Eindrucksvolle Entwicklung des Hafens
Ihre Kreuzfahrt ab Rotterdam startet in einem Hafen der Extraklasse. Der Bau des Hafens reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts befanden sich große Teile des Hafens von Rotterdam in der Innenstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Bombardierung von Stadt und Hafen 1940 musste vieles neu aufgebaut werden. Es entstanden eine moderne Stadtarchitektur und ein vollkommen modernisierter Hafen, der durch den Europoort erweitert und so für lange Jahre zum größten Seehafen der Welt wurde.
Im Frachtbereich gehört der Hafen von Rotterdam bei der Öltanker- und Containerabfertigung zu den führenden Häfen der Welt. Bis heute ist Rotterdam der wichtigste europäische Erdölumschlagplatz, in dem auch überdimensional große Tanker anlegen können. Auch der Containerumschlag konnte seit den 70er-Jahren nahezu verdoppelt werden. Jährlich sind es inzwischen etwa 10 Millionen Container, die hier ver- oder entladen werden. Es ist beeindruckend, das geschäftige Treiben in den weitläufigen Hafenanlagen zu beobachten.
Der Hafen und seine Umgebung
Halten Sie einen Moment inne, wenn Sie am Terminal in Rotterdam Ihre Kabine verlassen und an Land gehen. Nehmen Sie die unterschiedlichen Eindrücke bewusst auf, denn diese Metropole der Niederlande bietet Ihnen so viel Abwechslung, dass es eine echte Herausforderung ist, alles in nur wenigen Stunden zu entdecken. Erkundigen Sie sich schon an Bord Ihres Schiffes, welche Angebote Ihre Reederei bereithält, um Rotterdam zu erkunden. So können Sie jede Minute Ihrer Reise individuell und spannend gestalten.
Im südlichen Teil der Maas finden Sie die ältesten Hafengebiete von Rotterdam. Kreuzfahrer zieht es häufig in das Waterstad-Viertel. Hier erwarten Sie zauberhafte Cafés und Restaurants unmittelbar am Wasser. Für noch mehr maritime Atmosphäre in historischem Ambiente besuchen Sie den Delvshaven, der am rechten Ufer der Nieuwe Maas liegt. In diesem Museumshafen finden Sie viele historische Bauwerke, die dem Hafen Rotterdam ein ganz besonderes Flair verleihen.
Sehenswürdigkeiten in Rotterdam – die Stadt der Museen
Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Kein Wunder also, dass es für Sie hier viel zu entdecken gibt. Besondere Bauwerke sind unter anderem:
die Kathedrale von Rotterdam
das Rathaus, das als eines der wenigen Gebäude im Zentrum die Luftangriffe von 1940 überstanden hat
die hufeisenförmige, elf Stockwerke hohe Markthalle mit ihrer Drahtseil- und Glasscheibenkonstruktion
der Euromast (185 m hoch) mit seiner Panoramaplattform
die Kubushäuser – Wahrzeichen einer ausgefallenen Architektur
Besonders Museumsfreunde kommen in Rotterdam auf ihre Kosten. Ständig wechselnde Ausstellungen oder Dauerausstellungen zu interessanten Themen erwarten Sie unter anderem:
im Maritiem Museum
im Naturkundemuseum
in der Rotterdamer Kunsthal
im Chabot Museum in einer Villa aus den 30er-Jahren
im Fotomuseum mit interaktiver Dunkelkammer
Wenn die Zeit ausreicht, lohnt sich auch ein Besuch im Zoo Blijdorp in Rotterdam. Hier können Sie auf eine kleine Weltreise gehen und Tiere aus allen Erdteilen der Welt entdecken. Eisenbahnfreunde finden in der Miniworld Rotterdam ein Gegenstück zum Miniaturwunderland in Hamburg. Starten Sie einen erholsamen Ausflug zurück in die Kindheit.
Anders als in Amsterdam gibt es in Rotterdam keine Grachten. Die Innenstadt lässt sich also ganz bequem zu Fuß erwandern. Kultur wird ebenfalls großgeschrieben in Rotterdam. Besonders im Sommer warten viele Freiluftevents auf Besucher, und Straßenkünstler bevölkern große Teile der Innenstadt. Tauchen Sie ein in diese eindrucksvolle Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Augenblicke in Rotterdam.
Rotterdam – das Manhattan an der Maas
Die Wolkenkratzer auf der Halbinsel Wilhelminapier erinnern an die Skyline von Manhattan in New York. New York heißt auch das Hotel, das am Ende der Halbinsel im Rotterdamer Hafen liegt. Hier wurden früher die Auswanderer untergebracht, die per Schiff in die Neue Welt reisen wollten. Das historische Gebäude des früheren Schiffsterminals geht auf dem Wilhelminapier eine perfekte Symbiose mit den modernen Hochhäusern ein. Auf einer Wiese am Ufer der Maas finden Sie hier Sitzgelegenheiten, um das Leben auf dem Fluss zu beobachten und die beeindruckende Umgebung der niederländischen Metropole auf sich wirken zu lassen.
Ihre Kreuzfahrt ab Rotterdam
Rotterdam ist unter anderem Ausgangshafen für einige spannende Kurztrips bei den AIDA-Kreuzfahrten in den Norden und nach Westeuropa. Das Angebot unterschiedlicher Routen ist sehr abwechslungsreich. Erleben Sie in wenigen Tagen interessante Städte wie Hamburg, Southhampton, Le Havre oder Zeebrügge. Sie möchten mehr Zeit an Bord eines AIDA-Schiffs verbringen? Dann starten Sie in Barcelona, fahren durch die Straße von Gibraltar und reisen über Le Havre, Zeebrügge und den Seehafen Rotterdam weiter nach Hamburg. 15 unvergessliche Tage an Bord der AIDAperla erwarten Sie.