Informationen zum Hafen Nuuk
Größe
Nuuk liegt an der südwestlichen Küste Grönlands, in der westlichen Provinz Sogn og Fjordane. Die Stadt hat ca. 17.000 Einwohner.
Klima
In Nuuk herrscht ein subpolares Klima mit Jahresdurchschnittstemperatur von –1,4 °C. Die höchsten Temperaturen werden im Juli mit 10,6 °C erreicht.
Politik
Grönland ist ein autonomer Bestandteil Dänemarks. Das Regierungssystem ist eine parlamentarische Demokratie mit Selbstverwaltung.
- Sprache:
- Grönländisch, Dänisch
- Währung:
- Dänische Krone (DKK)
- Zeitzone:
- America/Godthab
Willkommen im Hafen
Geprägt wird Nuuk durch seine Lage am Nuuk Fjord. Weit schneidet sich der Fjord ins Landesinnere und hinterlässt einen vielseitigen, abwechslungsreichen Küstenstreifen. Schon bevor Ihr Schiff ins Hafengelände einläuft, haben Sie einen ersten Blick auf die Insel: Grönland präsentiert sich als Eiland voller Magie und Zauber, geprägt von ursprünglicher Natur, gigantischen Gletschern und kleinen, farbenfrohen Orten, deren Häuser immer ein wenig an versteckte Ostereier erinnern.
Nicht weit von der Innenstadt entfernt liegt im Südosten der Stadt der Seehafen Nuuk Godthåb, den Sie auf Ihrer Kreuzfahrt anlaufen. Trotz der eisigen Temperaturen ist der Hafen dank des Golfstroms das ganze Jahr eisfrei. Der Hafen ist Ausgangspunkt für Kreuzfahrten entlang der grönländischen Küste und wird jedes Jahr von zahlreichen Schiffen angelaufen. Mehrmals pro Woche legen im Hafen Fährschiffe an, die ausgehend von Nuuk ihre Reise gen Süden oder Norden starten.
Ihr Schiff liegt hier auf Reede, Sie werden mit Tenderbooten zur Anlegestelle gebracht, wo Sie eine Touristeninformation finden und Souvenirs kaufen können. Der alte Hafen zeigt sich pittoresk. Schlendern Sie an der Hafenpromenade entlang ins Stadtzentrum.
Spaziergang durch Nuuk – pittoreske Vielseitigkeit
In Nuuk wandern Sie auf den Spuren von Hans Egede, dem Gründer der ersten Kolonie Godthåb, des heutigen Nuuk. Der Anfang des 18. Jahrhunderts hier lebende Pfarrer ging auch als Apostel der Grönländer in die Geschichte ein. Noch heute wirkt Nuuk, im Gegensatz zu vielen europäischen Hauptstädten, überschaubar. Die funktionellen großen Wohnblocks der 1960er- und 1970er-Jahre wirken hier fast deplaziert. Ein paar traditionelle, farbige Einfamilienhäuser sorgen dennoch dafür, dass die Stadt vor Charme, Farbe und Leben sprüht.
Am besten erkunden Sie die Highlights auf einem gemütlichen Spaziergang. Werfen Sie einen Blick durch die Schaufenster der kleinen Modegeschäfte oder schlemmen Sie in einem der Gourmetrestaurants, die sich hier niedergelassen haben. Probieren Sie maritime Spezialitäten: Kabeljau und Rotbarsch stammen direkt aus dem Nuuk Fjord und werden fangfrisch zubereitet. Anschließend lohnt ein Blick ins Kulturzentrum Katuaq: Mit dessen Bau entwickelte sich Nuuk zu einem Mittelpunkt der modernen Kultur in Grönland. Neben Kino- und Theatervorstellungen sowie Veranstaltungen werden hier vor allem zeitgenössische Kunstwerke aus Grönland und der Welt ausgestellt.
Geschichte und Kultur der Grönländer
Ihr Streifzug führt Sie auch ins Nationalmuseum von Grönland, das Kalaallit Nunaata Katersugaasivia. Es ist eines von zwei Museen der Stadt und präsentiert eine umfassende, abwechslungsreiche Ausstellung, in der Sie in die grönländische Geschichte eintauchen können. Zu den außergewöhnlichsten Ausstellungsstücken gehören die vier rund 500 Jahre alten Inuit-Mumien von Qilakitsoq. Auch das kleine aber feine städtische Kunstmuseum widmet sich unterschiedlichen Facetten der Inuitkultur und zeigt ganz besondere Kunstwerke.
