Informationen zum Hafen Athen/Piraeus
Größe
Athen ist die Hauptstadt Griechenlands. Zusammen mit der Hafenstadt Piraeus hat sie ca. 5 Mio. Menschen. Der Golf von Korinth trennt den Peloponnes vom übrigen Festland.
Klima
Mittelmeerklima mit starken jahreszeitlichen Schwankungen, maximale Temperaturen in Athen im Hochsommer bis 45 °C, im Winter nur 5 °C.
Politik
Griechenland ist seit 1973 eine parlamentarische Demokratie mit einem Einkammerparlament und EU-Mitglied.
- Sprache:
- Griechisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Athens
AIDA Kreuzfahrten nach Athen/Piraeus
Der alte Hafen von Piräus
Die Geschichte des Hafens von Piräus geht weit zurück: 493 v. Chr. gründete Themistokles den Hafen von Piräus und ließ ihn mit einer Mauer umgeben. Es ging ihm hauptsächlich darum, die Kriegsflotte zu schützen. Aber auch Handelsschiffe nutzen den Hafen. Im 5. Jahrhundert v. Chr. erbauten die Griechen Mauern, die Athen und Piräus verbanden. In der Stadt Piräus legten sie rechtwinklig schneidende Straßen an und errichteten Schiffhäuser.
Nach der Zerstörung 86 v. Chr. wurde der Hafen beim späteren Wiederaufbau in drei Teile geteilt: Kantharos als Handelshafen, Zea und Mounychia als Militärhäfen. Im Mittelalter nannten die Bewohner ihren Hafen „Porto Leone“, nach einem damals dort aufgestellten Marmorlöwen. Durch alle Jahrhunderte und geschichtlichen Wechselfälle hindurch blieb dieser Hafen für Handel und Marine im Mittelmeer äußerst wichtig. Diese Bedeutung wurde ihm in der jüngsten Geschichte zum Verhängnis: Hafen und Stadt Piräus wurden 1944 durch ein heftiges Bombardement zerstört.
Der Hafen von Piräus heute
Heute ist der Hafen wieder der größte Seehafen Griechenlands und ein wichtiger Anlaufpunkt für Passagier- und Containerschiffe. Pro Jahr reisen ungefähr 19 Millionen Besucher mit dem Schiff an – damit ist er der größte Passagierhafen Europas. Hier laufen Fähren zu den Nachbarinseln ein sowie kleine Schiffe, die zu den sardonischen Inseln fahren. Kreuzfahrtschiffe liegen ebenfalls immer vor Anker. Im Jahr 2004, nach den Olympischen Spielen, wurde der Kreuzfahrthafen modernisiert und gehört heute zu den schönsten im Mittelmeer. Lale Andersen besang ihn in ihrem Lied „Ein Schiff wird kommen“.
Auch der Containerterminal ist einer der größten in Europa. Durch die Schuldenkrise sah sich der griechische Staat 2009 gezwungen, die Hälfte des Containerhafens an das chinesische Unternehmen China Ocean Shipping für 35 Jahre zu verpachten. Das Frachtaufkommen des Containerhafens steigt ständig. Neben dem Haupthafen liegen auf der südöstlichen Seite der Halbinsel zwei weitere kleinere Häfen, in denen private Boote und Yachten vor Anker liegen.
Ein kurzer Ausflug nach Piräus
Nicht nur den Kreuzfahrthafen Piräus, sondern auch die Stadt selbst, die Sie in wenigen Minuten fußläufig erreichen, sollten Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nach Athen sehen. Die Reste der antiken Mauer, die die Stadt einst mit Athen verband, bieten einen beeindruckenden Anblick. Auch das Schiffsmuseum und der Panzerkreuzer Georgios Averoff, das nautische Museum oder das archäologische Museum warten auf Ihren Besuch.
