Kreuzfahrt in die Hauptstadt des Tango

Leidenschaft, Feuer, Lebensfreude und Leid fließen im Tango, dem bekanntesten Tanz Argentiniens, zusammen. Buenos Aires, am Rio de la Plata gelegen, gilt als Heimat des Tangos und zugleich als Eldorado auf Ihrer Kreuzfahrt. In der südamerikanischen Metropole treffen moderne Einflüsse auf alte Traditionen. Eine Reise durch die Stadt erinnert an einen Spaziergang durch die Jahrhunderte und zeigt die Lebensfreude, die Sie in Argentinien und Südamerika erwartet. Denn Argentiniens Hauptstadt hat sich trotz dynamischen Wandels seine alten Traditionen und typischen Barrios erhalten. An Bord des Ozeanriesens erreichen Sie den Hafen der Hauptstadt Argentiniens. Vom Wasser reicht der Blick auf die atemberaubende Skyline mit zahlreichen Hochhäusern, bevor das Schiff im Hafen anlegt.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Buenos Aires

Größe

Mit ca. 3 Millionen Einwohnern auf 202 km² ist die argentinische Hauptstadt Buenos Aires die größte Stadt des südamerikanischen Landes. Sie liegt im Osten am südlichen Ufer der Mündung des Rio de la Plata in den Atlantischen Ozean.

Klima

In Buenos Aires herrscht ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit warmen, teilweise schwülen Sommern und milden Wintern, in denen die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt sinken. Es herrscht permanent hohe Luftfeuchtigkeit und es regnet regelmäßig. Die Jahreszeiten in Argentinien sind den europäischen entgegengesetzt.

Politik

In Argentinien gilt als Staatsform eine präsidiale Bundesrepublik. Der Präsident ist gleichzeitig Staatsoberhaupt und Regierungschef.

Sprache:
Spanisch
Währung:
Argentinische Peso (ARS)
Zeitzone:
America/Argentina/Buenos_Aires

Der wichtigste Hafen Argentiniens

Der Hafen von Buenos Aires ist der wichtigste des Landes. Er geht in ein beeindruckendes Flusssystem über, über welches Schiffe nach Uruguay, Paraguay und in das nahe gelegene Brasilien gelangen. Heute ist das Flusssystem ein bedeutendes Verteilerzentrum für ganz Südamerika. Im Hafen gibt es fünf Docks. Kreuzfahrtschiffe legen am Terminal Benito Quinquela Martin, dem Dock C, an. Von hier aus führt die Kreuzfahrt weiter nach Brasilien. Der Naturhafen der argentinischen Stadt ermöglicht es, mit dem Schiff bis zur Rio de la Plata zu fahren. Die Straße befindet sich inmitten des Stadtzentrums und ist ein guter Ausgangspunkt für eine Reise durch Buenos Aires.

Wechselvolle Geschichte und kulturelles Vermächtnis

Buenos Aires ist von Kontrasten geprägt. An vielen Punkten der Stadt können Sie in die wechselhafte Geschichte eintauchen – über die Gründung im 16. Jahrhundert bis hin zum Unabhängigkeitskampf und zu Rosas Diktatur im 19. Jahrhundert sowie der Militärdiktatur und Redemokratisierung im 20. Jahrhundert. Entlang der Straßen erwartet Sie das architektonische Vermächtnis einer europäisch geprägten Hauptstadt.

Auch Kunst und Kultur prägen das Flair der Straßen und begleiten Sie mit jedem Schritt. Es gibt in Buenos Aires rund 200 Theatersäle unterschiedlicher Größe, in denen regelmäßig Vorführungen stattfinden. Etwa die Hälfte ist dem Teatro Independiente zugehörig. Das unabhängige Theater gilt heute als wichtiger Treffpunkt in Buenos Aires. Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten können Sie auch das Opernhaus Teatro Colón heute von innen und außen besichtigen. Das Opernhaus beheimatet eine der bekanntesten Bühnen der Stadt und wird als außergewöhnlicher Ausstellungsort genutzt.

Spaziergang durch das Hafenviertel La Boca

Das Hafenviertel La Boca ist einer der Höhepunkte von Buenos Aires. Es erstreckt sich direkt entlang des Flusses Riachuelo in der Nähe von San Telmo. Bis heute hat sich das Viertel seinen nostalgischen Charme bewahrt. Die Zeit scheint in den 1920er-Jahren stehen geblieben zu sein. Der Status als einstiges Armenviertel ist nicht zu übersehen. Die kleinen Hafenhäuser, die sich wie Perlen an eine Kette reihen, fallen durch die pittoresken Bemalungen mit Schiffslack auf. Es sind, wie vor Jahrzehnten, Häuser von Hafenarbeitern.

