Kreuzfahrt nach Tromsø: Arktische Schöhnheit Norwegens

Bei einer Reise mit dem Kreuzfahrtschiff nach Tromsø in der Finnmark erleben Sie in Norwegens Norden ein unvergessliches arktisches Abenteuer. 344 km nördlich des Polarkreises gelegen, wird die Hauptstadt von Troms auch das „Tor zum Eismeer“ genannt. Wo einst der norwegische Polarforscher Roald Amundsen aufbrach, um den Nordpol zu entdecken, erwarten Sie faszinierende Naturschauspiele wie die Magie des Nordlichts. Das Polargebiet sowie das Fjordlabyrinth faszinieren mit einer wilden Schönheit und einzigartigen Tierwelt. Vor den Küsten tummeln sich Wale, an Land streifen Eisbären, Polarfüchse und Rentiere durch die weiten Landschaften.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Tromsø

Größe

Norwegen hat eine Gesamtfläche von 323.895 km², ist 1.753 km lang und misst an der breitesten Stelle nur 400 km. Es ist das am dünnsten besiedelte Land Europas, die Bevölkerungszahl beträgt 5,2 Millionen. 74.000 davon leben in Tromsø, das mit 2.566 km² die flächenmäßig größte Stadt Norwegens ist.

Klima

Die bergige Insel Kvaløya schirmt Tromsø zum Polarmeer ab. Die Temperatur steigt im Sommer selten über 20 °C, und im Winter sinkt sie selten unter -10 °C. Das Jahresmittel liegt bei 2,5 °C. Etwa 180 Tage pro Jahr ist die Stadt von Schnee bedeckt. Von Mitte Mai bis Ende Juli geht die Sonne nachts nicht vollständig unter.

Politik

Norwegen ist eine konstitutionelle Monarchie mit direkter männlicher Erbfolge. Laut Verfassung liegt die Legislative beim Parlament, das alle vier Jahre gewählt wird.

Sprache:
Norwegisch
Währung:
Norwegische Krone (NOK)
Zeitzone:
Europe/Oslo

AIDA Kreuzfahrten nach Tromsø

Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde
Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde
14 Tage mit AIDAmar
Herbstliche Nordlichter ab Warnemünde

Der Hafen Tromsø

In Port Tromso beobachten Sie das rege Treiben im größten Fischerei- und Kreuzfahrthäfen Norwegens. Die Gesamtlänge seiner Kais beträgt über zwei km. Neben Kreuzfahrtschiffen und Frachtern legen die traditionsreichen Schiffe der Hurtigruten auf ihrer Fahrt in den Norden im Hafen Tromsø an. Die Postschiffe fahren von Bergen, über Alesund und Geiranger, nach Kirkenes.

Die Anlegestelle für kleinere Kreuzfahrtschiffe befindet sich am Prostneset Port, direkt im Zentrum von Tromso. Vier km nördlich liegt Breivika Port, der Anleger für große Kreuzfahrtschiffe. Passagiere gelangen mit dem Shuttle in wenigen Minuten zur Touristeninformation in der Kirgata 2.

Hier erhalten Sie Karten und Informationen zur Orientierung in der Stadt. Wenn Sie einen Landausflug in der Stadt Tromsø gebucht haben, erfolgt die Abfahrt ebenfalls hier. Informieren Sie sich bereits an Bord Ihres AIDA Schiffes über spannende Angebote.

Streifzug durch Tromsø

Die Stadt Tromsø gliedert sich in drei Bereiche, die sich über den Stadtteil Tromsdalen auf dem Festland, die Hauptinsel Tromsøya und die Insel Kvaløya erstrecken. Das Festland und die Hauptinsel sind durch einen Autotunnel verbunden. Vom Stadtzentrum auf Tromsøya spannt sich eine Brücke über einen km nach Tromsdalen. Der Flughafen von Tromsø und die nördlichste Universität der Welt befinden sich ebenfalls auf der Hauptinsel Tromsøya.

Auf Tromsøya besichtigen Sie im Stadtzentrum mit der neogotischen hölzernen Tromsø Domkirke von 1861 eine der nördlichsten Kathedralen der Welt. 1877 gründete ein deutscher Bäcker mit Macks Ølbryggeri in Tromso die nördlichste Brauerei weltweit. Die nördlichste Universität finden Sie ebenfalls hier, sie ist mit über 15.000 Studenten zugleich die drittgrößte Universität Norwegens.

