Informationen zum Hafen Prins-Christian-Sund-Passage
Größe
Die Passage Prinz Christian Sund ist rund 100 km lang und an seiner engsten Stelle gerade mal 500 m breit.
Klima
In Grönland herrscht polares und subpolares Klima, das an der Westküste durch den Grönlandstrom gemildert wird. Dieser wird über den Nordatlantischen Strom und den Golfstrom mit relativ warmem Wasser versorgt. Die Küstenstreifen und alle vorgelagerten Inseln sind eisfrei. Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 2 ºC unter dem Gefrierpunkt, es können aber auch schon mal 10 ºC darunter sein. Auf 12–13 ºC klettert das Thermometer im Sommer.
Politik
Grönland ist autonomer Bestandteil des Königreiches Dänemark und demokratisch verfasst. Der Autonomie-Status innerhalb des Königreiches Dänemark besteht seit 1979, seit 1985 ist Grönland nicht mehr Mitglied der Europäischen Gemeinschaft. Grönland ist innenpolitisch komplett unabhängig, wird in allen außenpolitischen Angelegenheiten jedoch von Dänemark vertreten.
- Sprache:
- Grönländisch, Dänisch
- Währung:
- Dänische Krone (DKK)
- Zeitzone:
- America/Godthab
Hinauf in den Norden bis in die Arktis
Für Kreuzfahrtschiffe der AIDA ist der Prins Christian Sund, oder auch Prinz Christian Sund, in Grönland ein beliebtes und hochgeschätztes Ziel. Auf verschiedenen Touren wird die größte Insel der Erde angefahren. Zum einen wäre da die Passage quer über den Atlantik von Hamburg ausgehend nach Kanada und Nordamerika mit dem Zielhafen New York. Schon die Wikinger reisten auf einer ähnlichen Route und machten dabei in Island und Grönland Halt.
Zum anderen ist der europäische Norden Mittelpunkt so mancher Rundreise. Beginnend mit Schottland und den Städten Invergordon und Kirkwall über Island mit Reykjavik geht es hinauf zum Prinz Christian Sund.
Höhepunkt Prinz Christian Sund Passage
An der Südspitze Grönlands liegt eingerahmt von kleinen und großen Inseln ein circa 100 km langer Fjord – der Prinz Christian Sund. Die Meeresstraße trennt die im Süden vorgelagerte Inselgruppe mit Kap Farvel vom Festland und verbindet so die Labradorsee im Westen mit der Irmingersee im Osten. Über Stunden hinweg fährt Ihr Kreuzfahrtschiff in einem ruhigen Tempo durch den malerischen Sund zwischen den Klippen.
Hier entdecken Sie eine unvergleichliche Landschaft: Auf beiden Seiten präsentieren sich im Sommer schneefreie Wiesen und Wasserfälle, die durch die schroffen Felsen schneiden. Mit Ihrem Schiffe passieren Sie Eisschollen und ganze schwimmende Eisberge sowie eine wunderbare Tierwelt. Nicht nur mit Gletschern auf dem Festland dürfen Sie rechnen, sondern auch mit Walen, Walrossen, Robben und unzähligen Seevögeln. Während der Durchfahrt durch den Prinz Christian Sund sollten Sie unbedingt an der Reling stehen und all die Eindrücke in Ihrem Gedächtnis und auf der Speicherkarte Ihrer Kamera festhalten.
Die grönländische Küste gen Norden nach Nuuk
Vom Prinz Christian Sund geht es an der Westküste Grönlands entlang in Richtung Nuuk. Schon bald nach der Prinz Christian Sund Passage erreicht das Schiff die kleine Hafenstadt Qaqortoq. Mit Tender-Booten geht es in den kleinen Hafen der Stadt. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt der zentrale Marktplatz, wo die Fischfänge des Tages verkauft werden. Umringt ist der Platz von Kolonialbauten aus dem 19. Jahrhundert.
Zurück an Bord geht es gleich weiter in die grönländische Hauptstadt Nuuk, auch Godthab genannt. Auch vor der Inselhauptstadt liegen Kreuzfahrtschiffe auf Reede, weil der örtliche Fährhafen zu klein zum Anlegen ist. Mit Tendern gelangen die Passagiere in die Stadt. Dort lohnt sich ausgerüstet mit Karte und Kamera ein ausgedehnter Spaziergang zum Kolonialhafen mit der ansprechend gestalteten Hafenpromenade, zur Skulptur 'Mutter des Meeres' und auf den Aussichtshügel oberhalb Nuuks mit einem tollen Ausblick auf Hafen und Stadt.
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie eine Bootstour. Die ein bis zwei Stunden dauernde Fahrt führt zu atemberaubenden Gletschern und ermöglicht es, kleine Eisberge und Tiere wie Robben und sogar Wale aus der Nähe zu sehen.
Abgerundet wird Ihre Kreuzfahrt nach Grönland mit einer Fahrt hinauf nach Ilulissat, bevor es wieder Richtung Süden und nach Osten Richtung Europa nach Hause geht. Spannende Ziele warten auf Ihrer Kreuzfahrt auch in Akureyri im Norden Islands und auf den Shetland-Inseln mit ihrer Hauptstadt Lerwicks auf Sie.