Informationen zum Hafen Känguru-Insel
Größe
Die Insel hat etwa die Größe von Mallorca und eine Küstenlinie von 509 km. Sie ist die drittgrößte Insel Australiens und gehört zum Bundesstaat Südaustralien. Auf Kangaroo Island leben ca. 4.300 Menschen.
Klima
Die Temperaturen steigen im Sommer nicht so hoch wie auf dem Festland. Es werden selten 35 °C überschritten. Die Wintermonate sind mild und feucht mit durchschnittlich 17 °C.
Politik
Als frühere britische Kolonie ist der Australische Bund eine parlamentarische Monarchie. Das Parlament setzt sich aus Unter- und Oberhaus zusammen. Staatsoberhaupt ist die Königin/der König von England.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Australische Dollar (AUD)
- Zeitzone:
- Australia/Adelaide
Penneshaw, der Hafen von Kangaroo Island
Der Hafen von Kangaroo Island, Penneshaw, befindet sich ganz im Nordosten und ist durch Fähren mit dem kleinen Küstenort Cape Jervis auf dem nahen Festland Australiens verbunden. Penneshaw verfügt trotz seiner geringen Größe über zahlreiche Attraktionen und Angebote für seine Gäste. Von Ihrem Schiff aus gelangen Sie in wenigen Minuten zu den Sehenswürdigkeiten.
Schlendern Sie zum Beispiel zur sogenannten North Terrace, wo Sie diverse Ladengeschäfte und Restaurants finden. Zu einer der Hauptattraktionen, dem Penneshaw Maritime and Folk Museum, ist es ebenfalls nur ein Katzensprung: Im Gebäude der alten Hog Bay School von 1922 erfahren Sie alles zur Geschichte der frühen Siedler und Ureinwohner, der Landwirtschaft, Seefahrt und der Industrie.
Südlich des Hafenbeckens, also in unmittelbarer Nachbarschaft, liegt der Sandstrand Penneshaw Beach. Das Pinguin Informationszentrum befindet sich ebenfalls am Hafengelände: Penneshaw ist berühmt für seine Kolonie von** Zwergpinguinen**. Führungen zu den Nistgebieten finden jeweils nach Sonnenuntergang statt.
Die Highlights und Sehenswürdigkeiten von Kangaroo Island
Die zahlreichen Kängurus waren es, die den britischen Entdecker Matthew Flinders 1802 dazu bewegten, das Eiland Kangaroo Island zu taufen. Die folgende europäische Besiedlung drängte die Tiere in den Westteil der Insel zurück, jedoch blieben die Siedlungen, wie das 1836 gegründete Penneshaw, ohne größere Bedeutung. So sind große Teile von Kangaroo Island ursprünglich geblieben.
Das macht die Natur zum Hauptanreiz für eine Kreuzfahrt: Sage und schreibe ein Drittel von Kangaroo Island steht unter Naturschutz. Zu den wichtigsten Naturparks und Reservaten gehören die folgenden:
- Der **Flinders Chase Nationalpark **ist mit Abstand das größte Schutzgebiet auf Kangaroo Island. Auf 326 Quadratkilometern rund um Kap Couedic und Kap Borda im Westen der Insel leben neben Kolonien von Seebären und Seelöwen auch Känguru-Populationen. Wandern Sie zudem in den imposanten Höhlenbögen der Admirals Arch unter spitz hängenden Stalaktiten entlang.
- Im **Seal Bay Conservation Park **im Süden der Insel ist die drittgrößte Seelöwen-Population Australiens beheimatet. Das Schutzgebiet ist bei Besuchern sehr beliebt, man muss sich jedoch einer offiziellen Tour anschließen.
- Ebenfalls im Süden bietet die **Cape Gentheaume Wilderness Protection Area einen besonders unberührten Küstenabschnitt rund um die Seal Bay. **
- Die Wilderness Protection Area am Kap Bouger wiederum schützt einen 84 Kilometer langen Küstenabschnitt südwestlich von Kingscote.
Ob Sie sich im Geländewagen zu den Schönheiten der Insel bewegen oder sich einer organisierten Tour anschließen, verpassen Sie nicht die folgenden Highlights von Kangaroo Island:
- Die Granitfelsen der Remarkable Rocks am Kirkpatrick Point werden ihrem Namen mehr als gerecht: Die rötliche Felsenformation gilt als eines der Wahrzeichen Australiens und bietet eine hervorragende Aussicht über die Bucht und auf den Leuchtturm.
- Kangaroo Island hat zahlreiche bemerkenswerte Strände zu bieten. Die Vivonne Bay gilt sogar als einer der schönsten Australiens.
- An der Südküste türmen sich die Sanddünen so hoch auf, dass dort ein kleines Gebiet auf den Namen Little Sahara getauft wurde.
- Vom Prospect Hill auf Mount Thisby genießen Sie einen Rundumblick über die Insel.
- Die **Tropfsteinhöhlen von Kelly Hill **sind nur im Rahmen einer geführten Tour zugänglich.
Auf Kangaroo Island sind übrigens 30 Weingüter ansässig, deren Weine Sie unbedingt probieren sollten. Zu den berühmtesten Produkten Kanguroo Islands zählt außerdem der Honig, denn die Insel ist eine Bienen-Schutzzone und ein Habitat seltener Bienenarten.
Ihre Kreuzfahrt nach Kangaroo Island
Von Hamburg aus haben Sie die Möglichkeit, mit AIDA auf Weltreise zu gehen. Mit AIDAaura steuern Sie nach Aufenthalten auf der Blumeninsel Madeira und den Kapverden unter anderem Reiseziele rund um Südamerika an. Sie überqueren den Pazifik und besuchen Wellington in Neuseeland. In Australien erreichen Sie das Naturparadies Kangaroo Island nach möglichen Stopps in der Metropole Sydney und dem entspannten Melbourne. Weiter geht es zum Beispiel über Mauritius und Kapstadt zurück in heimische Gefilde.