Entlang der Küstenstraße finden Sie zahlreiche Fischrestaurants, Cafés und Bars. Abends können Sie einen Club mit griechischer Live-Musik besuchen. Oder Sie schlendern durch die Einkaufsmeile, die Taxiarchon Straße. Zwischen den Straßen Gounari, Ethnikis Anastaseos und Akti Poseidonos liegt das Einkaufszentrum. Hier finden Sie auch die Fisch- und Fleischmärkte, die spannende Einblicke in das Alltagsleben der Bewohner geben.
Athen: Die Wiege Europas
Athen erreichen Sie mit der Athener Metro, deren Haltestelle sich am Akti Poseidonos befindet. Schneller, direkter und komfortabler ist jedoch der Shuttle-Bus von AIDA.
Bei einem Aufenthalt in der Hauptstadt Griechenlands führt der erste Weg meist zum Tempelberg, der Akropolis: Inmitten der einzelnen Tempel, darunter dem Parthenon als wichtigstem, kann man sich unschwer dem Gefühl hingeben, an der Wiege der europäischen Kultur zu stehen. Das Neue Akropolis Museum beherbergt die Fundstücke der Ausgrabungen auf der Akropolis. Neben der Akropolis sollten Sie auch die Agora mit dem gut erhaltenen Tempel des Hephaistos, besuchen, sowie den Tempel des Zeus und das Tor des Hadrian. Wenn Sie sich für Museen interessieren, ist ein Besuch im Archäologischen Nationalmuseum sicher interessant. Auch im Keramik-Museum, im Byzantinischen Museum oder im Musik-Museum werden Sie inspirierende Stunden verbringen.
Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten Athens erreichen Sie mit der Metro. Es gibt zwar auch Straßenbahnen und Busse, von den überfüllten Bussen kann man aber nur abraten. Auch das Taxifahren kann sich in Griechenland aufgrund undurchsichtiger Preisgestaltungen für Ausländer als schwierig erweisen. Nutzen Sie die Ausflüge, die an Bord Ihres Schiffes angeboten werden und bereits alle Transfers enthalten.
Athen in der Nacht
In der Plaka, der Altstadt Athens unterhalb der Akropolis, spazieren sie durch malerische Gässchen und erholen sich bei einem Glas griechischen Weins in einer der zahlreichen Tavernen. Sie finden hier zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein sehenswerter Basar liegt am Monastiraki-Platz in der Straße Hephästou. Am Grabmal des unbekannten Soldaten, am Syntagma-Platz, können Sie mit etwas Glück den Wachwechsel der Evzones, Wachsoldaten in eindrucksvollen Uniformen, beobachten. Das Nachtleben Athens findet weniger in Plaka statt, als vielmehr in den Gegenden Syntagma und Glyfada sowie Kolonaki und Psirri. Dort finden Sie Cafés und Bars mit griechischer Musik, Discos, Live-Shows und Konzerte.
Sie möchten in Athen am Strand in der Sonne liegen? Die Strände Glyfada, Vouliagmeni, Nea Makri und Chrysi Akti gelten als die beliebtesten. Dort wird zwar eine kleine Eintrittsgebühr erhoben, dafür sind die Strände jedoch äußerst sauber und gepflegt.
Nach einem erlebnisreichen Ausflug in das gegenwärtige, pulsierende und in das vergangene Athen der alten Griechen fahren Sie zurück nach Piräus und gehen an Bord Ihres Schiffes. Genießen Sie eine wohl verdiente Auszeit bei erstklassigem Service, während AIDA Sie zu weiteren Zielen Ihrer Kreuzfahrt im Mittelmeer bringt. Freuen Sie sich auf weitere Orte Griechenlands, wie Heraklion, sowie auf das spanische Mallorca, auf Palermo in Italien, auf Valletta und im östlichen Mittelmeer auf das jordanische Aqaba; durchqueren Sie die Suezkanal Passage nach Muscat und Dubai und lernen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nach Athen auch den Orient kennen.