Informationen zum Hafen Salerno
Größe
Salerno liegt am Golf von Salerno im Süden Italiens. Die Stadt hat ca. 136.000 Einwohner, die auf 59 km² leben.
Klima
Das Klima in Salerno ist warm und gemäßigt. In den Sommermonaten ist mit deutlich weniger Niederschlag zu rechnen als in den Wintermonaten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 16 °C.
Politik
Die Italienische Republik ist eine parlamentarische Demokratie mit dem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Italien ist Mitglied der EU.
- Sprache:
- Italienisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Rome
Der Hafen von Salerno
Der Hafen in Salerno war schon in der Antike ein militärisch wichtiger Ort und ein bedeutender Handelsplatz, der er über das Mittelalter und die Neuzeit hinweg blieb. In den vergangenen Jahrzehnten hat er sich außerdem zu einem der beliebtesten Kreuzfahrthäfen des Mittelmeers entwickelt. Das Kreuzfahrtterminal, die sogenannte Stazione Marittima, liegt im Südwesten der Altstadt und bietet Platz für fünf Kreuzfahrtschiffe.
Seit dem Jahr 2016 besitzt der Hafen ein modernes Kreuzfahrt-Terminal, das von der berühmten Star-Architektin Zaha Hadid entworfen wurde. In dem Terminal, das mit dem renommierten US-amerikanischen Architekturpreis „Excellence in Design“ ausgezeichnet wurde, finden Sie eine Touristeninformation, eine Bar und ein Restaurant, Taxen und Mietwagenverleih sowie einen Kofferträgerservice.
Vom Hafen aus erreichen Sie den Bahnhof von Salerno mit dem Taxi in wenigen Minuten. Ins Zentrum der Stadt können Sie vom Schiff aus aber bequem laufen oder sich für einen der zahlreichen Shuttle entscheiden. Die Fähranleger liegen direkt neben den Kaianlagen der Kreuzfahrtschiffe: Es gibt je nach Saison Fährverbindungen an die Amalfiküste, zu den Inseln Capri und Ischia sowie in den Nationalpark Cilento mit dem wunderschönen Ort Palinuro.
Sehenswürdigkeiten in Salerno
Salerno kann auf eine über 2.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken: Entsprechend reich ist die einst von den Etruskern gegründete Stadt an Monumenten, Museen und Bauwerken. Unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt und genießen Sie das lebhafte süditalienische Flair in den kleinen Gassen und auf den Plätzen.
Besichtigen Sie die Kathedrale San Matteo mit ihrem mächtigen, romanischen Backstein-Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Durchschreiten Sie den von zwei Marmorlöwen flankierten Eingang bis hindurch in den Innenhof mit seinen Säulengängen, die durch und durch mittelalterliches Flair atmen. Gehen Sie hinunter in die Krypta San Matteo, zu Ehren des Evangelisten Matthäus, und finden Sie sich im glanzvollen Barock aus Marmor, Bronze und detailreicher Fresken wieder.
Flanieren Sie durch die zauberhaften Minerva-Gärten oder besuchen Sie das bedeutende Archäologische Museum. Einen fantastischen Blick über den ganzen Golf von Salerno haben Sie von der mittelalterlichen Festungsanlage Castello di Arechi hoch über der Stadt.
Ausflug nach Neapel – pulsierende Metropole
Dank der idealen Lage zwischen der Amalfiküste und dem Nationalpark des Cilento können Sie von Salerno aus eine Vielzahl an lohnenswerten Ausflügen unternehmen. Ob mit dem Schiff entlang der Küste oder zu den Inseln, mit dem Bus in die Hauptstadt des Südens Neapel oder zu Fuß auf den traumhaften Wanderwegen – jeder der Ausflüge wird Ihnen unvergesslich bleiben.
50 km nach Nordwesten führt Sie ein Ausflug zum Beispiel in die moderne Metropole und jahrtausendalte Siedlung Neapel, oder auch Napoli. Mit ihrer einzigartigen Lage zu Füßen des Vulkans Vesuvs und am Golf von Neapel verzaubert die drittgrößte Stadt Italiens jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt. Berühmte Museen, trutzige Festungsanlagen, mittelalterliche Plätze und Gassen sowie prächtige Königspaläste erwarten Sie hier.
Ausflüge in die Natur
Für Naturliebhaber ist der Aufstieg zum Kraterrand des immer noch aktiven Vulkans Vesuv ein beeindruckendes Erlebnis, während Kulturliebhaber sich einen Besuch der antiken Städte Pompeji oder Herkulaneum nicht entgehen lassen sollten.
Fahren Sie auch ins Cilento. Diese von grünen Hügeln und ausgedehnten Olivenhainen geprägte Landschaft ist vor allem für ihren riesigen Nationalpark bekannt: Inmitten des Parks liegen die archäologischen Ausgrabungsstätten der antiken griechischen Städte Paestum und Velia mit ihren imposanten Ruinen. Das Cilento liegt im Süden Kampaniens und ist von Salerno aus in einer Stunde zu erreichen.
Auch die Inseln Ischia und Capri sind ausgesprochen beliebte Ziele auf Kreuzfahrt-Landgängen. Wer auf seiner Reise die beiden wunderschönen Inseln vor der Küste Kampaniens besuchen möchte, wechselt einfach das Schiff: Die Fähren zu den Inseln legen ebenfalls direkt an der Stazione Marittima ab und bringen Sie in rund zwei Stunden nach Ischia und Capri. Die kleine Insel Capri mit ihrer berühmten Piazzetta und der Blauen Grotte zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens. Ischia hingegen ist mit ihren heißen Thermalquellen und ihrer wunderschönen Vegetation ein Mekka für Wellness- und Naturliebhaber.
Bootsausflug an der Amalfiküste
Wie wäre es mit einem Bootsausflug an die traumhafte Amalfiküste? Vom Hafen aus können Sie von April bis Oktober direkt in ein Ausflugsboot Richtung Amalfi oder Positano steigen. Nach rund 35 Minuten entlang der Küste erreichen Sie die atemberaubend schön gelegenen Orte der Costa Amalfitana. Der Küstenabschnitt zählt zu den landschaftlich reizvollsten Italiens und gehört zum UNESCO-Welterbe.
Besuchen Sie den berühmten Dom von Amalfi, schlendern Sie durch die Gassen des terrassenförmig angelegten Positanos oder gönnen Sie sich ein paar Stunden an den idyllischen Stränden. Die Amalfiküste ist natürlich auch mit Ausflugsbussen über die Küstenstraße zu erreichen.
Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer
Lassen Sie sich während Ihrer Reise entlang der Küste Italiens verzaubern: Gehen Sie an Land, genießen Sie herzliche Gastfreundschaft und das typisch italienische Lebensgefühl. Kehren Sie am Abend voller unvergesslicher Eindrücke auf Ihr Schiff zurück und freuen Sie sich auf den nächsten Tag.
Italiens Häfen wie Salerno, Neapel, Civitavecchia oder Genua zählen mit ihren abwechslungsreichen Landschaften und reichen kulturellen Schätzen zu den bevorzugten Zielen einer Mittelmeer-Kreuzfahrt.