Informationen zum Hafen Lanzarote
Größe
Lanzarote ist die östlichste der im Atlantik gelegenen Kanarischen Inseln. Hier leben ca. 142.000 Menschen. Inselhauptstadt ist Arrecife mit ca. 58.500 Einwohnern.
Klima
Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über ziemlich gleichmäßig zwischen 16 und 23 °C. Verantwortlich für die geringen Temperaturschwankungen sind die Passatwinde und der Kanarenstrom.
Politik
Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln besitzen Autonomiestatus und werden von einer autonomen Regierung und einem eigenen regionalen Parlament gelenkt. Die Kanarischen Inseln haben Sitze im spanischen Parlament.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Atlantic/Canary
AIDA Kreuzfahrten nach Lanzarote
Von Arrecife aus können Sie die Kanareninsel Lanzarote bequem erkunden: Alle Ausflugsziele und Strände sind mit dem Shuttlebus in kurzer Zeit erreichbar. Entdecken Sie die faszinierende Lava-Landschaft der Feuerberge, die herrlichen Papagayo-Strände oder fahren Sie zum Mirador del Rio, einem vom Cesare Manrique gestalteten Aussichtspunkt auf 475 m Höhe. Von dort aus können Sie die schroffe Schönheit der Kanareninsel bewundern, die seit 1993 vollständig zum UNESCO-Biosphärenreservat gehört.
Willkommen im Hafen von Arrecife
Im Hafen von Arrecife legt Ihr Schiff entweder am Liegeplatz Muelle do los Marmoles oder in Muelle de Cruceros an. An beiden Liegeplätzen befindet sich jeweils eine Außenstelle der Touristen-Information. Taxis warten hier auf Fahrgäste und bieten Rundfahrten und Transfers an – etwa zu den beliebten Stränden in Puerto del Carmen und an der Costa Teguise. Direkt an den Kais stehen auch Busse für Ihre vorab gebuchten Ausflüge bereit.
Um von der Muelle de Cruceros im Hafen ins Zentrum Arrecifes zu gelangen, gehen Sie wenige Minuten entlang der Marina an kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants vorbei. Der Liegeplatz Muelle do los Marmoles befindet sich etwas weiter außerhalb: Sie können von der Anlegestelle im Hafen auf einem rund 2,5 km langen, ausgeschilderten Fußweg bis in die Stadt laufen oder den Shuttle-Bus nutzen.
Sehenswürdigkeiten in Arrecife
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Festungen Castillo de San Gabriel und Castillo de San Jose, die Lagune Charco de San Gines sowie die Strandpromenade.
Am Stadtstrand Playa del Reducto können Sie es den Einheimischen gleichtun und am Strand entspannen oder ins kühle Meer springen.
Anschließend bummeln Sie durch die belebten Einkaufsstraßen, genießen Sie das bunte Treiben und kehren Sie danach in eine der charakteristischen spanischen Tapas-Bars ein.
César Manrique – eigenwillige kanarische Baukunst
Überall auf Lanzarote werden Sie bei Ihren Ausflügen auf Kunstwerke des Architekten Cesare Manrique stoßen. Dem 1919 in Arrecife geborenen Künstler verdankt die Insel ihre charakteristischen Bauwerke und den fast kompletten Verzicht auf mehrstöckige Hochhäuser.
Besuchen Sie berühmte Orte wie das Wohnhaus Mariques, die Taro de Tahiche, heute Sitz der Fundacion Cesar Manrique, den Kaktusgarten oder die Lavagrotte Jameos del Agua, die der Architekt in einen Konzertsaal verwandelt hat. Einfach spektakulär ist auch sein Aussichtslokal Mirador del Río, erbaut auf einer fast 500 m hohen Steilklippe über dem Meer.
Ausflüge nach Teguise und Haria
Malerische weiße Häuser auf roter Lavaerde – so präsentiert sich die Stadt Teguise, die bis 1852 die Hauptstadt Lanzarotes war. Sehenswert sind hier vor allem die vielen Kirchen wie Nuestra Señora de Guadalupe und die Kirche del Santísimo Cristo de la Vera Cruz.
30 km nördlich der Inselhauptstadt liegt das Städtchen Haria im Tal der 1.000 Palmen. Von hier aus können sie sich auf verwunschenen Wanderwegen hinauf zum höchsten Punkt der Insel machen: dem 671 m hohen Aussichtspunkt Peñas del Chache im Risco de Famara.
Ein unterirdisches Wandererlebnis erwartet Sie in der Cueva de los Verde. Die bis zu 50 m tief unter die Erde reichende Lavaröhre entstand vor 3.000 bis 4.500 Jahren bei einem Vulkanausbruch. Ihre Begehung zur Musik gregorianischer Chöre ist ein geradezu magischer Moment, der sich Ihnen einprägen wird.
Der Nationalpark Timanfaya
Eine beeindruckende Kraterlandschaft bestaunen Sie bei einem Ausflug in den Nationalpark Timanfaya: Ob zu Fuß bei einer Wanderung oder mit dem Jeep zum Vulkan Tinguaton – erkunden Sie die bizarre Landschaft, die geprägt ist von Kratern und von Stein gewordenen Lavaströmen.
Ein Highlight ist auch das wohl berühmteste Weinanbaugebiet Lanzarotes, La Geria. Inmitten von Lavafelsen und Steinmauern wachsen die Trauben, deren köstlichen Rebensaft Sie in den kleinen Bodegas der Insel und bei den Weinbauern kosten können.
Mit dem Kreuzfahrtschiff auf die Kanaren
Viele Inseln der Kanaren sind durch schnelle Fähren miteinander verbunden. Von Lanzarote aus erreichen Sie Fuerteventura und die kleine Insel La Graciosa mit dem Schiff in rund 20 min. Buchen Sie Landausflüge auf Lanzarote schon vorab auf Ihrem Kreuzfahrtschiff und erkunden Sie die Kanaren fernab des klassischen Strandtourismus.
Die Kanarischen Inseln sind Station auf vielen Atlantik-Kreuzfahrten. Neben den Häfen Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa und Las Palmas auf Gran Canaria gehört auch Arrecife zu den empfehlenswerten Stationen einer Seereise. Auch Madeira, Portugal und das Festland von Spanien, etwa mit Sevilla und Cádiz, werden auf manchen Routen angeboten.