DER HAFEN VON MÅLØY: WILDE NATUR NORWEGENS

Måløy, eine kleine Stadt auf der Insel Vågsøy, ist mit seiner atemberaubenden Natur ein Höhepunkt für jeden Reisenden. Die wahre Schönheit des Ortes ist für viele Besucher nicht die Kleinstadt selbst, sondern die Kulisse, in der sie erbaut wurde. Ob es der silberne Strand ist, der der schönste Strand Norwegens sein soll, oder der größte Gletscher Europas im Nationalpark Jostedalsbreen – Måløy hat so einiges zu bieten. Besuchen sie den berühmten Kannestein oder schlendern Sie gemütlich durch Måløy Innenstadt. Ein Geheimtipp für Wanderer: entschließen Sie sich zu einer Wanderung auf den örtlichen Veten, um aus über 600 Metern Höhe einen unvergesslichen Blick über die Westküste Norwegens samt seiner Inseln zu werfen!

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Måløy

Größe

Mit ca. 3.300 Einwohnern ist Måløy eine kleine Stadt, deren Einwohner nahezu ausschließlich vom Fischfang und dessen Verarbeitung leben.

Klima

In Måløy erwartet Sie ein maritimes, kühles Klima mit einer relativ hohen Niederschlagsmenge.

Politik

Die Regierungsform Norwegens ist eine parlamentarische Monarchie, wobei das norwegische Königshaus das Staatsoberhaupt stellt. Der König nimmt jedoch eine rein zeremoniell-repräsentative Rolle ein.

Sprache:
Norwegisch
Währung:
Zahlungsmittel ist die Norwegische Krone, die sich in 100 Øre unterteilt. 1 Norwegische Krone entspricht ca. 0,10 Euro.
Zeitzone:
Europe/Oslo

INFORMATIONEN ZUM HAFEN VON MÅLØY

AIDA wird auf ihrer Kreuzfahrt in der Regel am Fischereihafen von Måløy anlegen. Über Schnellbote ist die Kleinstadt mit benachbarten Inseln und Gemeinden verbunden. Die bei Besuchern sehr bekannte Straße RV 15 führt von Måløy nach Otta in das Landesinnere. 

MÅLØY ENTDECKEN

Die kleine Stadt Måløy und ihr Hafen bilden eine Einheit. Sie können den Ort bequem zu Fuß entdecken! Das Stadtzentrum ist mit einem kleinen Spaziergang von ca. 20 Minuten Dauer zu erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die dort ansässigen Geschäfte und Restaurants zu besuchen. 
 
An einem windigen Tag sollten sie sich die Måløybrücke ansehen. Sie ist mit 1.224 Metern die siebtlängste Brücke Norwegens und so stabil gebaut, dass sie das doppelte eines Orkans mit der Windstärke 12 standhalten kann. Das ist eine Windgeschwindigkeit von 270 km/h! Mit etwas Glück hört man die Brücke im Wind in einem hohen C „singen“. 
 
Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Måløy Raid Center. In diesem kriegshistorischen Museum wird anhand von authentischen Filmen, Fotos, Geräuschen, Gerüchen und Gegenständen, die alliierte Operation " Måløy Raid" detailliert beschrieben. Sie brachte einen wichtigen und strategischen Sieg über Hitlers Armee und erläutert seine Niederlage.  

DER WOHL EINZIG ECHTE STEINPILZ – JOSTEDALSBREEN

Mit dem Taxi oder der Buslinie 121 erreichen sie in 10 Kilometern Entfernung zu Måløy eine kuriose Laune der Natur: den berühmten Kannestein! Über tausende von Jahren haben Wind und Meer einen Felsen zu einem Pilz geformt. Ein Wahrzeichen und sehr beliebtes Fotomotiv.

EIN RIESE AUS EIS – JOSTEDALSBREEN

Machen Sie einen Ausflug zum größten Gletscher des kontinentalen Europas: den Jostedalsbreen, welcher im gleichnamigen Nationalpark zu finden ist. Eine gewaltige Fläche von circa 450 Quadratkilometer und bis zu 500 Meter dickes Eis machen diesen Gletscher zu einem gigantischen Koloss!

IHRE REISE NACH MÅLØY

Steigen Sie auf und erleben Sie eine einzigartige Reise entlang der bezaubernden Küste Nordeuropas. Spüren Sie die frische Brise in den Haaren und lauschen Sie dem kräftigen Rauschen der Wellen. Erkunden Sie auf Ihrer Reise mit AIDA norwegische Bilderbuch-Orte wie Bergen, Ålesund, Geirangerfjord und viele mehr! Worauf warten Sie noch?