Wechselvolle Geschichte
Als Christoph Kolumbus 1492 während seiner ersten Reise in die Neue Welt seinen Fuß auf Grand Turk setzte, war die Insel bereits bewohnt. Taino- oder Lucayan-Indianer lebten hier. Von ihrer Sprache leiten sich noch heute viele geografische Namen im Archipel ab.
Lange Zeit musste nach der Entdeckung der Turks vergehen, bis den Inseln die ihr gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das weiße Gold der Inseln war ihr Salz! Es waren die Briten, die zum Ende des 17. Jahrhunderts das Potenzial entdeckten. Seit über 200 Jahren wird auf Grand Turk, Salt Cay und South Caicos Salz in Meeressalinen abgebaut. Noch heute gibt es einen großen Produzenten auf Gand Turk.
Kolonialer Charme in Cockburn Town
Entdecken Sie das koloniale Schmuckstädtchen Cockburn Town, die Hauptstadt des Archipels, die dort liegt, wo der spanische Eroberer Juan Ponce de León seiner Zeit anlandete. Sie liegen mit dem Schiff an der kurzen Pier direkt vor dem kleinen Ort. Um Sie herum sehen Sie kristallklares, türkisfarbenes Wasser, in denen sich die weißen Passatwolken spiegeln. Die Pier ist mehr ein Anleger, als ein richtiger Hafen. Sie befinden sich sofort mittendrin im Paradies der Karibik.
Hier können Sie das Turks & Caicos National Museum besichtigen, das in einem 180 Jahre alten Haus untergebracht ist. Die Bau-Materialien des Hauses stammen zum Großteil von Schiffswracks, die in den gefährlichen Gewässern um die Inseln havarierten. Einer der Hauptpfeiler des Museums ist einst der Mast eines Schiffes gewesen. Apropos Schiffswrack: Das Museum zeigt das älteste Wrack eines europäischen Schiffes, das auf dem neuen Kontinent gefunden wurde. Das Schiff stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert.
Ein ebenso die Fantasie anregendes Projekt ist die Sammlung von Flaschenpost aus über 40 Jahren, die an der Küste der Inselgruppe angespült wurde. „Noch an Deck mit ein paar Leuten. Wir sinken schnell“, heißt es zum Beispiel in einer Flaschenpost aus dem Jahre 1915.
Das alte Gefängnis, Her Majesty's Prison, von 1830 beherbergte noch bis 1994 Gefangene. Neben dem Zellenblock sind ein Glockenturm und die Verwaltungstrakte zu besichtigen, wo heute ein kleines Museum untergebracht ist. Aus dem 18. Jahrhundert stammt das Waterloo House, die heutige Residenz des Gouverneurs.
Auf Safari über Strände, Dünen und Salinen
In den offenen, inseltypischen Bussen gelangen Sie zum nördlichsten Kap der Insel. Der Leuchtturm stammt aus England. 1852 wurde er dort in seine Einzelteile zerlegt und hier auf Grand Turk Island wieder zusammengebaut. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Nachbildung der Raumkapsel, mit der John Glenn mehrere Male die Erde umkreiste. Im Februar 1962 landete er vor der Insel.
Besuchen Sie die ehemaligen Salinen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Viele der Produktionsanlagen sind noch immer vorhanden. Das Hollywood-Drama Bahama Passage entstand hier im Jahre 1941, als die Salzgewinnung noch in vollem Gange war. Heute sind in den Salinen Flamingos und Pelikane beheimatet.
Mit Buggy oder mit dem geländetauglichen ATV – All Terrain Vehicle – macht ein Ausflug doppelt so viel Spaß. Unternehmen Sie Touren über die weiten Strände und Dünen, die sich auf diese Art mühelos und im Vorbeifahren entdecken lassen.
Tauchen, Segeln und Paddeln im Über- und Unterwasserparadies
Die kleine Insel Gibbs Cay liegt östlich von Grand Turk und ist unbewohnt. Umso belebter geht es aber unter Wasser zu. Schwimmen und schnorcheln Sie im herrlich warmen Wasser der Karibik mit Rochen und anderen Riffbewohnern. Die Gewässer um die Inseln sind nur wenige m tief. Das Wasser ist kristallklar und die Strände weiß wie das Salz. In den Korallenriffen treffen Sie Nemo und Co.
Wer die Gewässer trockenen Fußes erkunden möchte, kann bei einer Tour mit dem Glasbodenkayak durch die Mangroven ebenso viel sehen. Bei Öko-Safaris liefert Ihnen ein Guide wertvolle Informationen über die Natur über und unter Wasser. Und nach so viel Aktivität dürfen Sie am Grace Bay Beach ruhig mal entspannen und die Sonne genießen. Einen Landausflug auf Grand Turk Island sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Ihre Kreuzfahrt in der Karibik
Mit seinem vielfältigen Angebot an Attraktionen wird Ihr Landausflug auf Grand Turk Island wie im Flug vergehen. Zurück an Bord Ihres Schiffes stechen Sie sogleich zurück in See, um weitere paradiesische Orte der Karibik zu entdecken. Eine Kreuzfahrt durch das Karibische Meer führt Sie zum Beispiel über die Dominikanische Republik und Puerto Rico nach Antigua und Barbuda sowie weiter nach St. Vincent und die Grenadinen. Erleben Sie die exotische Vielfalt der Karibik.