Informationen zum Hafen St. Maarten
Größe
St. Maarten gehört zur Gruppe der Inseln über dem Winde in der Karibik. Auf der Insel leben ca. 77.000 Menschen, 37.000 davon im französischen und 40.000 im niederländischen Teil.
Klima
Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 27 °C. Für ein wenig Abkühlung sorgen die aus östlicher Richtung wehenden Passatwinde.
Politik
Der Norden ist Teil des französischen Überseedepartments Guadeloupe und gehört damit zur EU. Der Süden gehört zu den Niederländischen Antillen und damit zum Königreich der Niederlande. Er ist nicht Teil der Europäischen Union.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Ostkaribische Dollar (XCD)
- Zeitzone:
- America/St_Kitts
AIDA Kreuzfahrten nach St. Maarten
Der Hafen von Philipsburg
Ihr Schiff läuft in den Hafen Philipsburg im Süden, dem niederländischen Teil der Insel, ein. Mit dem Hafen präsentiert sich einer der größten Kreuzfahrthäfen der Karibik. Ihr moderner Anfahrtshafen heißt Sie mit zwei langen Piers willkommen. Problemlos können hier mehrere Ozeanriesen gleichzeitig festmachen. Bei der Ankunft ist es kaum vorstellbar, dass Sie auf der Insel inmitten der Karibik zunächst ein kleines Dorf erwartet.
Haben Sie das Kreuzfahrtschiff verlassen, gibt sich Philipsburg aber als beschaulicher Ort zu erkennen. Auf einem schmalen Küstenstreifen liegt es zwischen dem Great Bay Beach am Meer und der Great Salt Pond, der größten Salzwasserlagune der Insel.
Direkt im Hafen gibt es eine kleine Touristen-Information, in der Sie allerhand Informationsmaterial über St. Maarten erhalten. Auf den umliegenden Parkplätzen stehen Shuttle-Busse und Taxen bereit, die Sie zu den Höhepunkten der Insel bringen.
Vom Hafen ins beschauliche Zentrum
Vom Hafen aus können Sie Ihren Ausflug zu Fuß ins Zentrum von Philipsburg fortsetzen. Der rund 20-minütige Spaziergang vermittelt einen ersten Eindruck vom Leben auf St. Maarten. Möchten Sie nicht zu Fuß gehen, können Sie in ein Wassertaxi steigen. Die Boote sind die Verbindung zwischen Stadt, Strand und Hafen. Haben Sie einmal die Tagesgebühr bezahlt, können Sie das Wassertaxi den ganzen Tag uneingeschränkt nutzen.
In Philipsburg selbst herrscht geschäftiges Treiben. Trotzdem finden Sie sich hier rasch zurecht. Die Innenstadt beheimatet viele Geschäfte, in denen Sie nach Lust und Laune bummeln können. Zu Recht gilt die Hafen- und Hauptstadt der Insel als eine der besten Einkaufszonen der Karibik.
Direkt hinter den Hauptgeschäftsstraßen beginnt die die Promenade, der Boardwalk: eine beliebte Flaniermeile mit allerhand Bars, Restaurants und Cafés. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und besuchen eines der Restaurants, in denen Ihnen karibische Spezialitäten serviert werden. Von hier haben Sie auch das Meer im Blick, mit dem wunderschönen Strand Great Bay Beach, der sich davor ausbreitet.
Traumhafte Strände auf St. Maarten
Neben einem Bummel in Philipsburg sollten Sie sich einen Ausflug an einen Strand nicht entgehen lassen. Die Insel ist für ihre atemberaubenden Strände bekannt. Der Great Bay gehört hier zu den bevorzugten Zielen von Kreuzfahrtgästen, da er sich vom Schiff aus schnell und problemlos erreichen lässt.
Wünschen Sie sich stattdessen ein echtes Erlebnis und Nervenkitzel, fahren Sie zum Maho Beach. Der traumhafte, feine Sandstrand liegt direkt in der Einflugschneise und vor der Landebahn des Inselflughafens, des Princess Juliana International Airports. Fast hautnah beobachten Sie hier Flugzeuge, die knapp über Ihre Köpfe hinwegsausen, bevor Sie wenige m hinter Ihnen aufsetzen. Damit Ihnen keiner der Jets entgeht, hängt an der Strandbar eine Tafel, die die nächsten Ankunftszeiten vermerkt.
Auch der Besuch des Baie Orientale lohnt sich. Der beliebte Urlauberstrand beheimatet eine Bar sowie ein eigenes Restaurant. Möchten Sie in der Karibik nach Lust und Laune schlemmen, lohnt ein Ausflug nach Grand Case. Der Urlauberort gilt als gastronomische Inselhauptstadt.
Das französische Marigot auf Marteen
Deutlich größer als der niederländische Süden der Insel ist der französische Teil. Entdecken Sie die Hauptstadt des französischen Inselteils: Marigot gehört zu den populärsten Ausflugszielen. Die charmante Stadt begeistert schon auf den ersten Blick mit eindrucksvoller Architektur aus historischen Stadthäusern mit schmiedeeisernen Balkonen. Die Lagerhäuser, die den Hafenbereich säumen, wurden in den letzten Jahren aufwendig restauriert.
Spazieren Sie auf dem Boulevard de France oder wagen Sie einen Abstecher zum Musée Saint-Martin. Einst befand sich hier die Verteidigungsanlage Fort Saint-Louis. Von der alten Festung sind heute nur noch die Ruinen übrig. Doch ein Besuch der alten Verteidigungsanlage lohnt sich, denn von hier aus haben Sie eine traumhafte Aussicht auf Anguilla, die Nachbarinsel von Sint Maarten.
Noch immer ist es vor allem auch die Lage an der Baie de Marigot, die das Stadtbild von Marigot prägt. Die Stadt schließt im Norden an die ursprüngliche Landschaft der Karibik an. Der Pic du Paradis ist eines der schönsten Ziele in den Gefilden und dient als Aussichtspunkt auf die Region. Das nächste Ziel ist Orleans, das im 17. Jahrhundert als Hauptstadt der Insel diente.
Ihre Kreuzfahrt in der Karibik
Wieder an Bord nimmt Sie Ihr Kreuzfahrtschiff zu weiteren beliebten Häfen in der Karibik mit. Erkunden Sie Barbados, St. Lucia, Dominica und Guadeloupe. Weitere Anfahrtshäfen sind Antigua, La Romana, Basseterre und Ponta Delgada. Auch die Kanarischen Inseln mit Teneriffa und Gran Canaria fährt Ihr Schiff an.
Oder starten Sie von Kiel oder Hamburg und fahren über Montego Bay und Samaná nach St. Maarten. Zwischenziele sind neben den Karibikinseln auch A Coruña in Spanien, Le Havre in Frankreich, Dover in England und Amsterdam in den Niederlanden.
Selbst die US-Metropole New York sowie Baltimore, Charleston und Miami in Florida lassen sich auf einer Kreuzfahrt mit St. Maarten verbinden. Wählen Sie Ihre Route und erleben Sie eine atemberaubende Reise mit dem Schiff.