Informationen zum Hafen Shetland Inseln
Größe
Lerwick auf Mainland ist Hauptstadt der Shetland Inseln, die sich insgesamt auf einer Fläche von rund 1.500 km² erstrecken. In der Hauptstadt leben etwa 8.000 Menschen.
Klima
Die Shetland Inseln gehören zu den niederschlagsärmsten Gebieten Großbritanniens und Westeuropas. Im Hochsommer geht die Sonne nur für kurze Zeit unter, fast 20 Stunden ist es hell. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar bei etwa 5,5 und im Juli bei 18 ºC.
Politik
Die Inselgruppe der Shetlands gehört zu Schottland, das wiederum seit 1707 dem Vereinigten Königreich von Großbritannien angehört. Seit 1999 haben die Schotten wieder ihr eigenes Parlament. Administratives Zentrum der Shetland Inseln ist Lerwick.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Sterling Pfund (GBP)
- Zeitzone:
- Europe/London
AIDA Kreuzfahrten nach Shetland Inseln
Auf Reede vor dem Hafen von Lerwick
Der Hafen auf der Hauptinsel, die ganz simpel Mainland genannt wird, liegt gut geschützt an der Ostküste der Insel direkt in Lerwick. Gegenüber der Stadt befindet sich die Insel Bressay, welche Einfahrt und Hafen zusätzlich schützt. Täglich erreichen Fähren aus Aberdeen, Kirkwall und anderen Städten Großbritanniens die Shetlands in Lerwick. Auch zahlreiche Routen der AIDA Kreuzfahrt-Schiffe – sei es aus Norwegen, Island oder mitteleuropäischen Metropolen – laufen die nördlichste Stadt der Britischen Inseln an. Vom Schiff aus geht es per Tenderboot zum Hafen und damit direkt ins Stadtzentrum Lerwicks.
Inselgeheimnisse – Shetlands seit Jahrtausenden bewohnt
Das Klima auf den Shetland-Inseln ist heute eher rau: Regelmäßige Schauer, ein beständiger Wind und kühlere Temperaturen machen warme Kleidung auf Ihrem Landausflug unverzichtbar! Das Wetter war auf den Shetland-Inseln aber nicht immer so anspruchsvoll. Früher war es deutlich milder, was die Inseln schon zur Eisenzeit zu einem guten Siedlungsort machte. Wenn Sie mit Karte, Fotoapparat und Regenjacke ausgerüstet auf Inselerkundung gehen, werden Sie schon bald auf die Zeugnisse früheren Lebens auf den Shetlands treffen. Lassen Sie sich Ausflüge zu den prähistorischen Ausgrabungsstätten auf keinen Fall entgehen – sie sind einzigartig in Großbritannien und ein Zeugnis europäischer Geschichte!
Geschichte zum Anfassen – der Jarlshof und die Brochs
Vor mehr als 4.000 Jahren erbauten Siedler wehrhafte Wohnanlagen auf den Shetlands: die Brochs. Die runden Wohntürme mit einer Mauerstärke von bis zu 4 m im Bereich der Grundmauern erreichten Höhen von bis zu 20 m. Eine der am besten erhaltenen runden Wehranlagen erstreckt sich bis heute gute 13 m in den schottischen Himmel und erlaubt Ihnen sogar den Weg nach oben, um den herrlichen Blick ins Umland zu genießen. Er steht auf der Insel Mousa.
Im Süden der Hauptinsel Mainland dagegen befindet sich eine der berühmtesten historischen Anlagen Europas – der Jarlshof. Erbaut von der Eisenzeit bis hinein ins frühe Mittelalter und fantastisch erhalten, bietet Ihnen der Jarlshof heute einen Einblick in die Lebensweise der Inselbewohner. Sie können Ihre Erkundung der schottischen Inselgeschichte im Shetland Museum in Lerwick abschließen. Dort erfahren Besucher auch viel Interessantes über die engen Verbindungen Schottlands mit Norwegen. Heute ist in Lerwick nicht nur die schottische, sondern auch die nordische Kultur allgegenwärtig.
Natur pur - die wilden Shetlands hautnah erleben
Die Shetland-Inseln sind ein einzigartiges Naturparadies. Das grundsätzlich raue Klima mit starken Winden aber milden Wintern bietet vielen Tierarten harte, aber sichere Lebensbedingungen. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, dann lohnt eine Wildlife-Watching-Tour oder ein Ausflug auf die Insel Unst auf jeden Fall.
Zu den am häufigsten entdeckten Tierarten – neben den berühmten Shetland Ponys – gehören Robben, Otter und viele verschiedene Seevögelarten. Besonders gut stehen die Chancen, auch seltene Vögel und Otter zu entdecken, auf einem Trip in den Norden der Shetlands zur Insel Unst. Seltene Orchideenarten und die beliebten Puffins – die bunten Papageientaucher – sind zwei der zahlreichen Highlights auf den wilden Shetland-Inseln.
Zahlreiche Pferdehöfe bieten übrigens auch Ausritte auf Shetland Ponys an. Reiten Sie auf dem Rücken der Pferde mitten durch die grüne und robuste Landschaft, die sich kilometerweit über die Insel zieht.
Ein Tag in Lerwick – Landausflug zu Fuß
Wann immer möglich, ist ein Ausflug zum Jarlshof oder entlang der Küsten unbedingt empfehlenswert. Wer lieber eigenständig zu Fuß unterwegs ist, muss natürlich nichts verpassen. In Lerwick können Sie bequem und mit gutem Schuhwerk ausgestattet zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen. Neben dem Museum of Shetlands zählen dazu vor allem das Fort Charlotte und der Broch of Clickimin.
Das Fort Charlotte wurde im 17. Jahrhundert zum ersten und im 18. Jahrhundert zum zweiten Mal erbaut, nachdem die Holländer es zerstört hatten. Die Wehranlage von Clickimin liegt nur etwa 1 km vom Zentrum entfernt und lässt sich über einen atemberaubenden Küstenpfad leicht zu Fuß erreichen. In Lerwick erwarten Sie aber auch gutes Essen, landestypische Kunst und tolle Shoppingmöglichkeiten – erleben Sie Lerwick und die Shetland-Inseln hautnah!
Anschließend reisen Sie auf Ihrem Schiff in weitere Städte Nordeuropas, Schottlands und England weiter. Besuchen Sie Kirkwall an der schottischen Nordküste und Edinburgh an der Ostküste des Landes. Fahren Sie weiter an die schroffe Küste Norwegens und machen Halt in Bergen oder Ålesund. Wählen Sie eine Route, die am besten zu Ihnen passt und stechen Sie auf einem der luxuriösen Schiffe der AIDA in See.