Kreuzfahrt nach Hellesylt: Tor zu Norwegens berühmtestem Fjord

Hellesylt liegt am Ende des norwegischen Sunnylvsfjords, von dem aus der 15 km lange Geirangerfjord als Nebenarm in östlicher Richtung verläuft. Auf einer Kreuzfahrt in den Norden ist die Stadt der ideale Ausgangspunkt für eine Reise durch eine der beeindruckendsten Fjordlandschaften Norwegens: Zerklüftete Berge und klare Wasser, spektakuläre Wasserfälle und unberührte Natur: Hier kommen alle Liebhaber Skandinaviens auf ihre Kosten.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Hellesylt

Größe

Der Geirangerfjord in Westnorwegen ist ein Seitenarm des Sunnylvsfjords und erstreckt sich über eine Länge von 15 km. Hellesylt liegt am Eingang des Fjords und hat ca. 680 Einwohner. Im Dörfchen Geiranger am Ende des Gewässers leben nur ca. 250 Menschen.

Klima

Das Klima ist gemäßigter als die nördliche Lage eigentlich vermuten lässt. Der Golfstrom hält das Eis von der Küste fern und sorgt im Winter für höhere Temperaturen. Viel Feuchtigkeit bringen die Südwestlichen Winde aus dem Ozean.

Politik

Das Königreich Norwegen hat eine konstitutionelle Monarchie mit direkter männlicher Erbfolge. Der Verfassung nach liegt die Legislative beim Parlament, das aus dem Shorting, dem Lagting und dem Odelsding gebildet wird.

Sprache:
Norwegisch
Währung:
Norwegische Krone (NOK)
Zeitzone:
Europe/Oslo

Ankerplatz Hellesylt

Wenn Sie mit Ihrem Schiff im Hafen einlaufen, haben Sie das Zentrum des Ortes bereits erreicht. Neben den Kreuzfahrtschiffen, die vor dem Hafen anlegen, starten hier auch kleinere Schiffe zu Ausflügen durch den Geirangerfjord. Gerade im Sommer, wenn die Besucher für deutlichen Zuwachs in der nur knapp 700 Einwohner starken Gemeinde sorgen, kann es hier durchaus bunt und trubelig, nie aber stressig, zugehen.

Eine Touristeninformation befindet sich unweit des Kais, ist also zu Fuß bequem erreichbar. Gleich daneben sollten Sie einen Blick in die Peer Gynt Galerie werfen: Hier finden Sie tolle großformatige Holzschnitzereien des norwegischen Künstlers Oddvin Parr.

Sehenswertes in Hellesylt

Die Lage des Ortes selbst ist bereits eine Sehenswürdigkeit: Am Ausläufer eines Flusstals gelegen, bietet Hellesylt schon von Bord des Kreuzfahrtschiffs aus einen malerischen Anblick. Im Hintergrund erheben sich die reich bewaldeten Bergmassive des Fjords, auf deren Ausläufern sich die Ansiedlungen bis hinunter zum Hafen erstrecken.

Außerdem hält Hellesylt ein beeindruckendes Naturspektakel bereit: Mit gewaltiger Kraft bahnt sich besonders im Sommer das abschmelzende Eis der umliegenden Bergmassive als Wasserfall den Weg durch felsiges Granitgestein und zerschneidet den Ort und den Hafenbereich in zwei Teile. Zwei Brücken führen über den Fluss, von denen aus sich das Naturschauspiel aus der Nähe bewundern lässt.

Vor dem Ausflug zum spektakulären Geirangerfjord nutzen viele ankommende Schiffsreisende den Zwischenstopp in Hellesylt, um vor dem imposanten Panorama zu verweilen oder durch den Hafen zu bummeln, bevor Sie Ihre Kreuzfahrt in den hohen Norden fortsetzen.

Es geht hoch hinaus

Für einen Perspektivwechsel sorgt eine Bustour vom Hafen aus, die Sie zum Aussichtspunkt Ljøen führt. Dort genießen Sie einen Blick aus über 600 m Höhe in den Geirangerfjord hinein. Die Fahrt über die serpentinenreiche Adlerstraße ist ein Ereignis für sich: Vorbei an den idyllischen Ansiedlungen des Ortes führt Sie die Tour in die Höhenlagen des Bergmassivs entlang des Fjords und bietet während der gesamten Fahrt einen tollen Ausblick.

Schon zu Beginn der Tour lernen Sie mit der schneeweißen Sunnylven Kirche ein besonderes Schmuckstück des Ortes kennen. Von dort aus schlängelt sich der Bus weiter durch die Ansiedlungen in den Hanglagen: Hier haben die Einheimischen mit ihren freistehenden Wohnhäusern im typisch skandinavischen Baustil eine sehenswerte Idylle geschaffen.

Von Hellesylt nach Geiranger

Die Fahrt mit dem Schiff von Hellesylt nach Geiranger, entlang der steil aufragenden Felsen, gehört zu den schönsten Erlebnissen einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde. Der Wasserfall von Hellesylt bietet bereits einen Vorgeschmack auf das, was bei der Fahrt durch den Geirangerfjord zu den absoluten Highlights zählt: die Sieben Schwestern, ein Ensemble aus Wasserfällen, die sich aus einer Höhe von 250 m ins Fjordmeer hinabstürzen.

Daneben gibt es immer wieder Ruinen einstiger Bauernhöfe und Hütten zu entdecken, die der Fjordlandschaft eine fast mystische Ausstrahlung verleihen. An der erhabenen Kulisse der Fjordwände, die bis zu einer Höhe von 1.400 m aufragen, kann sich das Auge kaum satt sehen. Dieser spektakulären Passage lässt sich vom Ort Geiranger aus noch die Krone aufsetzen: mit einem Landausflug per Panoramabus hinauf auf den Berg Dalsnibba: In 1.500 m Höhe wartet eine Aussichtsplattform, der Geiranger Skywalk, auf die Besucher. Der weitläufige Blick über eine dramatische Berglandschaft reicht bis in die Ausläufer des Fjords hinein.

Mit AIDA durch Norwegen

Hellesylt ist Teil der Routen durch Norwegen, die Sie von Kiel oder Hamburg mit AIDA bereisen können. Auf der spektakulären Route entlang der Küste Norwegens entdecken Sie die Lofoten und den berühmtesten Fjord des Landes. Entlang ursprünglicher zerklüfteter Ufer und Fjorde besuchen Sie idyllische Orte, wie Stavanger, Haugesund und Bergen, Alesund, Trondheim und Bodø sowie Tromsø und Hammerfest und fahren bis hinauf zum nördlichsten Punkt Europas, zum Nordkap.