Genuss und Außergewöhnliches liegen in Nuuk nah beieinander. Unternehmen Sie einen Ausflug in die Mikrobrauerei. Hier wird seit Jahren das eigene Bier der Insel gebraut. Eine Kostprobe haben Sie sich in jedem Fall verdient. Auch einen Blick auf die Universität sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Aus ganz Grönland mit seinen entlegenen Siedlungen kommen junge Menschen nach Godthåb, um sich an der Universität ausbilden zu lassen. Viele Absolventen besetzen im Anschluss an ihr abgeschlossenes Studium Führungsrollen in grönländischen Unternehmen.
Siedlungen der Umgebung
Während sich Nuuk modern und vielseitig zeigt, erleben Sie auf Ausflügen nach Kangerlussuaq, Qoornoq oder Kapisillit den traditionellen, grönländischen Alltag. In den Siedlungen des Landes, die deutlich weniger Einwohner zählen als Nuuk, scheint die Zeit wie stehen geblieben. Die Menschen leben hier oft noch von den Dingen, die ihnen die Natur schenkt. Freuen Sie sich bei einem Spaziergang durch die kleinen Orte auf einen herzlichen Empfang. Die Inuit sind für ihre Gastfreundschaft bekannt.
Die Umgebung von Nuuk wird von grandioser Natur geprägt, mit der die Menschen bis heute im Einklang leben. Eines der markantesten Merkmale der Landschaft rund um Nuuk sind die Zwillingsgipfel der Berge Ukkusissaq und Quassussuaq. Für die Einheimischen waren die Gipfel schon früh von essenzieller Bedeutung: Die frühen Jäger erklommen die hohen Punkte, um sich einen Überblick über die Region zu verschaffen. Heute sind sie auch als Store und Lille Malene bekannt. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit Schneeschuhen – im Jahresverlauf gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Berge zu entdecken.
Ausflüge in die Natur
Weiter führt Sie Ihr Ausflug zum Nuuk Fjord. Gern gerät er bei Grönlandreisen aufgrund der vereisten Nachbarn, die weiter im Norden liegen, in Vergessenheit, das aber zu Unrecht. Mit dem Nuuk Fjord begrüßt Sie ein wunderschöner Meeresarm der Insel und das zweitgrößte Fjordsystem weltweit. Von ihm gehen unzählige Ab- und Verzweigungen aus. Ergreifen Sie die einmalige Gelegenheit und erkunden Sie die Weite des Fjords mit dem Kajak oder dem Boot.
Per Boot geht es auch ins grönländische Hinterland. Einsam stehende Hütten und Siedlungen prägen das Bild. In den kleinen Dörfern sind Urlauber gern gesehene Gäste. Doch auch die Natur weiß immer wieder mit besonderen Höhepunkten zu begeistern. Halten Sie die Kamera griffbereit, sodass Sie einen der sprudelnden Wasserfälle einfangen können.
Im Sommer hat die grönländische Küste ganz besondere Besucher: Jedes Jahr machen hier die Buckelwale Halt. Mit ein wenig Geduld und Glück bietet sich Ihnen die Chance, die majestätischen Tiere aus der Nähe zu beobachten. Ein Spektakel hält hier auch der Himmel bereit: Während es im Sommer in Nuuk nie dunkel wird, tanzen in den Wintermonaten die farbenprächtigen Nordlichter am Himmel. Die farbigen Schleier sind eines der außergewöhnlichsten Naturschauspiele der Welt und ziehen ihre Beobachter ausnahmslos in den Bann.
Ihre Kreuzfahrt in den Norden
Lassen Sie nach Ihrem Stadtrundgang und den abenteuerlichen Ausflügen den Abend in einem der ausgezeichneten Restaurants ausklingen und kehren Sie anschließend zurück an Bord Ihres Schiffes. Von hier geht Ihre Reise weiter nach Ilulissat, Qaqotoq und Prinz-Christian-Sund in Grönland. Fahren Sie weiter nach Island mit Akureyri, Reykjavik und Seydisfjordur. Nach den Shetland Inseln warten in Großbritannien Kirkwall und Invergordon auf Ihren Besuch. Erleben Sie auf einer Schiffsreise mit AIDA die Faszination des Nordens und den schönsten Urlaub Ihres Lebens.