Seyðisfjörður und der majestätische Fjord – Ihre unvergessliche Island-Kreuzfahrt!

Mit dem grandiosen Seyðisfjörður, oder Seydisfjördur, besuchen Sie eine Hafenstadt in Islands Osten, die tief in den gleichnamigen Fjord eingebettet liegt und als eine der charmantesten Städtchen des Landes gilt. Eine Kreuzfahrt nach Seyðisfjörður ist eine Fahrt in die gelebte Vergangenheit der Insel und ein Ausflug in eine atemberaubende nordische Landschaft. Langsam gleitet Ihr Schiff in den Fjord, der sich 17 km tief in das Land hineinschneidet, vorbei an Basaltbergen, die auch im Sommer eine weiße Kappe aus Schnee tragen. Genießen Sie hier Harmonie und Ruhe. Neben zahlreichen Spuren der isländischen Vergangenheit und atemberaubenden Gebirgslandschaften finden Sie hier auch gemütlich-schöne Bars und Bistros.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Seyðisfjörður

Größe

Seyðisfjörður ist eine Stadt im Osten Islands in der Region Austurland. Die Stadt hat ca. 665 Einwohner. Island, knapp unterhalb des Polarkreises gelegen, ist die zweitgrößte Insel Europas und hat 338.450 Einwohner.

Klima

Der Golfstrom sorgt trotz der nördlichen Lage für ein gemäßigtes Klima mit relativ kühlen Sommern. Das Wetter ist recht wechselhaft. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 7 und 14 °C.

Politik

Island ist seit 1944 eine Republik, aus diesem Jahr stammt auch die Verfassung. Das Parlament heißt Althing.

Sprache:
Isländisch
Währung:
Isländische Krone (ISK)
Zeitzone:
Atlantic/Reykjavik

Seyðisfjörður – die kleine Fjordschönheit entdecken

Ihr Schiff bringt Sie in den modernen Fährhafen von Seydisfjördur, der nur einen Steinwurf vom Zentrum der kleinen Stadt entfernt liegt. Sie werden die Linie aus bunten Dächern und Hausfassaden vom Deck Ihres Kreuzfahrtschiffes aus überblicken können. Auf dem ruhigen Wasser spiegeln sich die bunten Farben der Wohnhäuser und der gewaltige raue Gebirgszug, der hinter der Stadt schützend aufragt. An Ihrem Anlegerkai im Hafen finden Sie ein Terminalgebäude mit Souvenirshop, Internet, WC und Touristeninformation.

Norwegische Holzhäuser und Heringsfang

Gegründet wurde Seydisfjördur vor dem 8. Jahrhundert, was sich anhand einiger Gräber belegen lässt. Seyðisfjörður war ursprünglich ein kleines Fischerstädtchen. Einige der ersten, aus Holz gebauten Häuser können Sie auch heute noch im Stadtbild wiederfinden.

Glorreich wurde die Zeit im 19. Jahrhundert, als sich norwegische und dänische Kaufleute hier niederließen, um mit Hering reich zu werden, denn dieser wird hier in großem Stil gefangen. Große Heringsschwärme, die das Nordmeer passierten, lockten Fischer und Walfänger an und begründeten den wirtschaftlichen Boom von Seyðisfjörður. Kaum zu glauben, aber dieser am Ende des namensgebenden Fjords versteckte Ort gehörte zum Modernsten, was Island damals zu bieten hatte.

Seydisfjördur hat zudem einige Premieren vorzuweisen: Im Jahr 1906 wurde hier erstmals ein Seekabel für Telegrafie von Schottland kommend verlegt. Erst danach wurden alle anderen isländischen Orte an die Telegrafen- und Telefonleitung angeschlossen. Darüber hinaus rühmt sich Seydisfjördur, die erste vollständig elektrifizierte Stadt in ganz Island gewesen zu sein. Das Power Plant Museum gibt Ihnen einen interessanten Einblick in diese technische Entwicklung Islands.

Das bunte Seyðisfjörður

Heute haben sich vor allem Künstler in der freundlichen Stadt angesiedelt und die Siedlung hat sich zu einem pittoresken Touristenort entwickelt. In dem beschaulichen Ort leben und wirken viele Musiker und Kunsthandwerker. Im isländischen Sommer geht es hier besonders lebhaft zu, nicht zuletzt wegen der guten Restaurants und Cafés, die eine beinahe internationale Atmosphäre erzeugen.

Bunt bemalt sind viele der hübschen, historischen Holzhäuser des Ortes, die ihren norwegischen Ursprung nicht verbergen wollen. Heute beherbergen viele von ihnen Werkstätten der Kunsthandwerker und Geschäftsräume in einem. Hier können Sie wunderbare Islandpullover erwerben, die Sie auf einer der vielen bezaubernden Wanderungen oder auf einem der Landausflüge warmhalten werden. Liebhaber von nordischer Kunst oder Schmuck gehen hier gleicherweise nicht leer aus.

Die farbenfrohe Gestaltung des Ortes stellt einen gelungenen Kontrast zu der ursprünglich grau-bräunlichen und wildromantischen Landschaft dar. Ins Auge fällt dabei insbesondere die hellblaue Kirche, die als Bausatz direkt aus Norwegen hierherkam! Kunstinteressierte werden zudem Freude am Museum Skaftfell haben, einem Zentrum für visuelle Kunst, wo zeitgenössische Kunst aus Island präsentiert wird.

Wandern und entdecken!

Seyðisfjörður ist ein hervorragender Ausgangsort für zahlreiche Wanderungen, auf denen aktive genauso wie sporadische Wanderer sowie Familien mit Kindern den maßgeschneiderten Weg für sich finden. Sie haben die Qual der Wahl, ob Sie entlang des Seyðisfjörður-Fjords oder des Fjarðará Flusses das Land aus Lava erkunden möchten.

Besonders schön und abwechslungsreich ist der „Waterfall Lane“, ein Rundwanderweg, der Sie in circa zwei Stunden zu vielen großen und kleinen Wasserfällen lotst. Ein Highlight unter den zahlreichen Wasserfällen ist sicherlich der „Dampfwasserfall“, isländisch Gufufoss, den Sie auf einer leichten Wanderung entlang des Fjarðará Flusses nach circa vier km erreichen. Das Besucherzentrum im Ort bietet Karten und weitere Empfehlungen für interessante Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung.

Oder Sie unternehmen einen Ausflug nach Egilsstaðir, zu der größten Stadt im Osten Islands und an den langgestreckten See Lagarfljót, dem isländischen Pendant zum schottischen Loch Ness. Finden Sie selbst heraus, ob sich hier auch ein Seeungeheuer versteckt hält.

Ihre Kreuzfahrt in den Norden

Entdecken Sie die weltweit größte Vulkaninsel, die zu den friedlichsten Ländern der Erde zählt, an Bord Ihres AIDAcara Schiffes. Es erwarten Sie heiße Quellen, Eis und Feuer, malerische Ortschaften und herrlich majestätische Landschaften, soweit das Auge blicken kann!

Doch auf Ihrer Island-Kreuzfahrt warten noch weitere spannende Begegnungen mit Orten wie Akureyri, der „großen Schwester“ im Norden Islands, auf Sie. Selbstverständlich werden Sie auch Reykjavik, die Hauptstadt der Insel, besuchen. Ihre nächste große Etappe kann Sie, je nach gewählter Route, nach Grönland führen, in das Land der Gletscher und der Eisbären, wo Sie die „vereisten“ Ortschaften entlang des Prinz-Christian-Sunds und Nuuk kennenlernen.