Der Zauber der Eisberge: Ilulissat auf Grönland

Halten Sie auf einer Kreuzfahrt in Ilulissat und begeben sich auf die Spuren der Ureinwohner Grönlands, die bereits vor 4.000 Jahren den Ilulissat-Eisfjord durchquerten. Lassen Sie sich von dem Angebot der einzigartigen Schönheit der Umgebung verzaubern. Die Hauptstadt der Diskobucht auf Grönland bietet Ihnen mit ihrer pittoresken Innenstadt und dem außergewöhnlichen Flair mitten in der Eiswelt der Arktis jede Menge Gelegenheiten zum Bummeln, Entspannen und Entdecken.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Ilulissat

Größe

Ilulissat ist die drittgrößte Stadt Grönlands. Die Kommune liegt in Westgrönland am Ostufer der Diskobucht und hat ca. 4.500 Einwohner.

Klima

In Ilulissat herrscht Tundrenklima, was bedeutet dass die Temperaturen das ganze Jahr über sehr niedrig sind. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei –4,5 °C.

Politik

Das Regierungssystem ist eine parlamentarische Monarchie mit Selbstverwaltung.

Sprache:
Grönländisch, Dänisch
Währung:
Dänische Krone (DKK)
Zeitzone:
America/Godthab

Einfahrt in den Hafen

Der Ilulissat-Eisfjord gilt als einer der schönsten Orte der Erde. Ihn durchquert Ihr Schiff, bevor Sie im Hafen vor Anker gehen. Die gigantischen Eisberge vor der Stadt Ilulissat, dessen Name früher Jakobshavn lautete, bieten eine eindrucksvolle Kulisse für Ihre Einfahrt in die Diskobucht. Die Ankunft im Hafen wird so zum spektakulären Auftakt zu einer unvergesslichen Reise durch das ewige Eis – Ihr Kreuzfahrtschiff wird angesichts der Giganten der Eiswelt geradezu winzig wirken.

Direkt am Hafen begrüßen Sie die bunten Fischerhäuser der Stadt. Bei einem kleinen Spaziergang am Hafenbecken können Sie viele Zeugnisse des auf Grönland traditionellen Fischerhandwerks entdecken.

Unterwegs in Ilulissat

Ilulissat ist die drittgrößte Stadt Grönlands – mit ihren 4.500 Einwohnern allerdings durchaus als beschaulich zu bezeichnen. Grönland hat die geringste Einwohnerdichte der Erde und lädt vor allem zu unvergesslichen Erlebnissen in der rauen Natur ein. Ilulissat hat seinen Besuchern dennoch einiges zu bieten: Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die grönländische Kultur.

Ilulissat bezaubert besonders mit seinem Kolonialviertel, der historischen Zionskirche und einem traditionellen Torfhaus, das von der bewegten Geschichte der Stadt zeugt. Auch das Haus des Polarforschers Knud Rasmussen kann besichtigt werden. Einen Besuch des Fischmarktes im Zentrum der Stadt sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen.

Wanderungen zu den Inuit und ins ewige Eis

Die Eisberge vor Ilulissat sind auch von der historischen Siedlung der Inuits aus zu sehen, die rund 1,5 km vor den Toren der Stadt liegt und auf einem Ausflug bequem zu erreichen ist. Eine traditionelle Wanderung der Einheimischen führt Sie nach Holmsbakke. An diesem Ort läuten die Inuit jährlich mit einem großen Fest die „ewige“ Polarnacht ein.

Eine Wanderung zum Eisfjord zählt sicherlich zu den unvergesslichen Erlebnissen Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA. In der Sonne des grönländischen Sommers schillern die Eisberge in leuchtenden Farben. Ihre Wanderung führt Sie am Gletscher vor Ilulissat entlang über Holzstege, die jederzeit eine fantastische Aussicht auf das ewige Eis bieten. Rund 19 m bewegt sich die Eismasse täglich und ist damit der schnellste Gletscher der Welt.

Ilulissat aus der Vogelperspektive

So nah kommen Sie den Naturschönheiten von Ilulissat mit keinem anderen Verkehrsmittel: Ein Hubschrauber-Ausflug bringt Sie ganz dicht an das UNESCO-Welterbe heran: Der 7 km breite Ilulissat-Gletscher erscheint von oben noch mächtiger, die Schönheit dieses Ortes noch unwirklicher.

Richtung Eisfjord erwarten Sie neben dem Eismeer auch bizarre Berglandschaften, eiskalte Seen, deren Wasser geheimnisvoll in der Sonne glitzert, und tosende Flüsse. Dabei bringt Sie der Helikopter bis auf wenige m an den Gletscher heran, sodass Sie die Anmut dieses einzigartigen Naturdenkmales aus nächster Nähe genießen können.

Mit vierpfotigem Antrieb ins Landesinnere

In Ilulissat leben mehr Schlittenhunde als Einwohner – von hier aus können Sie mit einer Hundeschlittentour einen Ausflug der ganz besonderen Art erleben. Schon seit mehr als 1.000 Jahren werden die treuen Tiere für den Transport von Menschen und Gütern eingesetzt. Eine solche Fahrt hat es in sich: Leise gleiten die Kufen über den Schnee, während die Hunde voranstürmen und ihren Weg durch die raue Eislandschaft finden.

Bei einer Tour ins Hinterland erreichen Sie nach einigen km die kleine Siedlung Rodebay. Die Fahrt mit dem Hundeschlitten ist im Winter das gängige – und oftmals das einzige – Verkehrsmittel, um in den rund 18 km nördlich von Ilulissat gelegenen Ort zu gelangen. Aber auch im arktischen Sommer lohnt sich eine Fahrt mit vierpfotigem Antrieb: Wenn die Mitternachtssonne scheint, wird die Landschaft bei Nacht in ein geheimnisvolles Licht getaucht und die Eisberge leuchten in faszinierenden Facetten.

Mit AIDA in den hohen Norden

Faszinierende Landschaften, nordisches Flair, herzliche Menschen: All dies erwartet Sie auf Ihrem Schiff und einer Reise durch den Nordatlantik. Ihre Kreuzfahrt mit AIDA führt Sie zum Beispiel von Norwegen mit seinen tiefen Fjorden in der zerfurchten Natur über Schottland und weiter nach Island mit seinen unwirklichen Mond-ähnlichen Landschaften aus Lava. Erleben Sie eine Schiffsreise, die Sie an die äußeren Ränder der Erde bringt.