Sie herrlich entspannen. Das angegliederte Museum beheimatet eine bemerkenswerte Ausstellung über die Geschichte der Begraden und Beginen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Das Bruggemuseum versammelt hingegen zwölf historische Gebäude unter einem Dach und vermittelt Besuchern anschaulich die Geschichte Flanderns.
Für Kunstinteressierte ist das Groeningemuseum genau das Richtige. Hier werden weltberühmte Kunstwerke aus sechs Jahrhunderten präsentiert. Das Hospitaalmuseum verbindet zwei frühere Krankenhäuser. Im ehemaligen Krankenhaus „Unserer Lieben Frau zur Potterie“ warten Gebrauchskunst und ein eindrucksvoller Silberschatz auf interessierte Besucher, das „Sankt Jansspital“ beheimatet eine Ausstellung der Werke Hans Memlings.
Familienbad Blankenberge
Nur wenige km vom Hafen Zeebrügge entfernt, befindet sich das beliebte Familienbad Blankenberge mit seiner ausgedehnten Fußgängerzone und seinem breiten Sandstrand. Eine 350 m lange Seebrücke führt vom Strand hinaus auf das Meer. Am Ende des Piers gibt es ein Restaurant mit einer schönen Sonnenterrasse. Näher können Sie der Nordsee nicht sein. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den drei km langen Strand. Die Strandpromenade mit ihren Cafés und Restaurants bildet das pulsierende Zentrum von Blankenberge. Kleine Highlights sind der Reptilienzoo und das Sea Life Center mit Robbenaufzuchtstation
Brüssel, Antwerpen und Gent
Weitere Ausflüge führen Sie in die EU-Hauptstadt Brüssel mit ihren Antik- und Flohmärkten, modischen Boutiquen und den modernen Bauten der zentralen Institutionen der Europäischen Union. In Antwerpen entdecken Sie dagegen vor allem Historie und Barock: Flanieren Sie durch pittoreske Gässchen bis zum malerischen Marktplatz mit seinem Renaissance-Rathaus und dem unvergleichlichen Brabobrunnen. Nehmen Sie Platz in einem Café auf dem historischen Groenplaats und blicken auf das Rubensdenkmal und die meisterhafte gotische Liebfrauenkathedrale. Im Glanz des Mittelalters gibt sich dagegen Gent mit seiner St.-Michael-Brücke, der St.-Nikolaus-Kirche und der noch älteren St.-Bavo-Kathedrale aus dem Jahr 942.
Kreuzfahrt mit AIDA Cruises
Während einer AIDA Kreuzfahrt haben Sie die tolle Möglichkeit, Europa von seiner faszinierendsten Seite aus kennenzulernen. Die AIDAprima beispielsweise startet ganzjährig ab dem Hamburger Hafen zu einer eindrucksvollen Reise durch Westeuropa. Ob geführte Landausflüge oder eigene Ausflüge zu Fuß: Brügge, Amsterdam, Southampton, London und viele weitere Destinationen sorgen für unvergessliche Momente.