Besonders sehenswert sind die Häuser am Caminito. Die kleine Gasse erstreckt sich direkt zwischen Del Valle Iberlucea und Magallanes. Spazieren Sie nach einem Besuch des Kunstgewerbemarkts zum Museo de Bellas Artes de la Boca und sehen Sie sich hier die interessante Ausstellung zum Arbeiterleben des Viertels an. Ein Kontrast zu den angemalten Hafenhäuschen ist die Uferstraße Pedro de Mendoza: Inmitten eines typisch italienischen Hafenflairs können Sie hier bei einem Besuch in Buenos Aires zahlreiche frische Meeresfrüchte probieren.

Zu Fuß durch Palermo

Palermo gilt als eines der bekanntesten Stadtviertel von Buenos Aires. Neben dem schicken Palermo Chico können Sie sich das Designerviertel Palermo Viejo oder Palermo Hollywood ansehen. Hier treffen Sie mit der Plaza Italia auf einen der Knotenpunkte der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich entlang der Avenida Sarmiento zu Fuß erreichen.

Ein weitläufiger Park lädt inmitten der Großstadt auf Ihrer Reise durch Buenos Aires zum Entspannen ein. In den Frühlingswochen leuchtet der Park mit seinen unzähligen Jakarandabäumen in einem hellen Lila. Erleben Sie auch den Rosengarten und das Jardín Japonés.

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires ist der Zoo. 5.000 Pflanzenarten werden im Botanischen Garten gehalten. Hier treffen Sie auch auf eine besondere Berühmtheit: Der Ombú des Botanischen Gartens war Modell für den Affenbrotbaum, der aus dem Bestseller „Der kleine Prinz“ bekannt ist.

Buenos Aires bunte Fassaden

Buenos Aires ist eine der farbenfrohsten Städte in Südamerika. Bunte Fassaden schmücken die Straßen und prägen Ihren Spaziergang durch die Stadt. Eines der bekanntesten farbigen Gebäude der Metropole ist die Casa Rosada, der argentinische Präsidentenpalast an der Plaza de Mayo. Das imposante Gebäude hebt sich mit seiner zart-rosanen Fassade von den anderen Gebäuden am Platze ab. Im Inneren befinden sich mehrere Galerien und Räume, die auf einer Tour besichtigt werden können, darin auch erlesene politische Artefakte. Schon seit den 1860er-Jahren dient das Casa Rosada als offizieller Sitz des argentinischen Präsidenten.

Einen prachtvollen Anblick bietet auch die Kathedrale Metropolitana, die sie nicht außer Acht lassen sollten. Das Bildungs- und Kulturzentrum der Stadt ist die Universidad de Buenos Aires. Sie ist die größte Campusanlage der Metropole und schließt mehrere Museen und Galerien ein. Eingebettet in eine Parklandschaft erwartet Sie auf Ihrer Reise ein lebendiger Campus mit sich anschließenden Naturschutzgebieten und Gedenkparks.

Fußball und Tango in Argentinien

Argentinien ist für seine Fußballleidenschaft bekannt. In Buenos Aires lohnt eine Reise zum La Bombonera. Das Stadion gehört den Boca Juniors, die sich zum beliebtesten Fußballclub des Landes entwickelt haben. Auch die Leidenschaft der Musik ist allgegenwärtig: In der Heimat des Tangos beginnt ein Tanzabend schon am Nachmittag und geht bis tief in die Nacht hinein. Einheimische wie Besucher tanzen überall in der Stadt, in Straßen, Cafès und in Bars, in Ballsälen und glanzvollen Shows, und am Sonntag auf dem Markt in San Telmo im historischen Stadtkern. Und überall in der Stadt dringen die Klänge der Musik in die Ohren und unter die Haut. Geben Sie sich auf Ihrer Tour durch die Stadt auf jeden Fall der Leidenschaft hin, öffnen Sie Ohren und Herz für den mal leidenschaftlichen, mal melancholischen Tanz der Argentinier.

Sie werden inspiriert an Bord Ihres Schiffes weitertanzen, wenn Sie aufbrechen zu weiteren Abenteuern Ihrer Kreuzfahrt: Erleben Sie bei Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt auch Punta Arenas, umrunden Kap Hoorn und fahren hoch bis Santiago de Chile.