Tromsø ist trotz seiner Beschaulichkeit voll von Leben: Hier flanieren Sie an charmanten Fassaden kleiner Altstadt-Holzhäuser aus dem beginnenden 19. Jahrhundert vorbei und kehren in eine der zahlreichen Restaurants oder Kneipen ein. Einen Überblick über die Stadt Tromsø erhalten Sie bei einer Fahrt mit dem Eismeerzug. Der Bummelzug fährt jede volle Stunde vom Marktplatz im Zentrum ab und bietet ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Tromsø

Im Stadtzentrum erkunden Sie im Erlebnis-Museum Polaria Wissenswertes über die Polargebiete. Im Polarmuseum erwartet Sie eine Ausstellung über Polarexpeditionen und über Fangmethoden. Bei einem Besuch des Botanischen Gartens bewundern Sie arktisch-alpine Pflanzen aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Und in die Welt der Samen, der indigenen Einwohner des skandinavischen Nordens, entführt Sie das Tromsø-Museum.

Von der „Walinsel“ Kvaløya führen Ausflüge mit Wal-Safaris zu unvergesslichen Begegnungen mit den faszinierenden Meeressäugern. Bei schönem Wetter lohnt eine Fahrt mit der Seilbahn Fjellheisen auf den Hausberg Storsteinen. Die Luftseilbahn überwindet bei einer Streckenlänge von 747 m einen Höhenunterschied von 359 m. Der 421 m hohe Storsteinen liegt auf dem Festland und bietet einen atemberaubenden Blick auf die zerklüftete Fjord-Landschaft der Region. Nur wenige Minuten von der Station der Seilbahn entfernt, erstaunt die Architektonik der Eismeerkathedrale Tromsdalen Kirke. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt.

Einzigartige Naturschauspiele am Polarkreis

In Tromsø erleben Sie hautnah die einzigartigen Naturspektakel des Nordens: Am nördlichen Polarkreis geht die Sonne am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende, nicht unter. Stattdessen flirrt mitten in der Nacht ein sattes goldglänzendes Licht über dem Horizont und leuchtet fast magisch. Die Anzahl der Tage mit der sogenannten Mitternachtssonne nimmt mit der Nähe zum Nordpol zu. Dieser Zeitraum im Sommer wird als Polartag bezeichnet.

Die Wintersonnenwende am 21. Dezember markiert hingegen den Beginn der Polarnacht: Die Sonne steigt den ganzen Tag über nicht über die Linie am Horizont hinaus, es herrscht lediglich Dämmerung. Dafür beeindruckt die Erscheinung des Nordlichts, auch Polarlichts „Aurauro borealis“, das durch Sonnenwinde entsteht. Meist in grün, aber auch in rot und gelb schwirren die faszinierenden Lichtschleiher wie Sirenen in riesigen Wellen über den schwarzen Himmel.

Tromsøs Lage im hohen Norden Europas

Tromsø ist das Tor zur Arktis und war über Jahrhunderte Ausgangspunkt für abenteuerliche Expeditionen ins Polarmeer und zum Nordpol. Einen Hauch davon bekommen auch Sie zu spüren, wenn Sie rund 540 km weiter nörlich am Nordkapp, dem nördlichsten Punkt Europa, fahren.

Dessen berühmte Felsenklippe bestaunen Sie im Norden der norwegischen Insel Magerøya. Auf dem Plateau des Nordkaps besuchen Sie die „Nordkaphalle“ und werfen von der Terrasse eindrucksvolle Blicke auf die Klippe, das Nordkaphorn und das Nordpolarmeer.

Von hier können Sie auch die Inseln von Spitzbergen erahnen, die noch weiter im Norden liegen und rund 30 Vogelarten beherbergen, sowie Robben, Eisbären und Polarfüchse. Dank der spannenden Tierarten sind sie ein beliebtes Ziel von Expeditionsschiffen.

AIDA Kreuzfahrten mit dem Ziel Tromsø

Eine Kreuzfahrt im hohen Norden führt Sie mit der AIDAcara von Hamburg, via Haugesund, Bodo, Alta, Tromso, Sortland und Tronhheim bis nach Bergen. Im Rahmen längeren Reise in die Regionen des Polarkreises entdecken Sie an Bord der AIDAaura ab Kiel die Städte Kirkwall in Großbritannien, Reykjavik, Isafjörður und Akureyri in Island sowie die Polarregion Spitzbergen und das Nordkap. Auch die norwegischen Städte Honningsvåg, Hammerfest, Tromso, Leknes auf den Lofoten und Bergen werden angefahren.