Verdon-sur-Mer: Zwischen Schluchten, Meer und Bordeaux

<p>Eine Kreuzfahrt nach Le Verdon-sur-Mer führt Sie mit dem Schiff in den Südwesten Frankreichs. Die kleine Ortschaft liegt im Norden der Halbinsel Médoc, eingerahmt vom Atlantik im Westen und der Mündung Gironde im Nordosten. Wo sich, weithin sichtbar, der Leuchtturm von Cordouan am la Pointe de Grave erhebt, beginnt die berühmte Silberküste. Der feinsandige Strand der Côte d’Argent erstreckt sich über 270 km in den Süden und zählt zu den längsten Europas. Beim Landgang auf einer Kreuzfahrt beeindrucken besonders die Naturgewalten der Region, die sich in aufragenden Felsplateaus mit tiefen Schluchten und sanften Hügeln mit duftenden Pinienwäldern zeigt – nicht zu vergessen die idyllischen Weinhänge der weltberühmten Bordeaux-Region.</p> <h2 id="die-ankunft-im-franz-sischen-hafen-port-bloc">Die Ankunft im französischen Hafen Port Bloc</h2> <p>Le Verdon sur Mer ist ein beliebtes Ziel vieler Kreuzfahrten, die auf ihren Routen Frankreich zum Ziel haben oder durchqueren. Ihr Schiff legt am Port Bloc im Norden der Halbinsel Médoc an, nur wenige Hundert Meter unterhalb von La Pointe-de-Grave. Hier legen auch die Fähren von Royan an, die die 11 km breite Gironde in einer halben Stunde überqueren. Von hier genießen Sie einen weiten Ausblick über die Gironde und die Atlantikküste, bevor Sie zu Ausflügen und Aktivitäten aufbrechen.</p> <h2 id="vom-hafen-zum-leuchtturm-von-cordouan">Vom Hafen zum Leuchtturm von Cordouan</h2> <p>Am Hafen lohnt eine Erkundung des nördlich liegenden Leuchtturms von Cordouan. Der Turm erhebt sich mit seinen sechs Stockwerken und 68 m auf einem Felsplateau und gilt als einer der schönsten Leuchttürme überhaupt. Als einziger Leuchtturm Frankreichs liegt er direkt im Meer und ist bei Ebbe über einen Fußweg erreichbar.</p> <p>Der weiße Turm ist der älteste in Frankreich. 1611 entstanden die unteren drei Stockwerke, die ein Portal, eine Kapelle und eine Unterkunft umfassen. Das Leuchtfeuer des Turmes erstrahlt 22 Seemeilen weit. Anschließend können Sie in der Ortschaft selbst einige alte Blockhäuser finden, darunter das imposante Fort de Verdon.</p> <h2 id="ausflug-nach-bordeaux">Ausflug nach Bordeaux</h2> <p>Nur 100 km in südöstliche Richtung führt die Route der „Straße der Chateaux“ von Le Verdon-sur-Mer nach Bordeaux. Diese kreuzt die Weinstraße von Bordeaux. Hier finden Sie sich inmitten einer weltbekannten, französischen Weinregion wieder und können viele Sehenswürdigkeiten entdecken, zuvorderst die Region selbst.</p> <p>Erkunden Sie das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet, das dank kalkhaltiger Böden und eines milden Klimas die edelsten Weine hervorbringt. Hier lockt auch das eine oder andere Weingut zu einer Verkostung prämierter Weine hervorragender Terrains.</p> <p>Daneben können Sie in Bordeaux sakrale Bauten, wie die Chatédrale Saint-André von 1862, besichtigen und das Schauspiel der Nebeleffekte am Place de la Bourse. Auch eine Schifffahrt entlang der Garonne gehört in jedem Fall zu den Highlights.</p> <p>Anschließend kehren Sie auf Ihr Schiff zurück und machen sich auf zu weiteren Zielen Ihrer Kreuzfahrt: Auf einer Reise durch Nordeuropa über in Le Verdon-sur-Mer kann Ihre Route zum Beispiel entlang Le Havre und Brest sowie die Isle of Portland und Dover in England führen, bevor Sie über Amsterdam zurück in den Hamburger Hafen einlaufen.</p>

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Le Verdon-sur-Mer

Größe

Le Verdon-sur-Mer liegt an der französischen Atlantikküste an der Nordspitze der Halbinsel Médoc. Das Städtchen mit rund 1.350 Einwohnern gehört zum Département Gironde. Vom gegenüberliegenden Fährhafen Royan sind es ca. 100 Kilometer bis Bordeaux.

Klima

Die Lage an der Atlantikküste beschert Le Verdon-sur-Mer ein mildes Klima. Auch im Sommer bewegen sich die Temperaturen im sehr angenehmen Bereich zwischen 21 und 25 °C.

Politik

Die Französische Republik ist eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU.

Sprache:
Französisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Paris